Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Drittes Sachregister. #In 
Holzdiebstahle, deren Untersuchung und Bestrafung. 21. 39.— Abkommen mit Kurhessen wegen deren 
Verhötung in den gegenseitigen Grenzwaldungen. 21. 105. — desgl. mie Nasfau. 21. 163. 
Holzunden, zu bäuerlichen Besitzungen gehörig, Ablösung der gutsherrlichen Nutzungsrechte von selbigen. 
. 180. „seq. — Verfahren rücksichtlich derselben bei Gemeinheicstheilungen. 21. 60. 67. teq. 73. 
Hufenschoß-Kasse, der Kurmärkschen Landschaft, wird aufgehoben. 20. 19. 
Huissen, Enklave, eritt Prenßen an die Niederlande ab. 18. (Anhang.) 25. 
ülsenfrüchte, zur Mühle bestimmt, Akzise-Entrichtung für felbige. 19. 122. — Statt deren wirtd 
eine Mahlsteucr entrichtet. 20. 136. 143. 
üttenwerke, deren Benutzung in standesherrlichen Bezirken. 20. 88. 
ütungen, Gemeinde-, Aufhebung oder Beibehaltung derselben. 21. 55. — Feststellung der Thell- 
nehmungsrechte an selbigen bei Aufhebungen. ibld. 57. seq. 67. 68. dec. — Verwandlung dersel- 
ben in Ackerländercien. 21. 7 5. s69. 
Hypotheken-Ordnung, §. 64. Tit. II. derselben wird rücksichtlich der Verlaukbarung und Bestaͤtigung 
der Verträge abgeändert. 21. 34. 
Hyporhekenwesen, dessen Wiederherstellung in dem Großherzogthum Posen, dem Culm= und Michelau- 
schen Kreise und der Stadt Thorn. 18. 20. seq. — Eilnrlchtung desselben in den mit den Preußischen. 
Staaten vereinigten, zwischen den ältern Provinzen belegenen Distrikten und Ortschasften. 18. 45. —. 
desgl. in den ehemals Schwarzburg-Rudolstädtschen Aemtern Heringen und Kelbra. 19.247. — 20. 101. 
seq. — besgl. im Herzogthum Sachsen. 20. 10 1. seq. — 21. 189. — Erwerbung und Ausbbung der 
Hppothekenrechte. 20. 106. — desgl. bei Ablssungen von Abgaben und Diensten. 21. 32 u. 83. 
Hppothekenbücher, deren Anlegung und Vollendung. 20. 108. — was zu Eintragungen in letz- 
tere nur erforderlich ist. 21. 43. 
Hyppotheken-Zinsen, laufende, deren Berichtigung während des Konkurses. 20. J4.e 
J. 
Jagdgerechtigkeit, der Standesherren in ihren Besitungen. 20. 38. 
Jahrmarkt-Verkehr, in den Grenzstädten mit dem Känigreiche Polen. 19. 173.131. —rücksichtlich des- 
selben. sind Ausländer gewerbesteuerfrei. 20. 148. 
Indult, Aukhebung desselben im Großherzogthom Posen, dem Culm= und Michelauschen Rreise und der 
Stadt Thorn in Wesipreußen. 18. 161. Seq. — drogl. in der Provinz Neu-Vorpommern. W. 199. 
— Verlängerung desselben bei den Ost= und Westipreußischen Pfandbriefen. 21. 213. 
angelheim, Grafenthum, Vereinigung desselben mit Hesfen-Darmstadt, 18. (Anhang) 102. 
eanjurien, (. Beleidigungen. 
nland, Handelsverkehr in selbigem, (. Handelsverkehr. 
nnungen, kaufmännische, deren Aufhebung in Berlin. 20. 40. — deögl. in Stektin. 21. 195. 
snquisiroriate, deren Einrichtung in den vereinigten, ehemals Sichsischen Provinzen. 20.. 70. 
nspcktoren, geisiliche und Domainen-, Haltung der Gesetzsammlung und des Regicrungs-Amtsblatts von 
selbigen. 19. 119. 150. 
Invaliden, (. Militairpersonen. 
Invalidenkasse, zu Berlin, Wiedererwerbung deren durch die Bayonner Konvention verloren gegangener 
öältern Kapitalien im Känigreiche Polen. 19. 199. seq. 
Jonische Inseln, steben, sollen unter dem unmittelbaren Schuttz#on England einen unabhängigen Staat 
bilden. 18. (Anbang.) 66— 70. — Freihelt des Prcußischen Handelsverkehrs mit selbigen. ibid. 70. 
sournale, (. Flugschriften. · · 
jfenbutg,FkirstcnthumundeaffchqtheteiulgungdesselbenmithessemDasknsstadtIs. (Anhang.) 102. 
staliener-Laden, Gewerbesteuer= Entrichtung von selbigen. 20. 149. 139. 
Jülich, Provinz, Joll= und Verbrauchsstcucr für felbige. 18. 67. 37. 
2 Justiz= 
2.20 2 S.rbno 
  
6l20 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.