xx Drittes Sachregister.
Justiz · Ministerinn, welche Kriminal - Erkenntnisse der Bestätigung durch felbiges nicht bedärfen.
21. 100.
Justiz-Verfassung in den heiuprovinzen, s. Gerichts-Verfaffung.
K.
Kasffeeschänker, Gewerbesteuer-Entrichtung von selbigen. 20. 149. 159.
Kaffen der Schiffsgefäße, sollen nur acht Fuß Höhe haben. 21. 157.
Kammer-Kredic-Kassenscheine, Sächsische, Abkommen darüber mit Sachsen. 19. (#ns 8.) 13. —
verlorue oder vernichtete, deren Aufgebot und Amortisation. 21. 96. — Verjaͤhrungsfrist fuͤr die
unerhobenen Zinsen von selbigen. ibid. 97.
Kapitalien, Abloͤsung derselben von Seiten der baͤuerlichen Besitzer im Herzogthum Westphalen. 20. 191.
— Kirchen, Schulen, milden Stiftungen, und andern oͤffentlichen Anstalten, oder Pupillen r2c. gebs-
rig, können zum Ankaufe von Staatsschuldscheinen verwendet werden. 21. 46. — Preußische, im
Königreiche Polen, deren Wiedererwerbung. 19. 199. 200. seq.
Karakrersteuer, im Herzogthum Sachsen, ist aufgehoben. 20. 136.
Kartelkonvention, über die Behandlung und Auslieferung der Deserteurs, mit Anhaolt= Bernburg.
18. 172. — mit Anhalt-Dessau. 18.198. — mit Anhalt-Köthen. 18. 173. — mit
Baden. 19. 192. — mit Bapern. 18. 145. — mit Braunschwelg-Lüneburg. 19. 81.
— mit Dännemark. 21. 33. — mit Hannover. 18. 58. — mit den Hansecstädten Ham-
burg. 18. 37. — Lübeck und Bremen. 18. 42. — mit Hessen, (Kur-) 18. 49. — mie
Hessen -Darmstadt. 18. 26. — mit Hessen-Homburg. 18. 64. — mit Lippe-Det-
mold. 18. 2. — mit Mecklenburg-Schwerin. 18. 30. — mit Mecklenburg-Strelitz.
18.51. — mit Nassau. 19. 87. — mit den Niederlanden. 19. 13. — mit Oesterreich.
19. 61. — mit Oldenburg. 19. 4. — mit Reuß-Plauen. 18. 174. — mit Sachsen-
Gotha und Altenburg. 18. 160. — mit Sachsen-Hildburghausen. 18. 154. — mit
Sachsen -Koburg-Saalfeld. 18.198. — mit Sachsen-Meiningen. 18. 170. — mit
Sachsen-Weimar und Eisenach. 18. 169. — mit Schaumburg-Lippe. 18. 42. — mit
Schwarzburg-Rudolstadt. 18.171. — mit Schwarzburg-Sondershausen. 18. 182.
— mit Würtemberg. 19. 89.
Karten, (. Spiel= und Landkarten.
Kasernen, deren Einrichtung. 20. 137.
Kassations-= und Revisionshöfe, für die Rheinprooinzen zu Koblenz und Dässeldors, werden aufgelsser,
und in deren Stelle einer zu Berlin entrichtet. 19. 162. seq.
Kassenbillets, sächsische, Abkommen borthbet mit dem Königreiche Sachsen rücksschelich der abgetretenen
Landestheile. 19. (Anhang.) 10. 76. se
Katholische Kirche, königliche Sanktion Vvn päbsilichen Bulle (de ealutc animarum eie.) für selbige.
21. 113.
Katzenellnbogen, niedere Grafschaft, wird von Kurhessen an Preußen abgetreten. 18. (Anhang.) 60.
— von letzterem an Nassau. 19. (Anhang.) 97.
Kaufleute, Gewerbesteucr-Entrichtung von selbigen. 20. 1483.15 3. — welche Firma denselben kaufmän-
nische Rechle verleiht. 20. 148. 155. — fremde, auf Messen und Jahrmerkten, sind gewerbesteuer=
frei. 20. 448.
Kaufmannschaft, zu Verlin und Stettin, (. beide letztere.
Kaufmannsgilden, (. Gilden.
Kaufmannsgüter, deren Spedition durch Extraposten. 18. 128.
Kaymionen, (. Amtskautionen.