Datum
des
Gesetzes.
Ausgege-
ben zu
Berlin.
— —— —..—.— —!
Inhalt.
No.
des
Stuͤcks.
Jo.
"6 des Ge-
setzes.
1. Juli
1821.
5. Juli
7. Juli
9. Juli—
21. Juli
21. Aug.
23. Aug.
2. Sept.
1. Aug.
1821.
4. Aug.
1. Aug.
4. Aug.
22. Nov.
1. Sept.
16. Okt.
1. Nov.
22. Nov.
13. Scpt.
*
Gesetz, die VBerleihung des Beryeigenthums auf
lötzen betreffed
Tarif, nach welchem das Fährgeld für das Ueber-
bezahlt wirndd
Allerhchste Kabinersorder, die Bestrafung der Stu-
terhalken, betreffed
Erklärung wegen der mit der Fürstlichen Regierung
Alterer Linie Reuß von Pa abgeschlossenen
1#berinkunft, in Betreff der Vagabonden und
Ausgewiesenen . ... ...
Gesetz wegen Anwendung des Edikts vom 14ten
September 1811., die Regulirung der gutsherr-
lichen und bäuerlichen Verhältnisse betreffend,
und der späteren darüber erlassenen Gesetze auf
die Ober= und Niederlausitz und das Amt Senf-
tenberg .... . . .. ....
Allerhochste Kabinetsorder, betreffend die Verguͤ-
tung für Verabreichung eines Naturalquartiers
an die nach andern Garnison-Or#cn versetzt wer-
denden Offizirrrr. ......
AåekhdchstcsabinetdokdeybetressenddieKbniglfche
Sanktion der päbstlichen Bulle, d. d. Rom, den
16ten Juli 1821. und die Bulle selbbt.
Allerhöchste Kabinetsorder, daß die Kaffen der
Schiffsgefäße nur 8 Fuß Höhe haben sollen
Allerhöchste Kabinetsorder, wegen Bestrafung des
von Mllitairpersonen begangen werdenden dritten
Diebstallss-sl-sl.
Allerhochste Kabinetsorder, betressend die Reguli-
rung des Peräquations = und Zentral-Steuer=
Kafen-Schufg u#wese — im Herzogthum Sachsen.
Mllerhbchste Kabinetsorder, die vermehrten Abstufun-
gen in den Beiträgen zur Klassensteuce betreffend.
Allerhöchsie Kabihetsorder, betreffend die Anwen-
dung der bei Verbrechen gegen den Staak #c.
unterm Sten März d. J. festgesetzten Strafbe.
stimmungen in allen Provinzen, wo das Allge-
meine Landrecht noch nicht eingeführe if.
setzen mit der Fähre über die Peene bei Pinnom
dbirenden, welche unerlaubte Verbindungen un-
664
664
662
663
665
669
107
108
185
183
485
154