Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

  
Datum 
des 
Gesetzes. 
Ausgege- 
ben zu 
Berlin. 
Inhalt. 
No. 
des 
Stuͤcks. 
Seite. 
  
13. April. 
1824. 
14. April. 
23. April. 
April. 
April. 
# 
28. 
30. April. 
1. Mai. 
— 
. Mai. 
13. Mai. 
April. 
  
2. Juni. 
1824. 
11. Mai. 
22. Mai. 
13. Juli. 
22. Mai. 
1. Juli. 
1. Oktober. 
24. Juli. 
22. Mai. 
1. Juli. 
  
— 
Allerbbchsie Bestinmung, in Bezug auf die Trau- 
scheine für Militairpersonen, welche in Provinzen 
wohnen, wo das franzbfische Gesetz gältig ist, 
aber aus andern Provinzen gebürtig sind 
Gesetz, wegen Bestrafung der Schisfer und Fuhrleute, 
die sich einer Veruntreuung der ihnen zum Trans- 
port anvertrauten Göter schuldig machen 
Gesetz „über die Einregistrirung in den Rheinpro-= 
Allerhöchsie Kabinetsorder über die Grundsätze, nach 
welchen das Schuldenwesen des vormallgen Frei- 
staats und der Kommune Danzig requlirt werden 
folll. 
Allerhochsic Kabinetsorder, die Stempelfreiheit der 
muͤtterlichen Erbanfaͤlle an uneheliche Kinder be- 
treffend .. . . ....... ... .. .. .. . .. .. . .. 
Regulativ, über den Gewerbsbetried im Umher- 
ziehen und insbesondere das Hausiren 
Statut für die Kaufmannschaft zu Elbing .. 
Allerhdchste Kabinetsorder, wegen Ermäßigung der 
Gewerbesteuer bei leinern Kahn-u. Lichterschissen 
Uebereinkunft mit Rußland, wegen Aufhebung des 
Abschosses und Abfahrtsgeldes 
Tarif, nach welchem das Brück-, Durchlaß = und 
Ueberfahrtsgeld bei der Rheinbrücke zu Koblenz 
zu erhebenin:::: . .. . . . . ... 
Allerhdchste Kabinctsorder, wegen einer Präklusiv= 
Frisi zur Anmeldung derjenigen Ansprüche, welche 
von Gläubigern jenseits der Weser und des Rheins 
an die der Verwaltung der Immediatkommission 
überwiesenen Restenfonds zu machen sind . 
Allerhoͤchste Kabinetsorder, wegen der vom 1sien Juli 
d. J. ab durch offentliche Verloosung zum Nenn- 
werth für den Tilgungsfonds einzuldsenden 
Staatsschuldscheine. ... .. .. . .. . . .. . . . . .. . .. 
Allerhöchste Kabinetsorder, die Bestrafung aller ge- 
heimen, besonders der burschenschaftlichen Ver- 
bindungen auf den preußischen Universitäten be- 
tressedgmmi. 
  
  
859 
860 
873 
862 
867 
870 
  
100
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.