Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

ciproduement toutes les marchan- 
dises et objets de commerce, soit 
Productions du sol ou de Pindustrie 
des Royaumes de Suède er de Nor- 
vege, soit de tout autre Pays, dont 
Timportation dans les ports du Ro- 
Jaume de Prusse est Iégalement per- 
mise dans des bätimens Prussiens, 
Pourront également y détre importés 
sur des bätimens Suedois et Norve- 
giens sans étre assujettis à des droits 
Plus forts ou autres de quelle dé- 
nomination que Ce socit, que si les 
memes marchandises ou Productions 
avaient ét6 importées dans des ba- 
timens Prussiens. 
Les stipulations de Tarticle pré- 
Cédent et de celui-ci sont dans toute 
leur plénitude applicables aux na- 
vires Prussiens, qui entreront dans 
les poris des Royaumes de Sueède er 
de Norvège, ainsi qu’aux nayvires 
Suèdois et Norveègiens qui entreront 
dans les ports du Hoyaume de Prus- 
se, alors méme due ces navires re- 
spectifs, sans venir directement des 
Ports de la Monarchie Prussienne, 
ou bien de ceux des Royaumes de 
Susde et de Norvege, arriveraient 
en droiture des ports d’une domina- 
tion tierce ou étrangere. 
Art. 3. Toutes les marchandises 
et objets de commerce, soit Produc- 
tions du sol ou de TPindustrie du 
Hoyaume de Prusse, soit de tout au- 
tre Pays, dont PFexportation des ports 
du dit Royaume dans ses Propres 
bätimens est légalement permise, 
4 
es Erzeugnisse des Bodens oder des Kunfi- 
fleißes der Königreiche Schweden und Nor- 
wegen, oder jedes anderen Landes seyn, 
welche gesetzlich auf Preußischen Schif- 
fen in die Häfen des Königreichs Preu- 
ßen eingeführt werden dürfen, gleich- 
maßig auch auf Schwedischen und Nor- 
wegischen Schiffen daselbst eingeführt wer- 
den können, ohne höheren oder anderen 
Abgaben irgend einer Benennung, als 
wenn diese Waaren und Erzeugnisse auf 
Preußischen Schiffen eingeführt worden 
wären, unterworfen zu seyn. 
Die Bestimmungen des vorhergehen- 
den und des gegenwärtigen Artikels sind in 
ihrer ganzen Ausdehnung auf die Preußi- 
schen, in die Häfen der Königreiche Schwe- 
den und Norwegen einlaufenden, und auf 
die Schwedischen und Norwegischen, in 
die Häfen des Königreichs Preußen ein- 
laufenden Schiffe selbst dann anwendbar, 
wenn diese beiderseitigen Schiffe nicht un- 
mittelbar aus den Häfen des Königreichs 
Preußen oder respektive der Königreiche 
Schweden und Norwegen, sondern gera- 
den Weges aus den Häfen einer drirten 
oder fremden Macht ankommen sollten. 
Art. 3. Alle Waaren und Handels- 
gegenstände, sowohl Erzeugnisse des Bo- 
dens oder des Kunstfleißes des König- 
reichs Preußen, als auch jedes anderen 
Landes, deren Ausfuhr aus den Häfen 
des gedachten Königreichs auf inländischen 
Schiffen gesetzlich erlaubt ist, sollen aus
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.