Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

— 241 — 
wig Schwedes, Ritter des Kurfürstlich= Hessischen Haus-Ordens 
vom goldenen Löwen; 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Hessen: 
Höchst-Ihren Wirklichen Geheimen Rath und Präsidenten der Ober- 
Finanzkammer, Wilhelm von Kopp, Commandeur erster Klasse des 
Großherzoglich-Hessischen Ludwigs-Ordens, Ritter des Königlich-Preu- 
ßischen rothen Adler-Ordens zweiter Klasse, Commandeur erster Klasse 
des Kurfürstlich-Hessischen Haus-Ordens vom goldenen Löwen; 
ferner: 
Seine Majestät der König von Bayern und Seine Mojestät der König von 
Württemberg, und zwar: 
Seine Majesit der König von Bapern: 
Allerhöchst-Ihren Kämmerer, Staatsrath, außerordentlichen Gesandten 
und bevollmachtigten Minister an den Königlich-Preußischen, Königlich= 
Scchsischen, Großherzoglich-Sächsischen und den Herzoglich-Sachsischen 
Hôfen, Friedrich Christian Johann Graf von Lurburg, Groß- 
kreuz des Civil-Verdienst-Ordens der Königlich-Bayerischen Krone, 
Ritter des Königlich-Preußischen rothen Adler-Ordens erster Klasse, 
Großkreuz des Königlich-Sächsischen Civil-Verdienst-Ordens und NRit- 
ter des Königlich-Württembergischen Friedrichs-Ordens; 
Seine Majestät der König von Württemberg: 
Allerhöchst-Ihren Masor im Generalstabe, Geschäftsträger am Königlich= 
Preutzischen Hofe, Franz a Paula Friedrich Freiherr von Linden; 
sodann: 
Seine Majestät der König und Seine Königliche Hoheit der Prinz Mitregent 
von Sachsen: 
Allerböchst-Ihren Geeneral-Liceutenam der Cavallerie, General-Adjutan= 
ten, außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am König- 
lich-Preußischen Hofe, Carl Friedrich Ludwig von Watzdorf,, Rit- 
ter des Koniglich= Sächsischen Rauten-Ordens, Commandeur erster 
Klasse des Königlich = Sächsischen Militair= St. Heinrichs-Ordens, 
Ritter des Königlich= Bayerischen St. Hubertus-Ordens; 
andererseits: 
Die bei dem Thüringischen Loll= und Handelsvereine betheiligten Souveraine, 
nidmlich, außer Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Hoheit 
dem Kurprinzen und Mitregenten von Hessen: 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach: 
Höchst-Ihren Minister-Residenten am Königlich-Preußischen Hofe, den 
General-Major Ludwig Heinrich von L'Estocq, Ritter des König- 
Jahrgang ler#r(Jo mn6.) Qq lich-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.