Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

— 
tefois respectivrement anx lois et or- 
donnances des deux Etats. 
Dans le droit d’entrer dans (ous 
les licux, ports ct rivières, mentionne 
an présent article, est compris celui 
de pouvoir faire le commercec dachelle, 
mais non le privilöge de faire cclui 
de cabotage dui est réserré aux na- 
vires nationaux. 
Art. 3. Les navyires de chacune 
des Parties contractanles ne Pourront 
Etre ossujeltis, sur le terriloire de 
lTautre, du chef de droits de last ou 
tonnage, de fanal, de port, de pilo- 
tage, de qduarantaine, de sauvetago 
en cas davaric ou die naufrage, ou 
Tautres charges semblables, soit gé- 
érales, soit locales, à aucun droit 
autre ou plus élevé, que ceux que 
les navires nationaux y Payent aciuel- 
lement, ou y payeront Par la suite. 
Art. 4. II ne sera Payé dans les 
Dorts du Hlexiduc pour limporlation 
ou Texportalion de duclquc marchan- 
dise duc ce Puisse Eirc, par les bäti- 
mens prussiens, ni dans le Roxaume 
de Prusse, pour Timportation ou lex- 
Portalion de marchandises par des 
bätimens mexicains, aucuns (roits 
autres ou plus élcués, due ceux qdue 
ces mämes marchandises ont ou auront 
à payer dans le pays respectils, lors- 
du’elles sont imporlées ou exportees 
(No. 1387.) 
23 
fong unter die daselbst bestehenden Ge- 
setze und Verordmungen. 
Unter der Befsugniß zum Einlaufen 
in die in gegenwärtigem Artikel erwähn- 
ten Orte, Häfen und Flüsse ist zwar 
das Zecht, die mitgebrachte Ladung theil- 
weise in verschiedenen Häfen für den 
Handel zu löschen (commerce Téchelle), 
nicht aber das den Nationalschiffen vor- 
behaltene Recht, an einem Küstenpunkre 
Güter einzunehmen und sse nach einem 
anderen Küstenpunkte desselben Gebiets 
zu verführen (cabolage), einbegriffen. 
Art. 3. Die jedem der kontrahiren- 
den Theile zugehdrigen Schiste sollen in 
dem Gebiete des anderen Theils hin- 
sichtlich der Last= oder Tonnengelder, 
der Leucht-, Hasen-, Lootsen-, Quaran- 
tainegelder, serner des Bergelohns im 
Falle von Havarie oder Schiffbruch, so 
wie hinsichtlich anderer ähnlichen, seien 
es allgemeine oder örtliche Lasten, keinen 
anderen oder höheren Abgaben unter- 
worfen werden, als denen, welche die 
nationalen Schiffe dort gegenwärtig ent- 
richten oder künftig entrichten werden. 
Art. 4. Es sollen in den Mexikani- 
schen Häfen für die Einfuhr oder Aus- 
fuhr von Waaren jeder Art auf Preu- 
siischen Schiffen, und eben so in dem 
Königreiche Preußen für die Einfuhr 
oder Ausfuhr von Waaren auf Meri- 
kanischen Schiffen, keine aedere oder 
höhere Abgaben erhoben werden, als 
diejenigen, welche von denselben Waa- 
ren, wenn solche auf Schiffen der be- 
günstigtesten Nation dort ein= oder aus- 
geführt werden, gegenwärtig zu entrich- 
D2 ten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.