Sachregister 1843. 17
Friedensgerichte, (Torts.)
derselben. (V. v. 11. Mai 43.) 181—183. — Her-
absetzung der im §. I. der Verord. v. 7. Juni 21. be-
stimmten Summe, worüber dieselben in blos persön-
lichen und Mobiliar= Sachen mit Appellation erken-
nen können, von 300 Thlr. auf 100 Thlr. (ebendas.
S. 1.) 181. — Ladungen vor dies künftig wieder nach
den Vorschristen der Civil-Prozeß-Ordnung, wodurch
der §. 2. der Verord. v. 7. Juni 21. aufgehoben wird.
(ebendas. s. 9.) 182. — Appellation gegen deren Er-
kenntutsse. (ebendas. 9. I. 3. und 10.) 181. 182.
Friedensrichter, Kompetenz ders. als Polizeirichter.
(V v. 4. Mai 43. J. 8) 182. — im Bezirke des Av-
pellationsgerichtshofes zu Cöln, Befugniß ders. zum
Wiederinkurssetzen enrcche, geldwerther Papiere.
G. v. 4. Mai 43 F. 3.) 1
Früchte auf dem Halme und tunficger Zuwachs, Ge-
stattung deren Verkauss, mit Aushebung der desfall-
sigen Verbotsbestimmungen des §. 12. Tit. 7. Thl.
II. und des §F. 5941. Tit. 11. Thl. 1. des A. L. R. (V.
v. 9. Novbr. 43.) 347. — deren Beschlagnahme und
Verkauf in der Aheinprovinz. (V. v. 24. Novbr. 43.
G. 31.) 362.
Fuhrkosten, siehe Reisekosten.
G.
Gänse, wilde, Strase von 2 Thlr. für das Tödten
oder Einfangen einer solchen während der Jagd-Schon=
zeit. (V. v. 9. Dezbr. 42.) 3.
Garn, aus Flachs, (Handgespinnst) dessen Bereitung
und Verkauf in der Provinz Westphalen. (V. v. 14.
Juli 43.) 303.
Gebühren, (Sporteln) für die Umschreibung außer
Kurs gesetzter oder zum Umlauf unbrauchbar gewor-
dener öffentlicher Papiere, deren Entrichtung seitens
der Antragsteller. (G. v. A. Mai 43. 68. 2. und 5.)
177. 178. — für Ausfertigungen bei den Kreis,Jagd-
theilungs= und Revisions-Kommissionen. (V. V. v.
7. März 43. ç. dl.) 123. 139. — für Auszüge aus
dem Feuer= Sozietäts, Kataster in der Provinz West:-
phalen. (V. v. 10. Febr. 43.) 94. — der Bürgermei-
ster in der Rheinprovinz für Auszüge aus dem Feuer-
Sozletäts, Kataster. (A. K. O. v. 13. Oktbr. 43.)
337. — im Bereiche der General-Kommissionen fest-
gesetzt, deren exekutivische Beitreibung in der Rhein-
provinz. (V. v. 24. Novbr. 43. §. 1. Nr. 7.) 332.
— für Aussertigungen bei den Land und Handels-
gerichts Sekretariaten, deren gleichmäßige Berechnung
auch in dem zum Bezirke des Nheinischen Appella=
tlonsgerichtshoses gehörigen Theile des Herzogehums
Berg. (A. K. O. v. 4. Jan. 43.) 23. — unter Ab-
Jahrgang 1842.
Gebühren, (Forts.)
änderung des Art. 143. des Dekrets v. 17. Dezör.
1811. über die Einregistrirungsstempel und Sekreta,
rlatsgebühren. (ebendas.) 23. — (. auch Kosten.
Gebühren-Freibeit, (Sportel Freiheit), für die Ver-
handlungen über die Benutzung von Privatflüssen rc.
zu Bewässerungs-Anlagen. (G. v. 28. Febr. 43. F.
5I.) 50. — mit Ausschluß derjenigen in Prozessen
und in der Rekurs-Instanz wegen Festsetzung der
Eneschädigung. (ebendas. . 23. 47. und 51.) 46. 50.
— für die Allensteiner Kreiskorporation in Meliora“
tionsangelegenheiten. (StWatut v. 15. Mai §. 10. und
Allerh. Bestät.-Urkunde v. 30. Mal 13.) 275. — in
Feuer= Sozietäts= Angelegenheiten. (Hohnsteinsches
Feuer-Sozietäts-Regl. v. 27. März 43. § 2.) 141.—
(Magdeb. Land-Feuer-Soziet.= Regl. v. 28. April 43.
s. 4.) 187. — für amtliche Legitimationsatteste zu Ver-
äußerungen von Pferden. (V. v. 13. Febr. 43. é.
*e
Gebühren-Taxe, allgemeine, v. 23. Aug. 1815., die
56. 6. und §. der Einleitung zu ders. werden ausge-
hoben, soweit sie der Verord. v. 21. Juli 43., die
Berechnung des Werths des streitigen Gegenstandes
in Civll= Prozessen betreffend, entgegenstehen. (V. v.
21. Juli 43. §. 11.) 300.
Geburtsanzeigen, von neugebornen Kindern, bei
solchen dürfen letztere dem Civilstandsbeamten nicht
mehr vorgezeigt werden, wonach die entgegenstehende
Bestimmung im Art. 55. des Rheinischen Tivil-Ge-
setzbuchs aufgehoben wird. (V. v. 9. Nov. 43.) 348.
Gefälle, öffentliche, deren exekutivische Beltreibung in
der Nheinprovinz. (V. v. 24. Novbr. 43.) 351—367.
Gehälter, siehe Besoldungen.
Geistliche, katholische, siehe Kuratstellen.
Gelder, bet verstorbenen Beamten im Bezirke des
UAppellationsgerichtshofes zu Cöln in amtlicher Ver-
wahrung vorgesunden, deren Versiegelung, so wie der
Aufbewahrungslokale für dies., durch die vorgesetzte
Dienstbehörde. (A. K. O. v. 14. Juli 43.) 321.
Geldsorten, deren Geltung bei Ermittelung des
Werths streitiger Segenstände in Civil= Prozessen.
(V. v. 21. Juli 43. g. 3.) 297. f.
Geldstrafen, von den Vennallungsbeharben inner,
halb der Grenzen ihrer Amtsbefugnisse ausgesprochen,
deren exekutivische Beitreibung in der Rheinprovinz.
(V. v. 24. Novbr. 43. J. 1. Nr. 5.) 352. — desgl.
derjenigen, welche von den Gerichten im Bezirke des
Appellationsgerichtshoses in Cöln sestgesetzt worden.
(ebendas. sF. 1. Nr. 9.) 3532. — für Ubertretungen der
Anordnungen wegen des Waldstreu-Einsammelns fal-
len dem Waldelgenthümer anheim. (V. v. 5. März 43.
c 8. 7.)