Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

30 
Nichtigkeitsbeschwerde, (Nichtigkeitsklage) findet 
gegen die Erkenntnisse der Revisions= Kommissionen 
in Jagdtheilungssachen statt. (V. V. v. 7. März 43. 
6S. 33.) 122. 138. — desgl. gegen den chledortchter- 
lichen Spruch in Feuer iten der 
Magdeburgischen LandFeuersozetät. (V. v. 28. April 
43. §. 123.) 212. f. — desgl. des platten Landes der 
Grasschaft Hohnstein. (Regl. v. 27. März 43. 8. 
W#.-) 161. 
Niederlagegelder, (Niederlagegebühren), deren exc- 
kutkvische Beltreitung in der Rheinprovinz. (V. v. 
25. Novbr. 43. á&. 1. Nr. 4.) 352. — in den Han- 
dels, und Umlageplätzen an der Em,s, deren Entrich- 
tung. (Vertrag mit Hannover v. 13. März 33. 
Art. 36.) 242. — Entscheidung von Streitigkeiten 
über dieselben. (ebendas. Art. 40.) 243. 
Niederlags-Anstalten, zoll u. steuerfreie, hanno, 
versche zu Emden, k#eer u. Halte, preußlsche zu Rheine 
und Greven, deren Benutzung für die Emsschifffahrt 
von den gegenseitigen Unterthanen. (Vertrag v. 
13. März 43. Art. 15) 236. 237. 
ANlederlassungen, selbstständiger Preuß. Unterthanen 
m Inlande, an jedem Orte, wo dieselben eine elgene 
Wohnung oder ein Unterkommen sich selbst zu ver, 
schaffen im Stande sind. (G. v. Jl. Dezbr. 42.) 
5. — Beschränkung derf. durch Strafurtheil oder im 
Interesse der öffentlichen Sicherhelt. (ebendas. 9. 2.) 5. 
— deögl. durch die Arbeitsunsähigkeit u. Mangel 
am Lebensunterhalte. (ebendas. J. 4. u. 5.) 6. — die- 
selben können Ausländern von den Gemeinden ver- 
sagt werden. (ebendas. §. 6.) 6. — Meldungen zu 
solchen bel der Orts-Pollzel-Obrigkeit und Bescheint- 
gungen darüber. (ebendas. 96. 8— II.) 6. — von Aus- 
ländern in den diesseitigen Staaten. (G. v. 3l. Dezbr. 
#.) 15. l6. 
Notarien, Verpflichtungen ders. rücksichtlich der bei 
thnen niedergelegten mystischen Testamente. (V. v. 
5. Novbr. 43.) 340. 
Nutungen, rückständige, Berechnung und Feststel= 
stellung ders. in Civil- Prozessen als Werth des Ge- 
genstandes in dens. (V. v. 21. Juli 43.) 297. f. 
O. 
Ober-Censurgericht, dessen Errichtung, unabhän- 
gig von der Censurverwaltung. (V. v. 23. Febr. 43. 
. 10.) 34. — Allerhöchste Ernennung des Präsidenten 
u. der Micglieder desselben auf den Vorschlag des 
Staateministeriums. (ebendas. §. 10.) 34. — Amts, 
dauer und namentliche Ernennung ders. (N. K. 
O. v. 29. Mai 43.) 229. — dasselbe steht unter der 
Oberaufsicht des Justizministers. (V. v. 23. Febr. 
  
Sachregister. 
1843. 
Ober-Censurgericht, (Forts.) 
43. §. 10.) 34. — was zu dessen Kompetenz gehört. 
(ebendas. S. 11.) 34. — Allerhöchste Ernennung eines 
rechtsverständigen Staats-Anwalts bei dems., welcher 
in seiner Amtsführung dem Minister des Innern 
untergeordnet ist. (ebendas. 9. 12.) 34. 35. — Ver- 
fahren bel den Entscheldungen des Ober, Censurge- 
gerichts, gegen welche keine weitere Berufung zu- 
lässig ist. (ebendas. S. 13.) 33. — Erlaß eines beson- 
dern Reglements für dasselbe durch den Justizminister 
im Einvernehmen mit dem Minister des Innern. 
(ebendas. §. 14.) 35. 
Ober-Censurkollegium, deslen Wirksamkeit hörr 
mit dem 1. Jull 43. auf. (V. v. 23. Febr. 43 
S. 15.) 35. 
Obereigenthümer, deren Zuziehung bedarf es bei 
der Theilung gemeinschaftlicher Jagddistrikte ascht. 
(V. V. v. 7. März 43. . 7.) 110. 126. — Fechte 
ders. wegen Verwendung des Ablösungs-Kapitals für 
die gewährte Josdentschaͤdigungs-Rente. (ebendas. 
F. 27.) 113. 129 
Oberkörster, Wohrnehmung der Rechte des Fiskus 
durch dles. bei Theilung gemeinschaftlicher Jagddistrikte. 
(V. V. v. 7. März 43. J. 7.) 116. 131. 
Oberlandesgerichts = Prästdenten, Mitwirkung 
derselben bei der Bestätigung der Wahl des richter, 
lichen Mi#cgliedes der Kreis, Jagdthellungs-Kommiß 
sionen. (V. V. v. 7. März 43. §J. 2.) 115. 130. 
Oberpräsidenten, beaufsichtigen die Presse u. lelten 
dle Censurverwaltung in der Provinz. (V. v. 23. Febr. 
43. J. ö.) 31. — Ernennung der Stellvertreter der 
Censoren durch dies. (ebendas. §. #.) 31. — dieselben 
begutachten die Anträge auf Konzessiontrung zur Her- 
ausgabe neuer Jeitungen und Zeltschriften. (ebendas. 
5. ö.) 32. — Enescheldung ders. über Cenfur-Beschwer- 
den und Censur= Kontraventionen. (eben das. §. 5.) 32. 
— können solche über erstere auch sogleich dem Ober- 
TCensurgerichte überlassen. (ebendas. 9. 5. Nr. 1.) 32. 
— entscheiden über Debits-Suspensionen gegen Schrif- 
ten, deren Inhalt als gefährlich für das gemeine 
Wohl zu erachten ist. (ebendas. J. 7.) 32.33. — Bestä= 
tigung der Wahlen der Mitglleder der Kreis-Jagdthel- 
lungs, Kommissionen und deren Stellvertreter durch 
dies. (V. V. v. 7. März 43. 9. 2.) 115. 130. — ent- 
scheiden über Kompetenz-Konslikte bel gedachten Kom- 
missionen. (ebendas. §. 4.) 116. 131 
Offiziere, Entlassung derselben aus dem Preußtschen 
Unterthanverbande. (G. v. 31. Dezbr. 42. J. 17.) 17. 
— pensionirte, Exekutionsvollstreckung gegen dieselben 
in der Rheinprovinz. (V. v. 21. Novbr. 43. J. 7.) 
353. 
Olden-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.