Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

— 155 — 
2) wenn sie Handelsbücher zu führen unterlassen haben, obgleich deren Füh- 
rung gesetzlich vorgeschrieben oder nach der Beschaffenheit ihres Geschäfts 
erforderlich war, oder wenn sie diese Handelsbücher verheimlicht oder 
vernichtet oder so unordenrlich geführt haben, daß dieselben keine Ueber- 
sicht des Vermögenszustandes gewähren; 
3) wenn sie unterlassen haben, die Bilanz ihres Vermögens jährlich zu 
ziehen, obgleich dies esetzlich vorgeschrieben oder nach der Beschaffenheit 
ihres Geschaͤfts erforberlich war; 
4) wenn sie, obgleich das Vermoͤgen nach der letzten Bilanz nicht die 
Haͤlfte der Schulden deckte, neue Schulden gemacht oder Waaren oder 
Kreditpapiere unter dem Werthe verkauft haben. 
g. 262. 
Wenn Maͤkler oder Notarien Handelsgeschaͤfte betreiben, so sollen die- 
selben, im Falle sie ihre Zahlungen einstellen und der in diesem Titel er- 
waͤhnten Handlungen schuldig sind, denselben Strafen, wie Handelsleute, un- 
terliegen. 
Fünfundzwanzigster Titel. 
Strafbarer Eigennutz. 
g. 263. 
Wer sich von seinen Schuldnern hoͤhere Zinsen, als die Gesetze zulassen, 
vorbedingt oder zahlen läßt und entweder diese Ueberschreitung gewohnheits- 
mäßig betreibt oder das Geschäft so einkleidet, daß dadurch die Gesetzwidrigkeit 
versteckt wird, ist wegen Wuchers mit Gefängniß von drei Monaken bis zu 
Einem Jahre und zugleich mit Geldbuße von funfzig bis zu Eintausend Tha- 
lern, sowie mit zeitiger Untersagung der Ausübung der bürgerlichen Ehren- 
rechte zu bestrafen. · 
5.264. 
Wer ohne Erlaubniß der Behoͤrde gewerbsmaͤßig auf Pfaͤnder leiht, 
wird mit Gefaͤngniß von Einer Woche bis zu zwei Monaten bestraft. 
K. 265. 
Oeffentliche Pfandleiher, welche die von ihnen in Pfand genommenen 
Gegenstände unbefugt in Gebrauch nehmen, werden mit Gefaͤngniß von Einem 
Monate bis zu Einem Jahre und zugleich mit Geldbuße von zwanzig bis zu 
fuͤnfhundert Thalern bestraft. 
G. 266. 
Wer vom Hazardspiele ein Gewerbe macht, soll mit Gefängniß von drei 
Monaten bis zu zwei Jahren und zugleich mit Geldbuße von Einhundert bis 
(Nr. 3375.) zu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.