Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

— 267 — 
K. 9. 
Das Schiedsgericht wird durch einen, von dem widersprechenden Theile 
und einen, von dem anderen Theile der Gewerkschaft gewählten Schiedsrichter 
gebildet, denen das Bergamt, wenn die beiden Schiedsrichter sich nicht vereini- 
Zen können, den Obmann zuordnet. 
Bis zur schiedsrichterlichen Enescheidung bleibt in den Fällen des F. 7. 
die Ausführung des Beschlusses ausgesetzt; dagegen wird in den Fallen des 
K. 6. die Ausführung nicht aufgehalten. 
Fällt der schiedsrichterliche Ausspruch verneinend aus, so darf wider den 
Willen auch nur Eines Betheiligten der Beschluß nicht ausgeführt werden. 
F 10. 
Hypothekengläubiger und andere Realberechtigte können der Ausführung 
eines, für die Besitzer des belasteten Bergwerks-Eigenthums verbindlichen Be- 
schlusses nicht widersprechen. Das Recht der Hypothekengläubiger und ande- 
rer Realberechtigten geht bei Beschlüssen der in F. 7. gedachten Art, ohne 
Weiteres auf den entsprechenden Antheil an dem vereinigten Werke, beziehungs- 
weise auf den durch Austausch substituirten Feldestheil über. 
Die Hypothekengläubiger sind in diesem Falle befugt, Befriedigung vor 
der Verfallzeit zu verlangen. 
K. 11. 
Jeder Beschluß der in F. 7. gedachten Art muß vor der Ausführung 
der Bergbehörde zur Bestätigung vorgelegt werden, welche jedoch nur aus 
Gründen des öffentlichen Interesses versagt werden darf. 
Der also besiätigte Beschluß ist, seinem wesentlichen Inhalte nach, durch 
das Amtsblatt bekannt zu machen. 
F. 12. 
Bei Stein= und Braunkohlen-Bergwerken ist die Naturaltheilung des 
Produkts nur mit Zustimmung aller Betheiligten zulässig. 
§ä. 13. 
Wenn ein Bergwerk mehreren Personen verliehen oder in den Bessttz 
mehrerer Personen übergegangen ist, so sind dieselben verpflichtet, binnen einer 
Frist von drei Monaten einen, nicht über zehn Meilen von dem Bergwerke 
entfernt, auch nicht im Auslande wohnenden Repräsenkanten zu bestellen und 
der Bergbehörde namhaft zu machen, welcher die Gewerkschaft, der Berg- 
behörde gegenüber, als Generalbevollmächtigker vertritt. 
(Nr. 3391.) g. 14.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.