Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

— 18 — 
(Nr. 3356.) Vertrag zwischen Sr. Majestaͤt dem Koͤnige von Preußen und Ihrer Durch- 
laucht der Fuͤrstin und Regentin von Waldeck und Pyrmont wegen Be- 
stellung des Koͤniglich Preußischen Ober-Tribunals zu Berlin zum ober- 
sten Gerichtshofe in Strassachen für die Fürstenthömer Waldeck und Pyr- 
mont. Vom 1. Februar 1851.; ratisizirt den 8.//28. Februar 1851. 
N. Se. Majestät der König von Preußen dem Wunsche Ihrer Durch- 
laucht der Fürstin und Regentin von Waldeck und Pyrmont mit Bereitwillig- 
keit entgegengekommen fsind, die Entscheidung der in den Fürstenthümern 
Waldeck und Pormont vorkommenden Strassachen in oberster Instanz dem König- 
lich Preußischen Ober-Tribunal zu übertragen, sind zur Fesistellung der hiefür 
erforderlichen näheren Bestimmungen 
Königlicher Preußischer Seits: 
der Geheime Legations-Rarh Hellwig 
und 
der Geheime Jufliz-Rath Bischoff, 
Kürstlich Waldeckscher Seits: 
der Staaksrath Schumacher, 
zusammengetreten, und haben, unter Vorbehalt der landesherrlichen Ratifikation, 
folgenden Vertrag geschlossen: 
Artikel 1. 
Das Koniglich Preußische Ober-Tribunal zu Berlin bildet in Straf- 
sachen den obersten Gerichtshof für die Fürslenthümer Waldeck und Pyrmont. 
Artikel 2. 
Dem Verfahren und den Entscheidungen sollen Seitens des Königlich 
Hreußischen Ober-Tribunals die in den Fürstenrhümern Waldeck und Pyrmont 
geltenden Gesetze zum Grunde gelegt werden. 
Artikel 3. 
Die richterlichen Entscheidungen des Königlich Preußischen Ober-Tribu- 
nals in den aus den Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont an dasselbe gelan- 
genden Strafsachen ergehen unter der Formel: 
in Gemäßheit des zwischen Sr. Majestät dem Könige von Preußen und 
Ihrer Durchlaucht der Fürstin und Regentin von Waldeck geschlossenen 
Staats-Vertrages vom 1. Februar 1851. 
Artikel 4. 
Die Verrichtungen der Staats-Anwaltschaft bei dem gedachten Ober- 
Tribunal werden auch in den aus den Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont 
an dasselbe gelangenden Sachen durch die Königlich Preußische Staats-Anwalt- 
schaft bei dem Ober-Tribunal wahrgenommen. 
Artikel 5. 
In den aus den Fürstennhümern Waldeck und Pyrmont an das Konig- 
lich Prcußische Ober-Tribunal gelangenden Strafsachen baben nur die bei dem 
etz-