— 443 —
Wir zu der beantragten Erhöhung des Anlagekapitals, sowie zur Aus-
stellung auf den Inhaber lautender und mit Zinskupons versehener Obliga-
tionen; jede zu 100 Rehlr., im Betrage von Einer Million Thalern in Ge-
mäßheit des F. 2. des Gesetzes vom 17. Juni 1833. durch gegenwärtiges
Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung umer nachstehenden Bedin-
gungen ertheilen:
g. 1.
Die zu emittirenden Prioritäts-Obligationen werden in Apoints zu
Einhundert n Kurant unter fortlaufenden Nummern und mit der Bezeinh
„nung Ser. IV. nach dem sulb A. beigefügten Schema auf blauem Papier mit
schwarzem Druck stempelfrei ausgefertigt.
Mitt denselben werden Zinskupons Nr. 1. bis 20. nach dem sub B.
beigefügten Schema auf blauem Papier mit schwarzem Druck zunächst für
zehn Jahre ausgegeben und nach Ablauf dieser Frist in Perioden von zehn zu
zehn Jahren erneuert. Auf der Rückseite der Obligationen wird das gegen-
wärtige Privilegium abgedruckt.
-
g. 2.
Die Prioritäts-Obligationen werden jährlich mit fünf Prozent verzinst.
Die Zinsen werden in halbjährigen Raten postnumerando in der Zeit vom
2. bis 31. Januar und vom 1. bis 31. Juli eines jeden Jahres von der
Kasse der Gesellschaft zu Berlin gezahlt. Zinsen von Prioritäts= Obligationen,
deren Erhebung innerhalb vier Jahren von dem in den betreffenden Kupons
belichenten Zahlungstage nicht geschehen ist, verfallen zum Vorkheile der Ge-
aft.
g. 3.
Die Inhaber der Prioritaͤts-Obligationen sind auf Höhe der darin ver-
schriebenen Kapitalsbeträge und der dafür nach F. 2. zu zahlenden Zinsen
Gläubiger der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahnyesellchaf und demzufolge
befugt, wegen ihrer Kapitalien und Zinsen sich an das gesammte Vermögen
der Gesellschaft und dessen Erträge mit unbedingter Priorität vor den Inka-
bern der Stammaksien und der zu denselben gehbrenden Zinskupons und
Dividendenscheine zu halten.
Dagegen bleibt den in Gemäßheit des ersten Nachtrages zum Statut vom
27. Juni 1845. emittirten 30,000 Sctück Prioritäts-Abtien der Niederschlesisch-
Märkischen Eisenbahngesellschaft im Gesammtbetrage von 4,175,000 Rchlrn.
nebst den dafür verschriebenen vier Prozent Zinsen, so wie den in Gemäßheit
des §. 6. des Nachtrages zum Statut vom 27. Juni 1845. zum Zweck der
vollständigen Herstellung des zweiten Bahngeleises zu gleichen Rechten mit den
in Verfolg des gedachten Nachtrages kreirken Prioritäts-Aktien etwa noch zu
emittirenden Prioritäts-Abtien oder Obligationen, imgleichen den auf Grund
des §. 2. des zweiten Nachtrages zum Statut vom 15. Mai 1846. emittirten
52,500 Stück Prioritats-Obligationen der Niederschlesisch-Märkischen Eisen-
bahngesellschaft im Gesammrbetrage von 3,500,000 Rehlrn., und endlich den
*E— 2418.) auf