Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

— 460 — 
(Nr. 3423.) Allerhöchster Erlaß vom 4. Juni 1851., betreffend die dem Gehei en Regie- 
rungsrathe Grasen von Dönhoff, als Unternehmer der Prämien-Chaussee 
von Köuigsberg i. Pr. nach Uderwangen, verlichene Befugniß zur Er- 
hebung des Chausseegeldes auf dieser Straße. 
N.## der durch Meinen Erlaß vom 22, Juni 1845. genehmigte Bau 
einer Prmien-Chaussee von Königsberg i. Pr. nach Uderwangen vollendet 
worden ist, will Jch dem Unternehmer derselben, dem Geheimen Regierungsrath 
Grafen von Dönhoff, die Befugniß zur Erhebung eines Chausseegeldes auf 
dieser Chaussee nach dem jedesmaligen Tarife für die Staats-Chausseen erthei- 
len und zugleich bestimmen, daß auch die, dem Chausseegeld-Tarif vom 29. Fe- 
bruar 1840. angehängten Bestimmungen wegen der Ezausse-pollzei= Vergehrn 
auf die gedachte Chaussee Anwendung finden sollen. 
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen 
Kenntniß zu bringen. 
Potsdam-Magdeburger Eisenbahn, den 4. Juni 1851. 
Friedrich Wilhelm. 
v. d. Heydt. v. Rabe. 
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten 
und den Finanzminister. 
  
(Nr. 3424.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.