Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1851. 
  
Datum 
des 
Gesetzes 2c# 
Ausgegeben 
18. 
Berlin. 
In ha l t. 
Nr. 
des 
. Stücks. 
Nr. 
des Ge. Seite. 
setzes. 
  
1851. 
20. April. 
S 
l 
8888 
1651. 
17. Mai. 
7. Juni. 
7. — 
13. — 
18. — 
10. Mai. 
17. — 
22. — 
  
  
Zweiten Kammer in den Fürstenth o- 
henzollern. 
Statut des Crannichau-Polbitzer Deichver- 
bandes. " « 
Allerhöchster Erlaß, betressend die der Stadt Berlin 
in Bezug auf den Bau und die Unterhaltung der 
Kunststraße vom Rosenthaler Thore bei 
Berlin über den Gesundbrunnen und Reinicken- 
dorf zum Anschlusse an die Berlin-Strelitzer 
Chaussee bewilligten fiskalischen Vorrechte. 
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Chaussee geld- 
Erhebung auf der Chaussee von Stolp nach 
JZezenow. 
Allerhöchster Erlaß, betreffend das Verfahren bei In- 
tabulationen Pommerscher Pfandbriefe. 
Statut des Plotha-Ammelgoßwitzer Deich- 
verbandes. 
Statut des Döbeltitzer Deichverbandes. 
Allerböchster Erlaß, betreffend die Bewilligung der 
fiskalischen Rechte für den Bau und die Unter- 
haltung einer Chaussee von der Kolonie Tan- 
nen berg hinter Langenbielau über Weigelsdorf 
und Habendorf bis zur Einmündung der Nimptsch- 
Gnadenfrei-Reichenbacher Chaussee In die Reichen- 
bach-Frankensteiner Chaussee bei Peilau. 
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Chausseegeld-- 
Erhebung auf der Kommunal-Chaussee von 
Mettnich nach Tholey und die Anwendun 
der dem Chaussee elbeau vom 29. Februar 1840. 
angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee- 
Polizei-Vergehen auf die gedachte Chaussee. 
Gesetz, betressend die Einführung einer Klassen- 
und klassifzirten Einkommensteuer. 
Gesetz, betreffend die Dienstvergehen der Rich- 
ter und die unfreiwillige Versegung derselben 
auf eine andere Stelle oder in den Ruhestand. 
Gesetz, die Tilgung der freiwilligen Anleihe 
vom Jahre 1848. und der Staats-Anlelhe 
vom Jahre 1850., sowie die Ueberweisung der letz- 
teren an die Hauptverwaltung der Staatsschulden 
betreffend. 
Interimistisches Wüuhlgesetz für die Wahlen zur 
ümern 9 
  
3. 
17. 
17. 
17. 
18. 
19. 
  
3384. 
3394. 
3397. 
3399. 
  
6217. 
29310. 
311. 
311. 
312. 
313-334. 
337-369. 
361. 
193-212. 
218 235. 
237.238.