ssstruit et entretenu à frais communs,
cest-à-dire par moitic entre les deux
Admi istrations Prussienne ei Russe.
Article 9.
Les Hautes Parties contractanes
auront soin duaux stations fron-
tières les arrangements nécessaires
s oient fa#s pour pouvoir elleciuer
avec la moindre perte de temps et
aux moindres frais possibles les de-
chargements el rchargements des
waggons à marchandises néccssilés
ar la dillérence de la largeur de
a voie.
Article 10.
Un réglement uniforme pour les
signaux ei lous les déliils du ser-
vice dexploitation, nommment pour
les stations pres IELydkounen, sera
concerté enire les Administrations
des deux chemins de ler, sous l'ap-
probation des Autorités territoriales
respectives.
Article 11.
Les deus Administrations du
chemin de tler se concerteront pour
régler, sous lapprobation des Auto-
rités Ccomptemtes territoriales, de la
manière la plus convenable, le ser-
vice des convois, surtout de ceux
qui font lout le parcours.
Article 12.
Le tarif des prik pour le trans-
(Nr. 4700.)
485
gemeinschaftliche Kosten, und zwar zu
gleichen Theilen zwischen der Preußischen
und der Russischen Verwaltung gebaut
und unterhalten werden.
Artikel 9.
Die Hohen kontrahirenden Theile wer-
den dafür sorgen, daß in den Endbahn=
höfen die erforderlichen Einrichtungen
getroffen werden, um mit dem möglichst
geringen Zeit= und Kostenaufwande die
durch den Unterschied der Spurweite be-
dingten Umladungen der Güterwagen
bewirken zu können.
Artikel 10.
Für die Endbahnhöfe bei Eydtkuhnen
soll zwischen den Verwaltungen der bei-
den Eisenbahnen, unter Genehmigung
der betreffenden Landesbehörden, ein über-
einstimmendes Reglememt für die Signale
und alle Einzelnheiten des Betriebes ver-
einbart werden.
Artikel 11.
Die beiden Eisenbahnverwaltungen
werden Behufs der zweckentsprechenden
Regelung des Fahrplans, besonders der
durchgehenden Züge, unter Genehmigun
der betreffenden Landesbehörden, si
verständigen.
Artikel 12.
Der Fahr- und Frachttarif wird von