Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

— 82 — 
(Nr. 5020.) onzessions-Urkunde, betreffend den Bau einer Brücke über den Lennefluß bei 
Letmatkhe im Kreise Iserlohn. Vom 31. Januar 1859. 
Im Namen Sr. Majestät des Königs. 
Wr# Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, 
Negent, 
verordnen: 
Nachdem eine Gesellschaft für den Bau einer Brücke über den Lenne- 
fluß bei Letmathe, Kreises Iserlohn, sich Fbilde- und die Genehmigung zu die- 
sem Bau und zur Erhebung eines Brückengeldes nachgesucht hat, wird ihr 
solche unter folgenden Maaßgaben hierdurch ertheilt: 
1) Behufs Erwerbung der für die Brücke nebst Jubehbr erforderlichen 
Grund#stäcke wird der Gesellschaft das Erpropriationsrecht, vorbehaltlich 
der Entscheidung des Ministeriums für Handel, Gewerbe und öffentliche 
Arbeiten über die Anwendung desselben, bewilligt. Auch wird ihr die 
Befugniß zur Gewinnung von Bau= und Unterhaltungs-Materialien nach 
Maaßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Bestimmungen bei- 
elegt. 
2 Herh Gesellschaft wird ferner das Recht verliehen, ein Brückengeld nach 
Maaßgabe des angeschlossenen Tarifs zu erheben. 
3) Die für die Staats-Chausseen jederzeit geltenden polizeilichen Bestim- 
mungen finden auf diese Brücke ebenfalls Anwendung. 
In Betreff der Brückengeld-lebertretungen sind die allgemeinen ge- 
setzlichen Vorschriften maaßgebend. 
4) Die Gesellschaft hat dagegen die Verpflichtung: 
a) die Brücke nach dem von der Staatsverwaltung genehmigten Plane 
und Anschlage und unter Aufsscht derselben innerhalb zwei Jahren 
nach Ertheilung dieser Genehmigung zu vollenden; ferner an der 
von der Regierung festgesetzten Stelle die zur Erhebung des 
Brückengeldes erforderliche Empfangsslätte einzurichten; 
b) die Brücke in vollkommen tüchtigem, zu allen Jahreszeiten bequem 
fahrbarem Zustande zu erhalten, wobei sich die Gesellschaft den 
Bestimmungen und der Kontrolle der Staatsbehbrde unterwirft; 
) nach Vollendung des Baues einen Revissonsanschlag aufnehmen 
zu lassen und der Regierung zur Feststellung einzureichen; 
d) über Einnahme und Ausgabe vollständige Rechnung zu führen 
und dieselbe nebst einem Berichte über den Stand des Unterneh- 
mens der Regierung zur Prüfung alljährlich vorzulegen. 
Sollte die Staatsbehörde ein konzessionswidriges Verfahren oder 
eine unwirthschaftliche Verwaltung wahrnehmen, so ist sie befugt, abaͤn- 
dernd einzuschreiten und zur Durchfährung ihrer Anordnungen nöchigen- 
falls Zwangsmaaßregeln anzuwenden, auch nach Befinden die Hebesielle 
unter ihre Verwaltung zu stellen. 
Jedes
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.