Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

12 Sachregister. 
2 
Labischiner Netzwiesen, s. Netze. 
Laudarmenwesen, Einrichtung und Verwaltung dessel- 
ben in der Rheinprovinz (V. v. 14. Juni) 341—344. 
Landgerichts-Prästdenten in der Rheinprovinz, 
Befugnisse derselben hinsichtlich der Gebühren der Frie- 
densrichter und riinsircchtsfärräider (Geb. Taxe v. 
23. Mai Art. 19. 20.) 3 
Landschaften, 58 ninmungen zu dem Ost= 
preußischen Landschafts-Reglement (v. 28. Febr.) 
90—95 
Abschätzungsgrundsätze der Schlesischen Landschaft 
in Betreff der bei derselben inkorporirten Rittergüter 
(A. E. v. 14. März) 133—179. 
Befugniß der Syndiken des Kur= und Neumär= 
kischen ritterschaftlichen Kredit Instituts zur Ausstel- 
lung und Ausfertigung öffentlicher Urkunden (A. E. 
2. Juli) 395. 
Erweiterung der Wirksamkeit des Neuen landschaft- 
lichen Kreditvereins für die Provinz Posen (Regul. v. 
24. Nov. u. A. E. v. 12. Dez.) 575—579. 
Landtag, Einberufung der beiben Häuser des Land- 
tags auf den 12. Jannar 1860 (V. v. 22. Dez.) 581. 
Laasphe (Westvbolen), s. Chausseen Nr. 17. 
sov sgesellschaften, Verfahren bei 
der Kontesieninn und Zulassung derselben (A. E. v. 
2. Juli) 394 
Legge-Orbnung, Auohebung der Legge-Ordnung für 
die Grafschaften Tecklenburg und Ober-Lingen v. 31. 
März 1842. (G. v. 3. Mai) 207. 
Lehm, Bestrafung desjenigen, welcher Lehm auf fremden 
Grundstücken gräbt (G. v. 30. Mai K. 349. Nr. 2.) 
322. 
Leinen, Abänderungen des Statuts des Herforder Ver- 
eins für Leinen aus reinem Handgespinnst (Bek. v. 
28. Janr.) 52. 
Lenne (Fluß), Bau einer Brücke über den Lennefluß bei 
Letmathe im Kreise Iserlohn, Erhebung des Brücken- 
gelbes daselbst (Konz. Urk. u. Tarif v. 31. Janr.) 
82—85. 
Letmathe (Westphalen), Bau einer Brücke über den 
Lennefluß bei Letmathe im Kreise Iserlohn und Erbebung 
des Brückengeldes daselbst (Konz. Urk. u. Tarif v. 31. 
Janr.) 82 
Bestätigung des Statuts der Letmather Brückenbau- 
Aktiengesellschaft (Bek. v. 30. Juli) 40 
1859. 
Lingen (Grafschaft), s. Ober-Lingen. 
Linkuhnen= Seckenburger Entwässerungsverband (Stat. 
b. 14. März) 105—120. 
Lippstadt (Westphalen), Ausfertigung von Lippstädter 
Kreisobligationen im Betrage von 160,000 Thlrn. zu- 
44 pCt. (Priv. v. 13. Dez. 58.) 46—50. — (. auch 
Chausseen Nr. 20. 
Lüdinghausen (Westphalen), s. Cbausseen Nr. 21. 
Läinen (Westphalen), s. Chaulseen Nr. 21. 
M. 
Maaß, Strafe für den Gebrauch unrichtiger Maaße 
(G. v. 30. Mai §. 243. Nr. 1.) 321. 
Magdeburg, Bestätigung des revidirten Statuts der 
Magdeburger Hagelversicherungs-Gesellschaft (Bek. v. 
29. Dez. 58.) 8. 
Errichtung der Magdeburger Wasser-Assekuranz- 
Aktiengesellshaft (Bel. v. 8. . Maͤrh) 96. 
stedter Deichverband, 
Aufnahme einer Auleihe von 120,000 Thlrn. zu 5 pCt. 
(Priv. v. 7. März) 123—126. 
Nachtrag zu dem Statut der allgemeinen Gas-Aktien- 
gesellschaft in Magdeburg (Best. Urk. v. 8. Aug.) 417. 
Bestätigung des revidirten Statuts der Magbdebur- 
ger Feuerversicherungs= Gesellschaft (Bek. v. 23. Aug.) 
420. — f. auch Eisen bahnen Nr. 2. 
Mahl= und Schlachtstener, Erbebung eines Zu- 
schlages für den Fall der Mobilmachung (G. v. 21. Mai) 
244. 
  
Manifestationseld, Zulässigkeit desselben bei Exe- 
kutionsvollstreckungen im Bezirk des Justizsenats zu 
Ehrenbreitstein (G. v. 13. Mai . 5.) 318. 
Mansfeld, Ausfertigung von 500,000 Thlrn. Obli- 
gationen Seitens der Mansfeldschen Kupferschiefer 
bauenden Gesellschaft (Priv. v. 14. Juni) 319—354. 
Marine, anderweitige Organisation der Marine-Verwal= 
tung (A. E. v. 14. März) 127 
Bestimmung über das Ersatzwesen der Marine (A. 
E. v. 11. Juni) 338. 
Bewilligung der erforderlichen Geldmittel für die 
Marine zu der angeordneten Kriegsbereitschaft (G. v. 
21. Mai) 242. (A. E. v. 28. Mai) 277. 
Meliorationen, Genossenschaft für die Melioration 
der Erft-Niederung vom Einftusse des Rothbaches bis 
zur
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.