— 277 —
ordinairen Deichlasien verpflichteten
Grundbesitzer in der Hämertenschen
Niederung ... 2 Repräsentanten,
und zwar die betheiligten Rittergüter 1, die betheiligten Dorfgemeinden, welche
bei der Wahl durch ihre Ortsvorsteher vertreten werden, ebenfalls 1 Reprä-
senkamen. ".
In dem Wische-Deichverbande bestellen die betheiligten Ritterguͤter und e. F0:
Domainen 6, die drei Städte Werben, Seehausen und Osterburg 3 und die Delchderband
betheiligten Dorfgemeinden 6 Repräsentanten nach folgenden Abtheilungen:
4) die Rittergüter Osterburg, Schwarzholz (2 Güter), inschaftlich
Rosenhof, Käklitz, Germerslage und gemeinschaftl,
Kenmenberg, 9 1 Reprdsemanten,
2) O Busch, Rohrbeck 1. und 2. Antheils,
Gethlingen 1. und 2. Antheils, Iden, 1
Calberwish, Uchtenhagen und Wals-
eben,
l - Rengerslage, Wolterslage, Mese-
berg, Falkenberg, Gehrhoff und 1
Schoͤnberg 1. und 2. Antheils,
4 - - Lichterfelde 1. und 2. Gut, Neu-
kirchen, Ferchlipp, die beiden Güter 1 -
in Wendemark und die Domaine
Werben, ·
5)- - Nienfelde 1. und 2. Antheils,
felde, Esack, Geest-Gottberg, Eick 1
hof und Eickerhöfe,
6)= - auf dem linksseitigen Aland, soweit
sie zu Beiträgen herangezogen werden,
7) 8) und 9) die Städte Seehausen, Osterburg und Werben elne jede 1 Re-
praͤsentanten,
10) die Gemeinden Schwarzholz, Busch, Germerslage,
Giesenslage, Behrendorf, Berge und
Roͤbel, ·
11) - Rengerslage, Hindenburg, Geth-
lingen, Rohrbeck, Iden, Uchtenhagen, 1
Walsleben, Calberwisch, Duͤsebau
und Koͤnigsmark,
12 - - Wasmerslage, Meseberg, Wolters-
lage, Rethhausen, Blankensee, Dob-
brun, Behrendt und Falkenberg,
13) - Wendemark, Ferchlipp, nhet
gemeinschaftlich
1 Repräsentanten,
Neukirchen, Schönberg und Herz-
felde,
We. 5008.) . 14) die