Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

.— 581 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
NNr. 46.— 
— 
(Nr. 5159.) Verordnung wegen Einberufung der beiden Haͤuser des Landtages der Monarchie. 
Vom 22. Dezember 1859. 
Im Namen Sr. Mgjestät des Königs. 
Wr Wilhelm, pon Gottes Gnaden Prinz von Preußen, 
egent, 
verordnen, in Gemaͤßheit der Artikel 76. und 77. der Verfassungs-Urkunde 
vom 31. Januar 1850. und des Gesetzes vom 18. Mai 1857., auf den Antrag 
Unseres Staatsministeriums, was folgt: 
Die beiden Häuser des Landtages der Monarchie, das Herrenhaus und 
das Haus der Abgeordneten, werden auf den 12. Januar k. J. in die Haupt- 
und Residenzstadt Berlin zusammenberufen. 
Das Staaksminisierium wird mit der Ausführung dieser Verordnung 
beauftragt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsieigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 22. Dezember 1859. 
(L. §.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. 
ürst zu Hohenzollern-Sigmaringen. v. Auerswald. v. d. Heydt. 
imons. v. Schleinitz. v. Patow. Gr. v. Pückler. v. Bethmann- 
Hollweg. Gr. v. Schwerin. v. Roon. 
  
Jahrgang 1859. (Nr. 5159.) 79 Be- 
Ausgegeben zu Berlin den 30. Dezember 1859.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.