Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Handel und Gewerbe (258—298). 13 
. 15. Sept. 1845. S. 725. — (258) Zuwiderhandlungen gegen die für den Rhein bestehenden strempolizeilichen 
Boal riften, V. v. 14. Aug. 1846. S. 432. — (259) Bzun e bei Bewerbung um ein Patent. zue- sü 
“n hein Flszisfohr. A. E. v. 14. März 1853. S. 156 Abänderung der Nr. 255, 1 
ahrg. 19 193. — (261) Verlegung r*“q Krlnil zum Zusammentritt der Pecsurgke Sssten 
# heinschiffer, A. C. m 20. April 1857. S. 3 
3) Verhällnisse der inländischen Uhrderei. 
z 2) wegen eherigter Begünstigungen inländischer Rhedereien, * 5182. S. 177. 
— (263) betr. die assung aussändifhe Schiffe zur n n G. Febr. 17. 
S. 217. — (264 * ung Gro öritamnischer, und Niederl lidises. S S. 218. — 
265 Semi er, A. E. v. 21. Juli 1856. S. 707. — (260) #. s er, A. E. v. 1. — 1856. S. 1011. — 
267 Schwedischer' und Norwegischer, A. C. v. 12. Jull 183 
4) Oesörderung der Bandelsverbindungen mit anderrn Staalen durch Handelsverträge, Gleichstellung der Abga- 
ben, Anstellung von Tonfuln ete. 
a. in Beziehung auf Handel und Schifffahrt auf den Gewässern in den Polnischen Provinzen 
nach deren Grenzen vom Jahre 1772: (208) Vertr. mit Ruhland v. 18. Febr. 1819. S. 166. — (209) 
anderweit v 17. April 1825. S. 57. — (270) mit Oesterreich v. 20. Juni 1817. Jahrg. 1819. S. 213. 
. in Beziehung auf die Häfen Europässcher Staaten überhaupt: (271) Vertr. mit Mecklen- 
burg S v. 19. Dec. 1826. Jahrg. 1827. S. 2 (272) den freien u. Hansestärten Lübeck, Bremen 
u. H 8 burg v. 4. Oct. 1628. S. 135. — (273) mit be v. 26. Juli 1830. S. 114. — (174)/ mit Oest- 
reich, Erkl. v. 1. Mai 1831. S. 51. — EGiä git, Dänemark, ertrag v. 17. Juni 1818. S. 183. — (276) Conv. 
wegen Erneuerung desselben v. 26. Mai 1 (277) zwischen Preußen, Oestreick- Helzien, Frankreich, 
Großritanien, Hannover, Mecklenburg. 1 . den Niederlanden, Rußland, Schweden u. Nerwegen 
u. den freien berseseiee einerseits u. Dänemark andrerfeits, betr. die Sund= u. Beltzö ile, Vert- v. 14. März 
1857. S. 401. (278) Conv. zwischen Praußen und Dänemark in diesem Betreff v. 25. Avril 1857. S. 420. — 
(279) Vertr. mit 1 Oreßlitanien u. Irland v. 2. April 1821. S. 117. — (280) C. O. in Bez. hierauf v. 20. Mai 
1826. S. 50. — (28 1) Verr. mit Schweden u. Torwegen v. 14. März 1827. S. 39. — 3 dem Kirchen- 
staate, Bek. v. 22. Seft. 16#4 S. 164. — (283) den Niederlanden v. 3. Juni 1837. S. 112. (284) Por- 
tugal u. Algarvien v. 20. Febr. 1844. S. 151. — 25 Eriech enland v. 31. Juli 1839. 1. 1840. S. 65. 
— in Benithis auf die Schiffahrt auf der Donau, s. Nr. 5 
c. über Schiffahrt und Handel mit hußereuroräischen Staaten: 286) Vertr. mit Brasilien 
v. 9. Juli 1827. W= 1828. S. 75. — (287) den vereinigten Staater, den Aneriks B9 “ Mai 1828. Jahrg. 
1829. S. 25. — den vereinigten Staaten von Mexico, v. 18. Febr. 1 l neb v. 27. Febr. 18 
S. 318 — (289) 4 Vertr. v. 10. Juli 1855. nebst Bek. v. 8. Mai 1856. % Ulet zui- 
schen h, u. #n zesiherlanden, wegen der Zulassung Pranz. Konfuln in guul Me#e ndischen Colonieen, 
Haa Juni 
*7 Püber und Slinurnhandel: (291) Vertr. zwischen Preußen, Oestreich, Frankreich, Grehbritanien 
u. Rußland, wegen Unterdrlckung des Handels mit N ritanischen Negern, v. 20. Dec. 1841. Jah br. 1644, 
E. 371. — eDestrafüng des Handels mit PSeest- aven, 26 v. 8. Juli 1844. S. 399. — (250) betr. 
die 1icher en Prußen, Oestreich, Frankreich, Großbritanien, Rußland, Sardinien u. der Pforte vereinbarte Erklärung 
6 über Grundsätze des Seerechts in Kriegsgeiten, V. v. 12. Juni 1856. S. 585. — (294) Bei- 
bin des Eumrm- Bundes u. einzelner Bundes= u. anderer Skaaten, als Belgien, Dänemark, Griechenland, der Kirchen- 
staat, Modena, die Niederlande, Parma, Perttsal- Spee u. Norwegen, Schweizerische Eidgenoffenschaft, beide 
Eete Toskana, desgl. Brasi lien, Bek. v. 3. Nov. 1858. S 
BB. Buchhandel. Schutz des schriftstellerischen und künstlerischen 
Eigenthums. 
  
  
  
  
  
1) Vom Gewerbebetriebe f. Ur. 4386. 
2) Schuh innerhalb Landes. 
a. Privilegien zum Schutze Gegen Nachdruck und Nachbildung der Werke. folgender 
Schriftsteller und Künslier, resp. Verleger: GWaohß, v. Göthe, Publ. v. 7. April 1826. S. 24. — 
§ v. Schiller, Publ. v. 29. April 1826. S. 42. — 7 7) Richter, Publ. v. 29. April 1826. S. 42. — 
298) der Buch= und Musikhändler Schlesinger in Berlin für die Oper Oberon, von Maria v. Weber, Publ.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.