Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Gesetze für den ganzen Umfang der Monarchie 2c. 774—805). 26 
von Damfkesseln zu andern Zwecken als zum Maschinenbetriebe, C. O. v. 27. Sept. 1837. S. 146. — (774) 
anderw. Bestimmungen Über 1# "! znd (Getrauc von iee und Daupsenkrichtern unter Aufhebung der 
Nr. 771, Regul. v. 6ö. Mai — 7 n ufhebung ver Nr. 772 und 774 und anderw. Regul. betr. 
die Wee von Ssene. 2“ 5 S. F 818 nebst 4 Gratru en, S. 321. (776) hreb ierzu v. 
19. Jan — (777) betr. den n er Dampfkessel, G. v. 7. Mai 1856. W 
zweiter usn zu N. 775 v. 6. Aug. 1856. S. 7 
3) Ordnungs-Polizei. 
a. (779) über die Termine bei Wohnungs- „Miethsverträgen, G. v. 30. dun 1834. S. 82 
b. (780) wegen Einführung von Gesindedienstbüchern, V . 29. Sept. 1816. S. 467. — 6EEWI betr. 
die Verletun der Dienstpflichten des Gesindes und der ländlichen Ard Hiter, G. v. 24. Arril 1854. 
3 betr. die bei dem Bau von Eisenbahnenn und bei andern öffentlichen Bauten bechifüauen 
gererheger V. v. 21. * 1846. V 1817. S. 21. — (783) betr. die Einführung dieser in den 
ahde-Geheten * C. v. 631. 
g Behäfiigung gishsln155 Arbeiter in Fabriken s. Nr. 385. — Mobiliar-Feuerversicherungs- 
wesen 
C. In polizeilicher und finanzieller Dinsicht. 
AA. Das Münzwesen. 
1) Das Münzwesen im Umfange des Staals nach dem Cilsiter Frieden. 
A. Scheidemünze: (784) betr. die Herabsetzung der Preußischen und Schschen Drei- (Düttchen, Böh- 
wei- und Eingroschenstücke auf ihren Silberwerth, Publ. v. 4. Mai 1808 wegen Amahme 
ders S eidemünzge in Königl. Ka "n igt Höltte der Enzsahlenen Summe und . * und Achtze 
Greschenstücke als Courant, Publ. 1808. S — (786) fernerw. Publ. in Bez. auf Nr. 784 v. 8. 
1808. S. 234. 787) daß das nen * Goldes und Courants gegen Stheemnzern *hi sunsein ber 
trieben werden varf, nbl. v. 16. Mai 1808. S. 236. — (788) Decl. des Wldg. andrechts Th. 790 791 ½ 
und Tit. 16. §. 74. in Bez. auf die aus der *1 entstehenden Differenzen v. 27. Sept. u44. # 301. 
2 in Betr. der Einschmelzung und nragung von Scheidemünze und Ceurant, Ed. v. 13. Dec. 1811. S. 373. — 
(790) Decl. dieses Ed., v. ebr. 
. Fremde' Münzen: (791) wegen. der Annahme der Albertsthaler und Rubel bei den Königl. Kassen, 
Publ 13. Juni 1808. S. 244. — (792) desgl. der Piaster u. des Conventionsgeldes, Bek. v. 17. Juli 1813. S. 92. — 
(793) ken-. den Kurs der Conventions- u. Kronenthaler so wie der Rubel u. Fünffran enstücke, Publ. v. 29. Juli 1813. S.9. 
c. Papiergeld: (790) über die Annahme der Nussichen Bank-Assignationen als zirkulirendes Geld, V. 
v. 12. Juni 1813. S. 07. — wegen der Tresorscheine s. Nr. 3 
2) Einführung riner gleichförmigen sesten Währung nach dem Muͤnjsußt von 1764 im Amfange des Staats 
nach "on „Maute rieden. 
795) über die Nänzrersalsung in den Preuß. Staaten, G. v ept. 1821. S. 159. — (790) 
ipehgebebehn des Werths mehrerer fremden Münzsorten gegen 0| eld v. 15. Oct. nebst Bek. 
90. — (797) desgl. der neuen Silbergroschen und Kupfermünze ge ggen die jetzt noch imilau- 
- Shlesiche: Preabche und Pesener, auch Eierbrbrepahe Scheidemünze v. 15. 1821. Jahrg. 1822 
(798) daß die neue Scheidemünze allgemein in Gebrauck kommen und die fremden Fitg und us. 
.. nicht bloß außer Cours gesetzt, sendern auch ihre Einbringung verbeten sein soll, 
1823 8. — (799) daß bei künftigen Herrrägen un und Rechnungen unter der Bezeichnung S S o * 
Silbergroschen vShot sein sollen, G. 1825. S. 227. (800) wenach bei Zahlungen an die 
Flagien en in citbekgelde auch Friedrichsd- or zum et von 5½ Thlr. angenommen werden sollen, C. O. v. 
(801) werurch der Werth des Franks bei Geld ziraffon Kosten und Gebühren i im Be- 
z | ur ns * Gerichtshofs zu Köln auf 8 Sgr. bestimmt wird, C. O. v. 13. Sept. 1837. S. 145. — 
802) betr. die Ausprögung und Ausgabe von zwei= und einen halben Silbergroschen aten Scheidemünze 
o wie tit fermere Einziehung und Umprägung der alten Einzwösstel- zebalerstücke 3 28. Juni 1813. S. 2 
b. (803) egen wirksamerer Verbreitung der neuen Scheismünzen den westlichen broimgen O. 
v. 25. Nov. 1826. 5. — (80) desgl in den östlichen # v. 30. Nov. 1829. Jahrg. 1 S. 3 
30 betr. die Anwen#ng der neuern Münzbestimmungen auf 6ekichen die in fremden Ml#18 
irt worden sind, C. O. v. 4. Aug. 1832. S. 207. — s. auch Nr. f 
% 
  
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.