Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

28 Die allgemeinen Rechte (651—887). 
Feindselige Handlungen gegen befreundete Staaten — Verbrechen und Vergehen in Beziehun auf die Ausübung 
der staatsbürgerlichen Rechie — Widerstand gegen die Staatsgewalt — Vergehen wider die öffentliche Ordnung — 
Münzrerbrechen und Münzvergehen — Meineid — Falsche Unschulzung — ergeden welche sich a uddie Religion 
beziehen — ee in Beziehung auf den Personenstand — Verbrechen und erehen gegen die, ittlichkeit — 
Verletzungen der E — Zweikampf — Verbrechen und Vergehen. wider das Leben — Körperverletzung — Ver- 
brechen und Jerihe wider die persönliche Freiheit — Diebstahl und rdcgebe — Raub und ögieseree 
Hehlerei — Belrug — Untreue — Urkundenfälschung — Bankerutt — Stra Iharer Eigennutz — Vermögens-= 
515t ——— — Gemein efährliche Verbrechen und Ver r e ers — Vechrechenu und ergehen, im Amte. 1om 14. April 
(854) Abänderungen, S. 7 (855) desgl., G. v. 14. April 1836. 
7 4 — We berr. die Publikation einer v. uend enslichen) innh der Nr. 853, A. E. v. - April 1856. 
  
  
  
  
S. 2 45 weitere Abinderungen= G. v. 30. Mai 1859. S. 3220. — (889) betr. die Veranstaltung einer 
- amtlichen usgabe, A. E. v 1. Nu % S. 339. — Zenttalung unbefugter Gewinnung von Mine- 
ralien s. r% 359. — des Kerleubien E an in iais s. Nr 
b. (859) über die Einführung des Strafgesetzbuchs, G. v. 14. April 1851. S. 93. — Abänderung von 
Bestimmungen über die Kompetenz und das Verfahren in Strafsachen s. Nr. 1408 ff. 
2) Durch die Gesetzgebung ad 1 wiederausgrhobene oder beseitigle Gesttzt. 
a. Abänderungen und Ersänsungen! des Aug. bandrechtse: (800) uu Verhütung des Pferde- 
diebstahls durch Vorbeugungsmittel und Strafen, V. v. 28. Sept. 1808. S. 305. — (861) wegen näherer Bestim- 
mung der altecnaiy te etgnden Geld- und Gesinzußsirafe und wegen Berichtigung der einzelnen Strasgesetze 
nach selbiger, v. 12. Juli 1810. S. 721. (862) wegen Aufhebung der wirete enugthuung bei Injurien- 
klagen, Königl. 2e. 13 2 1811. S. 149. — 86—3) daß usfig. bicht mehr - die Lrdes pafgn 2% *- 
endern auf die 9* 5 Seiz erkannt werden soll, Königl. Bef. v. 19. Juni 1811. S. 1 (864) über 
er Leibesstrafen bei Verwandlung erkannter Geldbußen, Königl. * v 21 Febr S. 1% — 2# 
Festungsarreste an sich den Civilbeamten an ihrem onst“ guten Namen nicht nachtheilig sein sell, C. O. v. 1. daer 
es wegen Bestrasung. der in Militair Lazarethen verübten Ha- gereien und Diebstähle, V. v 
13. Oct. 513 S. 1 (86 bek. ti E#mbgung der in dem Ed. v 1.uf- de feuersess görice 
“* 9 a Sas de Aug. 114. Jahrg. 1816. S. 11 — Searsn 5454 
s Allg E E1 über i. Verbrechen, V. v. v. Nov. 1815. S. 207. — (869) Veh rran "J. k0. 
ů . ¾§½ Fru * Hazarrspiele Strafe v. 8. Febr. 1817 S. 31. — (870) Decl. des Allg. Landrechts Th. 
  
Tit. 20 91 ff. wegen Bestrafung der in " biesigen Lande wieder zurückkehrenden über die Grenze gebra ten 
fremden andstreicher, v. 28. Febr. 1817. S. 3 (871) wegen Bestrafung der Schiffer und du rleute bei Ver- 
untreuung der ihnen zum Transport Se Göter, k v. 14. April 1824. S. 79. — S# etr. die Enet 
bessimmun en bei Erpressungen, welche mit lebensgefährlicher Drohusg bewirkt z. Sn C. O. v. 6. Mai 1825. S. 136 
— (873) betr. die Destrafung des Diebssahl an Sachen, die nicht unter genauer Aufsicht und Verwahrung gehalten 
werden können, C. O. v. 22. Juli 1832. S. 195. 874) betr. ti 8 der Diebstähle an Pferden, Zug- 
und 2 Lsthferen, imgleichen an Nutzvi 5 C. O. v. 4. lug. 1832. (875) über die Anwendbarkeit der 
#- Th. II. des Wgg. Lanrrechts auf die n- i Artshandlungen Decl. v. 9. März, 
5 5r — 676) betr. die Bastrafung 2 des r* tahls an Sachen unter 1 Thlr. Werth von Felvern, aus Gär- 
ten 2c., C. O. v. 20. April 1835. S. 46. (87 anwwendung der Nr. 871. auch auf diejenigen Persenen, welche 
ohne das Scifer- oder uhrmannsgewerke zu isgsen Eötertransperte für Lohn übernehmen und Veruntreuungen rc. 
raran sich schuldig machen, C. O. v. 5. Nov. 1835. S. 235. — (878) betr. die Befugniß der zum höhern Bürger- 
stande oder Miianee ehörenden #“ ur Anzeige der ihnen widerfahrnen Ebrenkränkungen Pre Einlei- 
tung der Untersuchung n 65 1. Tit. #en des All 1 andrechts C. O. v. 9. Febr 
— (6879) betr. die lüean serie der zs. gans#6 Tit. 5#frtrn5 Lonerzts bäus 46, #eFeict 
Beschädigungen, welche den St Se ahine zur egte 46 * C. D. v 
89 betr. die Aunwendung vert zg ib Allg. bonzrechte“ #ln die mittelbaren ctaatös 
mten, C. O. v. 21. Dec. 1837. t 9 — uore benc. die Aushebung, der in dem §. 201. Tit. 20 
p6 II . des 8 berdrehn und §. 508. der Crim. O. über Untersuchung wegen Giestätsbeleikigung enthaltenen 
Hestimmungen 2. Sept. 1841. S. 280. — (882) über die Anwenurg u kung der bei Deamtenrer= 
brechen im l#g. gean n er,16 . Strafe der Degradatien, C. O. v.1 31. März 1812. S. 179 
b. Abänderungen und Ergänzungen des des Aheiusschen, Firasefconcc, (880) wegen Be- 
safung schriftlicher Beleidigungen, . das den Polzibehörren obliegende 
Verfahren gegen die öffent 40 1n serchtehenen. Wo n C O 15. Jan. 1 S. S. — wegen 
Detention Agenalicher, fre 885) wegen estrasung der säle * eeren G. v. 
9. Dec. 182 886) betr. die **3 bel Handlungen, wodurch die gerichtliche Pfändung be- 
*m*d * 4 —88 0. O. v. 11. Dec. 188 S. 296. — (887) betr. die Sirese des Adelsverlustes, 
C. O. v. 18. Febr. 1837. S. “n- 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.