Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Gesetze für den ganzen Umfang der Menarchle rc. (888—920). 29 
. Allgemeine Strafgesetze: (888) weger Baswrasung hrienigen welche Orden, Ehrenzeichen und die 
Kriegsdenkmünze unbefugterweise tragen, V. v. 19. 65r ebr. 1816. S. 1 (889) wodurch das Führen fremder oder 
erdichteter Namen derbeen wird, V. v. 30. Oct. 1816. S. 216. — 09#5 betr. die 3 zum Auswandern, 
V. v. 8 Gu betr. die Hebrafung des unbefugten Tragens von Orden und Ehrenzeichen 
  
Dan. 
C. O. v. N. Nov. 1820. 5 1821. S. 2 l — (892) betr. die Bestimmung, in welchen Pällen Ratt Festungsarrest au 
estungsarbeit erkannt werden kann, C. O. v. 8. Sept. 162109 153. 1.# daß ohne landesherrliche Glto Niemand 
einen Familien- oder Gescktzlechtöuamen andern dürfe, 5. April 1822. S. 108. — (894) in Betr. einiger 
ünzverbrechen, G 23. S. 43. — (625) *d vid Bestrafung der wissentlichen Sansn abung falscher 
Kassenanweisungen, G. v. 24. Febr. 1830. S. 21. 896) wegen Anwendung der Strafgesetze Lber zes 
brechen und Perzehen ohne ln cst ob der Beomte einen Amtseid geleistet hat oder nicht, 1. Aug. 
1832. S. 204. — (897) wes n Bestrafung dg unbefu ten „Anfertigung Iffentlicher. Siegete. ken -- 
und der Verabfolgung von bdrüelen davon s 835. S. 99. — (898) 1 Bestrafun eines Ver- 
brechers, wie4her Geen füll früherer Verbrechen *02 l- ne keeeenen echn *im ist, C. O. v. 
W. Juni 1 — (899) wegen Derrafung der Beschäriger der Eisenbahn-An lenen v. 30. Nov. 1840. 
Deirg is *6s * 9. — (900) über die Bestrafu 3 er Landstreicher, Bettler und Arbeits . G. v. 6. Jan. 1843. 
  
  
  
  
  
(P01) daß gegen Beamte, welche zur Zuchthaus- er Festungsarbeit verurtheilt werden, ohne Unterschied 
der Fälle, die Strafe n63 als eine i e oder als die ardeche. ausgesprochen werden, zugleich auf Kassa- 
tion erkannt werden soll, S. 338. — (9002) betr. die Bestrafung des Spielens an der Spiel- 
bank zu Cöthen, V. v. Dec. 2613. Jahrg. 1814. S. 16. — * — die Strafe der Kassation gegen Beamte, 
welche wegen eines 33 Mangel an ehrliebender Gesinnung zeigenden Verbrechens verurtheilt werden, O. v. 
3. r*m *“m 1845. S. 677. — (901) betr. die 15 der Strafe der körperlichen Züchtig A. E. v. 6. Mai 
* *— die Bestrafung der „ ven erszuen des Sold saeni zum Unt eha 
v. 23. 5o 18s0 . S. 180. — (006) ) geͤgl. S. 417. — (907) betr. die n von 
* ehen 17 Pun n 19 en S (908Genehinderstaniinernek 
F erlust des Tieels ber sor W Se0 bei gewissen Vergehen s. Nr. 4150. " 
II. Die übrigen Abänderungen, Erläuterungen und Ergänzungen 
der Preuß. Gesetzbücher. 
1) Verjãhrung. " "« 
a. (909) wegen Einführung kürgerer erjährungsfristen, G. v. 31. März 1838. S. 249. 
1 (910) betr. die Verjährungsfrist bei einer Schadensforderung, Decl. v. 31. Märgz ss S 252. 
(911) Über die Aufhebung der diesen beiden Gesetzen (ad a. und b.) so wie den 88. 54. u. 5, . 6. 
W. * Kb- Landrechts engegenstegenren provinziellen und statutarischen Bestimmungen, V. v. 2# pril 
2) Form ini Uechtsgtschãste. 
a. (912) wegen Ansbehung der Perlautberun und Bestätigung de Veräze über unb w gliche Güter, 
G. v. 23. April 1821. S. 43. — (913) ü ber die Auslegung des 9 El. Tit. 18. des Allg. Landrechts, betr. 
die horm der asn. 13 Decl. v. 22. Juli 1810. S. 22 
b. (914) über vie Form einiger Rechtsgeschäfte, bei *½ die bisher vorgeschriebene Mitwirkung der 
Lerichte ri Er lerdrlic ist und solcher, welche fortan auch von einem Notar aufgenommen werden können, 
v. 11. Juli 
3) iicchtnrtniin bei Oarlehnen. Pinsen. 
915) ¾rö½ die bei Darlehnen und andern n rthtlichen Geschäften bis zum le ien Dec. 1810 anzunehmenden 
bälitbigen zhn . v. 15. Febr. 1809. S. 535. Wiederherstellung der früͤhern Gesetzgebung wider den Wucher 
s. N 59. Decl. der Nr. 1145. betr. die ut bei Darlehnen in Staats= und andern öffentlichen Pa- 
Fierra, v 4 April 1811. S. 169. — (917) bei Darlehnen zur Baahlung der Kaufs= und Erbstandsgelder für De- 
mainen, dse eer. v. 28. Dec. 1811. Jahrg. 
en Mortification der an einen ker Hn#eber. zud beehen Mufgebos der an feden In- 
151 aubeslen HPäsalschuldkrchreibmge und Urkunden, V. v. (019) betr. die 
undigung und Abzweigung oder Partialcession der en, . 0 . v. 8. 2 21I S. 150.; 
20) betr. den ohne Erlaubniß des Chefs oder Commandeurs mit einem Subaltern-Offizier ge- 
schlessenen 1 ber Decl. v. 27. Juli 1825. S. 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.