Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

34 Die allgemeinen Rechte (1060 — 1081). 
— Westphalen, . 6. 9 S. 5. — (1000) nähere BVestimmungen hierüber, C. O. v 
1832. S. 225. — S der zur icie der bäuerlichen gehörigen landesherrlichen behen s. Nr. 60 
2) Für aue sandestheilt. 
100) ebetr basee Aufgebot der Agaten bei Veräußerungen der Lehne: in Pommern an Familienglieder, 
G. v. 28. or. (1062) Über die Lehns- it n Register in Altvorpommern und 
ix*–y G. v. 11. duli 1815. S. 474. — (106 WMeter die Errichtung von Familienschlüssen für altror- 
gemmersche. und blnterfemmers Lehne, Decl. de cod. S. 482. — (1064) betr. die erleichterte Umwandlung der 
behne das. in Fidcieemmisse, v. 10. Juni 1856. S. 554. 
betr. die gernhn een , Gbeicemmisarlschen. Sukstitntienen und Familienstiftungen im 
Herzogth. Sthtel en und in der Grasscha Febr 
(10660) betr. die Nothwendig at 8 (6G. deri Meneten * vrdn eines Lehnguts in der Alt- 
mark, Prüg 2o Mittelmark und Ukermark so wie in den Kreisen Beeskow und Storkow, Decl. v. 
5. Nob. 1813. S. 339. — über die altmärkischen Bauerlehne f. Nr. 84. — (1007) betr. die Erleichterung gerisser 
Bbept l#er Lehne in der Kurmark, G. v. 15. Mai 1852. S. 290. 
06) betr. die allichterte Unwandlung Ostpreußischer und Ermländischer Lehne in Fidei- 
cemmisse, v 23. März 1857. S. 1 
e. in Betr. der .n Ens s. Nr. 7. 
C. Die übrigen Materien. 
Aa. Für Landestheile, in welchen das Allg. Landrecht oder das gemeine 
Recht gilt. 
1) Gesammelte Provinzialrechte. 
a. In Bezug auf das Ostpreußische Provinzialrecht: (1009) betr. rie auf rie Handelsleute 
u Danzig und Elbin uggenchnie 27 mit slänhern. atih die künftigen Produlte ihrer Guüter Verpfän- 
dungscontrakte ahzuschlirten, 1815. — (1070) wegen Herabsetzung des im Ostrr. Prov.= 
Idi- te bestimmten Zinssatzes, V. v. 2. 2 dl 16827. r*n- — 6c verbindliche Kraft deser V. auch im Lauen- 
Lurg- Bütonschen Kreise und in den beiden dem Göslinschen Neg.-Bez. einverleibten Enclaven, C. O. v. 3. Febr. 
v Wesipreußisches Provinzialrecht f. Nr. 4352. 
2) In Cezug auf ältere Gesehe, Slatuten und Gewohnheilen. 
a. Preußisches Landrecht vom Jahre 1721: (1072) betr. die Verträge über das Eigenthum lie- 
gender Gründe in Westpreußen, V. v. 20. „April 1812. S. 30. — (1073) betr. die r-- der Bestimmungen 
in Th. II. Buch 4. Tit. 5. Art. 9. §§. 4 und 5 des Preuß. Landrechts von 1721 über das Verhältniß des neuen 
Sswerders est mit Hypotheken belastelen Grunrstücks zu den Realberechtigten, Decl. v. 11. Dec. 1841. 
ahrg. 1842. S. 85 
b. Cumiscen Recht: (1074) wegen Verkaufs liegender Gründe in Betr. Buch 4. Th. ö. Kap. 7, Decl. 
v. 20. Nev. 1812. 
0. chce Fecht: (1075) betr. die in Altpommern über Grumstücke scuf geiischen Fedllurn unter 
Kerrschast desselben vor dem Jahre 1808 Feschlessenen antichretischen Pfandvert räge. Sept. 184 
— (1076) Afktbung! der Gesch schtevormunrschafti in den mit Lübischem Rechte bor Ee Stäkten 
W hs v. 6. März 1855. S. 176. 
d. Wenzeslaussches K Kirchenrecht vom Jahre 1416, Statut für die Stadt Breslau vom 
Jahre 1588, Gerichtsordnung vom Jahre 1591 und Wechsel-O. vom Jahre 1751: (1077) 
wegen Aufhebung der Vor Näcit des §. 1. Tit. III. Sect. III. des Dustizregl. für den Magistrat der Start Breshn 
  
  
betr. die Errichtung eder Niederlegung der Testamente v. 1. Nov. 1787,. V. v. 18. Mai 1813. S. 71. — (10 78) 
kebsl. einiger 8 — des Stadtgerichts ralcits geianen besendern Rechte, G. v. 11. Mai 1839. 
. 106. — (1079) desgl. der im Jurisdictionsbezirkte des Land= und Stattgerichts zu Brieg geltenden, G. v. 
30. Juni 18.1. S. 127. — ’ir Ausdehnung dieses Ges. auf die Städte Ohlau, Zobten, Wansen und 
Suelen. V. v. 25. Oct. 1811 291. 
Magdeburger Pellzei,- 008 Aufhebung des darin enthaltenen Verbets des bäuerlichen 
Hoeen hl G. v. 22. Juni 1830.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.