C.
Die BRechtppflege.
I. Bom Verfahren der Gerichte m. RA. derjenigen Gesetze, welche
den Bezirk des Appellationsgerichtshofs zu Göln allein betreffen.
A. emmungen der echtopslege während und in Folge des Prieges.
1) Indultgesehe.
a. In den alten Provinzen: (1141) wegen eines den Grurrbesitzern zu bewilligenden General-Indults
und wegen des Verfahrens in Moratoriensachen und bei gerichtlichen Executienen, V. v. 19. Mai 1807. S. 149. —
(1142) wegen Erlöschung des General. Indults in Ost= und Westpreußen, V. v. 18. Sept. 1807. S. 109.— (1143)
über den bewilligten a lgemeinen Indult zur Conservation der Schuloner im Besitz= und N#hmusstande, V. v.
24. Nov 179. — (1141) bete. die Location der Zinsen bei Sirhasneecet, C. O. v. 4. Mai 1808. S.
235. — (1145) wegen Verläng gerung des allgemeinen Inrults ti- zum 24. Nov. 1811, Er. v. 14. ei 1800. S.
715. — (1140) brk- die — des allg. Indults, V. v Juni 1811. S. 200. — (1147) #. inmung eser
„v. 26. Juli 1811. — (1148) weitere o bes s 5 der Nr. 1146, Königl. v.
1811. Jahrg. 1812. S. — (1149) n Sirensien aller s-ibe auf Kapital= und Zin r—ie 2 6½3.
Grundbesitzer, 2 v. 14. August 181 betr. die Verlängerung der Suspensionsfrist,
v. 17. Nov. 1813 134. — (1151) daß 9v l #. n Jetrd Men cc. rück ichtüch der Suspension“ mit PS.
Minorennen gle che - genießen sollen, 1 v. 19. Jan. 1814. S. 8. — (1152) Nichtanwendung der Nrn. 1149
und 1150 aafl7 Demainenkäufer, C. O. v ärz 181 S. 27.— (1153) betr. die Suspensien der Execution
gegen Grundbesitzer, C. O. v. 3. Juni 3110 # 47. — (1154) daß bei bretheheischen Fereunzen die Doniainen ·
fandbriefe gleich den ainenschastlichen angenemmen werden sollen, C. O. v. 5. Mai 1814. S. 61. — (1155) Druck-
sären bericht in Nr. 1153. v. 28. 4. S. 68. — (1156) wegen Erhaltung der Hnel n n r. 1. n
5. S. 11. — (1157) che die # der des Indults unter Aufhehung. der Gesetze Nr. 1146—1156, V.-v
1 Jum 1816. S. 185. — bei lands Rüchen Kreditsystemen, s. Nr. 9
b. Indult in den wiedererworbenen und neuen Prooinzen: I3 Nr. 4050 ff. 4072. 407
2) In Gektreff verschiedener anderer Verhällnisse.
a. Die Bayonner Convention vom Jahre 1808: (1158) ber die Grundfatze in Aebun der
Warschauer Gläubiger, welche an Preuß. Unterthanen Forderungen haben, v. 3. Febr. 1810. S —
(1159) daß kein diesseitiger Unterthan von einem des Herzogth. Warschau in c. Anspcleh genommen ——.
darf, wenn derselbe aar gderen durch ein ai zuge drigea in sner ler preriah ausstehendes Kapital. sicher . tstellen
im Stande ist, Allerh. Best. v. 28. Sept. 181 etr. die über die Aufhebung d —
Couvention mit dem Kaiserl. Russischen, Hoft In 5 - Kü i*N*“5°U Verteag Bek. v. 17. #Wrri 1815.
S. 37. — desgl. mit dem Königr. Sachsen, s. Nr. — mit Nußland, Nr. 4000.