Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Von der Gerichtsverfassung ꝛc. (1368 — 1392). 47 
prozesse, V. v. 28. Febr. 1811. S. 155. — (1368) betr. die erweiterte Sefosi des Justizministers zur Bewilligung 
des außer F Vellaufs dr Eüter da- r erberehlenen und Dispensation von der sonst in der Regel erforder- 
lichen astation, C. O. Sept. 
6 Auftebung der dnici — in Civilsachen s. Nr. 3951. — (1369) daß die zu Frankfurt a. d. O 
aunisenirkedel ffiziere in Gioischen.? ger Gerichtsbarkeit des dortigen Land= und Startgerichts unterworfen sein 
41 C. O. v. 11. Jan. 1810. 
,BB. Nach Einrichtung der Justizverfassung in den wiedererworbenen und 
neuen Provinzen. 
1) Oberlandesgrrichte zu Posen, Bromberg, Halberstadt, Magdeburg, Naumburg (TUerseburg, Erfurt), Mũnster, 
Hamm, Paderborn (Minden), Arnsberg. DOer Justizsenat zu Ehrenbreitstein. Oas Hosgrricht nebst dem 
Tonsistorium zu Greisswald. Ober-Appellationsgerichte zu Posen und Greifswald. 
a. Von der Entscheidung des Geh. Ober-Tribunals ausgenommene Revisions-Sachen: 
(1370) betr. die Ausdehnung der Bestinnnungen der V. v. 13. März 1803 aufe die Gerichtsfprengel des Kammer= 
gerichts und des Oberlandesgerichts zu Frankfurt, C. O. v. 10. Mat 1826. S. 5 (1371 züber die Vertheilung 
der Geschäfte bei dem Tribunal des Königreichs Preußen und dem *21 zu sberg, Regul. v. 
11. Aug. 1832. S. 208.— (1372) ber-. die bn. r Abfessung, des Erkenntnisses dritter r tanz in fi arhischer 
Untersuchungen und Injuriensachen, C. 197. 
Vormundschaftösachen: # benl eMl- we sien der Dispensationen von der Nethwendigkett der 
Suhastaii zunbewegicher Güter der Pflegbefohlenen, C. O. v. 10. Nov. 1830. S. 144. — Decl. der Nr. 1368, 
v 
e. Haudlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeite (175) über die Anstellung von Kreis-Justi-- 
Räthen im Bezirk des berlandetgerichts u Frankfurt, V. v. 30. Nov. 1833. S. 297. — 376) wegen Erweiterung 
der Befugnisse berselben zur Vollstreckung der Exerution, O. v. 15. Nov. 1845. S. 7 
d. Strafsachen: (1377) betr. den §. 21 der Crim.-O. in Beziehung auf Vonchimman von Ciril= 
erichten, Decl. v. 12. Dec. 1816. S. 240. — (1378) betr. die Cri inalgerichtsbarkeit der Untergerichte und Inqui- 
siee C. O. v. 31. Jan. 1833. S. 14. — (1379) desgl. der Gerichtscommissionen bei den Untergerichten, C. 3 
ov. 1835. S. 236. — (1380) betr. die Kompetenz der Gerichte bei der mwandlung, der in Zoll= und 
s“nui-2 im Verwaltungswege festgesetzten ess Geric in Gefängnißstrafe, 1. April 1839. 
S. 158. 1381) betr. die Erweiterung der Kompetenz der Untergerichte wegen e kafe, . ni—2 erer 
gruenscher Nutgen, so wie überhaupt gegen Vergehen gegen Firarz zgesetze, C. O. v. 29 
Zi M*is etr. Kie Arfichtung zur Tragung der Kofteneind in ern Fällen °des §. 20 der Crim.-O., Decl. v. 21. 4%. 
1 ahrg. 
e. g Fge' der Einführung des Mandatssummarischen und Bagatellprozesses nach 
Nr. 1242: (1383) über die Aufbebung des zweiten Senats bei dem Oberlandesgericht zu Marienwerder und Be- 
siimmn des Onstengenuges bei allen andern nur aus einem Senate bestehenden Oberlandesgerichten in Hiesen Pro- 
GV 3. Oct. 1833. S. 125. — (1384) wenach des ausvogteigericht in Berlin die Stelle eines 
Wiffaz ves Falimoretcho it . O. v. 18. Oct. 1837 155. 
n Folge der Bestimmungen über das Rechtsmittel. der Revision und Nichtigkeits- 
beschwerde nach Nr. 1192: (1385) betr. die anderw. Feststellung der Kompetenzverhältnisse zwischen dem Ober- 
appellationssenate und den übrigen Senaten des Kammergerichts, C. O. v. 22. Dec. 1838. Jahrg. 1839. S. 25. — 
(1386) desgl. des Tribunals des Königr. Preußen und der Oberlanetgrricte zu König zöberg, arienwerder und 
Insterburg, C. O. v. 22. Dec. 1838. Jahrg. 1839. S. 26. — (1387) desgl. zwischen den Senaten des Kammer- 
gerichts und bei den pObergerichte der Prov. Preußen in r7 *— iststebl. und gRaubes, C. O. v. 
3. Dec. 1841. S. 336. — (1388) Abänderung der Nr. 1 v. 16. S. 5 
oltilind der Subalternbeamten: (1389) betr. das n fwe, C. 8 v. 31. Dec. 1827. 
Jahrg. *6s S. 6. — (1390) Erweiterung der lesuziß des Chef-Präsidenten der Landes-Justigcollegia hinsichtlich 
solcher Anstellungen, C. O. v. 10. Mai 1814. 
  
2) In Detr. des rrimirten Gerichtsstandes und drr Patrimonialgerichte. 
a. Eximirter Gerichtsstand (1391) betr. den Uebergang der Gerichtsbarkeit über die Juden in Berlin 
auf das Stadtgericht daselbst, E. O. v. 17. April 1829. S. 24. — (1392) betr. die Realjurisdiction über veräußerte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.