Von der Gerichtsverfassung 2c. (1417—1438). 40
chen und das Verfahren in Cipilprozessen, S# v 30 April 1651. S. 188. — (1417) betr. die theilweise Ein-
lden bern- Dreuß Sportelgesetze, 1. S. 719. — sr 9 fre 6e Zbanetungen der Nr. 1417,
#. . S. 730. — (1419) fernere M V. v. 28. J
ö. kdir Schoe Gebiete: s. Nr. 4177.
C. Von besondern Gerichten und Instituten.
1) ibeihe
a. wggen der den Königl. Bergämtern wiederum beizulegenden Gerichtsbarkeit, Ed. v. 21 Febr. 1816.
S. 104. — –1422, egl. für das zu Siegen zu errichtende Berzgeri cht v. 13. Juli nebst C. O.v uli 1837.
S. 134.— (1422) Ausdehnung der hierin enthaltenen Kompctenz-Bestimmungen auf sämmtliche i
C. O. v. 12. Oct. 1837. S. 147. — Aufhebung des Spektalgseichisfkandrs für Bergwerkssachen f. Nr. 1402. —
6 betr. die Befugniß ber Bergämter zur Rüßrurg des Berggegen= und Hypoithe lenbuchs und zur Auf-
nahme von Lordlume en der Skriwilligen Gerichtsbarkeit, G. v. 18. April 1855. S. 221.
s inhn ür den Justitiarius der Königlichen und Frinzuchen Hofmarschallèmter, V. v. 9. März
1837.
155) betr. die Einführung eines allgemeinen Pferde-Rennreglements, die Errichtung von
Schie - bei den einzelnen Vereinen zur Entscheidung von Rennsteitigleien in erster Instanz so wie eines
obern Hiedsgerichts zu Berlin für die zweite und letzte . Instanz, C. O. v. 5. Oct. 1846. S. 482.
andels- und Gewerbegerichte -2Nr Elbzollgerichte 6* 2437. 2452. — Rheingollgerichte
Nr. 2## Wesergollgerichte Nr. 75. — umsdenisse Gerichtsbarkeit Nr. 2220. — bei politischen Vergehen Nr. 5287.
2) Schiedsrichter. Schiedsmänner.
a. (1426) wescg Anwendbarkeit der 88. 48—56. Tit. 30. Th. I. der A. G. O. auf alle Arten von Asse-
euranzen, C. O. v. 10. April 1832. S. 136.
b. (1427) betr. die Einköhrung *r Schiedemänner im Kreise Tecklenburg, C. O. v. 12. Juli 1847.
S. 323. — (1428) desgl. in der Prov. Westphalen, G. v. 4. März 1855. S. 181. — (1429) Azführung dieses
Ges. in mehreren Kreisen dieser Provin, .v. . Febr. 1859. . 102.
3) *“**sß otarien.
a. (1430) über die Aufnahme von Notariats-Urkunden in fremden Sprachen, G. v. 9. Juli 181.
S. 129. — (1431) über rie Befugniß der Justizcommissarien zur Anfertigung und Legalisirung von Rechts-
schriften aller Art, V. v. 21. Juli 1813. S. 295. — (1432) über das afthn bei Wselii von Notariats-=
Instrumenten G. v. 11. Juli 1815. S. 487.
b. (1433) über- die i2,Bildung eines Ehrenraths unter den Justigcommissarien, Advokaten und Notarien.
V. v. 30. April 1817. nnahme des Amtskarakters „Rechtsanwalt“ Seitens der Nusiiremmissarien
s. N. 1102. — n 116= Ehremrar 6 für die Rechtsanwalte bei dem Ober--Tribunal s. Nr. Ab-
änderungen der Nr. 1433. s. Nr.
D. In Betreff der Gebühren und Kosten.
1) Die in Kraft stehrnden Gesehe.
a. bei den Gerichten des Preuß. Rechtsverfahrense: (1434) betr. die Nichtanwendung des §. 40.
Tit. 23 der Ee. .»O. wegen eventueller (Erstattung ven Frozeßkosten n auf urvermsgene, —- Armenrecht in Pro-
zessen zugelassene Kirchen und PMüarptien, 6 ec. 1813. Jahrg. (1435) über die
B#aen, resp. Diäten und Reisekosten der Sachverständigen und 16 i* über die Reise- und Ver-
säumnißkesten der Parteien bei gerichtlichen Geschäften, v. 29. März 1814. S. 73. — (1436) betr. die Ge-
bühren der Revi isogn laufmännisicer Bücher zu 3.in für ihre Zuziehung bei gerichtlichen Geschäften,
C. v. 27. Juni 1815. S. — (1437) betr. die im Konkurse und erbschaftlichen kwrenc it x e-ckeben-
den Sieiehen, V. “ 4. Quni 1855. S. 434. — (1438) anderw. G. hierüber v. 15. März 1858. S. 0
— Tarif zur Bestimmung der *. und Eunsssung= de- Verwalters der Kenturzmase, so wie *
Entschädigung der Mitglieder des Verwaltungsraths s. Nr. 1270.
b. bei sämmtlichen Gerichten m. A. des W* des Abpellatioisgerichto oles zu Coͤln