Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Der Bezirk des App.-Ger. zu Cöln (1472—1499). 51 
h. Dicciplinarrath. Dieciplinaroerfahrent (1472) betr. die Dienstvergehungen der Gerichts- 
ägeiber und Gerichtsvollzieher, C. O. v. 21. Juli 1820. S. 71. — wegen iensvergeden der Richter 
r. 5226. — (1473) Ert-. die Ausübung der 3t9 über Advokaten und Anwalte, 7. Juni 1814. 
ß. z s. auch Nr. 5228 
2) Strafversahren bei gewissen Verbrechen und Vergehen. 
a. in Verfolg der Nr. 4084 ff.: (1474) betr. die Untersuchung der von Studirenden der Univer- 
iät. Zonn Scr zur gerichtlichen Entscheirung geeigneten strafbaren Handlungen, C. O. v. 4. Oct. 1817. 
ras Verfahren bei politischen und Preßvergehen in der Nheinprovinz und die Big er- 
arhcn eripben Strafrechts und Strafver fahrens bei politischen und Amtsverbrechen, V. v. 
15. A 
die düch Nr. 1475 ferner aufgehobenen und beseitigten Gesetze: (1470) betr. die An- 
wendung der Rbeinschen Stresgelete, auf Misshuleig welche an Vergehungen Rheinischer Beamten Theil genemmen 
haben, Decl. v. Oct. 182 7) über die hiusschlehunz der Heheniichnit der Verhandlungen in 
solchen Fällen, * W 5n1 Strsn 1 efährdet wirden lönne 22. 
(1478) desgl. bei Verhanrlungen über Münzverbrechen, 8 O. v 14. Wril-16 1836. S. 63. — 117) bei Far- 
lungen über Religionsangelegenheiten und kirchliche Verhälrnisse, C. O. v. 25. Febr. 1837. S. 39. — Wilrid# 
die hnpeten zur Atsalfent des Erkenntnisses rritter Instan) in sislse Unlersuchunge, C. O. v Jll 1 
S. 128 11 betr. das Verfahren rnh Untersuchungen wegen Aufruhrs oder Tumults, V. v 6. April 1846. 
E. 150. — zur Aufrechthaltung der öffentlichen Orenung und der dem Gesetze schuldigen Achtung *v Nr. 10913. 
  
  
3) Verfahren in Untersuchungen übrrhaupt. 
. u ohSee- die Vernehmung von Militairzeugen in Untersuchungen gegen Civilpersonen, C. O. v. 
1. 
(1483) Abänderung des Art. 351 der Rheinischen Criminalprezeß -O. vorgeschriebenen Wasahrens in 
Be bhundd 9 die Abstimmung unter den Geschwornen und den Richtern des #gen hofes, Dec. 
1833. Jahrg. 1834. S. 3. —. (1484) Aufhebung des Art. 174 das. und Aernede des Art. 203, P(So. - und 
Fristen der chellatien. in 77 puesbe betr., auch in einfachen Polizeisa achen C. O. v.1. April 1835. S. 44. 
das Berf- ren gegen ausgetretene Militairpflichtige, C. O. v. z6. Febr. 1839. S. 77. 
— andent doonde s. N 
. Bestimmungen über- 18 bhn and das Verfahren der Polizeigerichte, der ngiraei. 
Kammern der Landgerichte und der Schwurgerichtshöfe bei Einführung des Strafgesenbuchs . 
6½% ruu das Verfahren wegen einfachen Drrostele und einfacher Hehlerei im wiederholten NRückfalle, G. v. 4. Mai 
4) Versahren in Tivilsachen. 
a. (1487) Subhastations . . v. 1. Aug. 1822. S. 195. — (1488) Modificatien der 8§. 4 und 5, Er- 
innerungen gegen die Taxe C. O. v. 9. April 1836. S. 171. — (1489) betr. die Ferm der zum Zweck der 
Dsreiusg 3 or Eigenthums von Pririleglen don Hypetheken stattsindenden Mmebiltar Berstigernn en, C. O. v. 11. März 
4½ betr. nr. Bahlungstemmi der Kaufgelder, C. O. v. 11. 1811. Ahi hrg. 1812. S. 15.— 
1 1) 5 2 Verfahren beie beilungen und bei gerichtlichen #. 1 % Immobilien unter Auf- 
hebung der Nr. 1489, G. v. 18. April 1855. 
*½t wegen Misckränfürn des ert. 14 des Civilgefetzbuchö betr. den Gerichtsstand der Ausländer 
in Bezug auf die Staaten des deuischen Bundes, G. v. 2. Mai S. 106. 
c. (1493) betr. die Urrstanlege aus * i Sev der in der Rheinprovinz befind- 
lichen ss G. v. 24. Sept. 
494) betr. das zrbt= Lepion5 gegen JZentbtranke, C. O. v. 6. Nov. 1831. S. 252. 
(1495) betr. ülfer des Persenaterestes in Handelsfachen in den auf dem rechten Rheinufer 
belegenen chwestheie, C. O Aprit is S. 34. (1496) wegen Abänderung einiger Bestimmungen des 
Rheinischen # Sgesetzbuchs, G. v i 1859. S. 208. 
97) Uebereinkunft mit dim ntn–nn]e essen beeen wechselseitiger Vollstreckbar-Er- 
glaaat. den. Bezirk des App.-Gerichtshef zu Cöln und in Rheinhessen ergehenden Civilurtheile v. 
uni 
isch . es bei dem Ableben eines Staats- oder andern öffentlichen Ges t welcher Akten 
wde " in amtlicher Verwahrung hat, hinsichtlich der Versiegelung gehalten werden soll, C. O. v. 14. Juli 
h. (1499) betr. das Gessetionsverfahren in Civilsachen bei dem Rheinischen Revisions= und Kassations- 
hofe, G. v. 13. Oct. 1813. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.