Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Das Post= und Telegraphenwesen (3701—3721). III 
Scheingeldes für gewöhnliche Pakete, C.-O. v. 5. Nev. 1827. S. 176. — (3704) ens des Fon- für 
unfran irte Vorstellungen an Gerichtshöfe 8 rrie wrücechenden Adressen, · 0. S. 101. 
(3705) desgl. bei solchen Perstelungen an Drwaltungsber ehörden, . O. v. 4. Mai 181 117. — 
— 06) E— für Brief- u Sürsstseukungen. v. 18. Ang. 1541. 8 406. — 6 Anwen- 
dung der ermäßigten eahs für- Kreuzband endungen mit W— Beifügung des Datums und der 
Namensunters aistoor. — (3708) Aufhebung des Frankir zwangs für recom- 
mandirte Briefe, A v. 25. Al *W S. 215 — (3709) Aufhebung der Taxbestimmungen in Nr. 3694 für 
Reit. u. Schnellposten. u. E 25. 1 er im - 11 das. vorgesehenen Gewichtsprogression au sämmtliche Briefe 
u. „Scheitserdungen, A. E. v. 21. Sept. 1818. S. 313. — (3710) Ermäßigung der Briefportotaxe, G. v. 21. Dec. 
18. 
c. in Betr. der Guͤtersendungen: Ermäßigung der Paketsendungen f. Nr. 3698. — (3711) desgl. 
des Güterporto, G. v. 2. Juni 1852. S. 3 
BB. Umfang des Postregals. 
1) Oei Personenfuhren und Gütertransport. 
a. (3712) wegen des Iwangrgrauche den Extrapostfuhren in den Provinzen, in welchen das Allg. 
Landrecht eingeführt ist, V. v. 20. 1820. — (3713) wegen Bestrafung des bei Lohnfuhren unter- 
nommenen oen ewechsels, re -' ruw, St lc- ause ersenenfahren der Miethskutscher Üüber 2 Meilen 
binaus, V. v. 10. Jan 14) betr. die Untersuchungen der Vosahr. sahrbetel- Gen#traventiguern, C.-O. 
2. Jan. biss 5. S. 7# — ie Ause der Lohnfuhrabgabe, C.-O. v ec. 1841. 
b. (3710) betr. die Freigebung des reglementsmäßigen u. gonensnehen vrnrr . Gutm deren 
ewicht= 100 Pfund übersteigt oder welche von der Beförderung mit der Post ausgeschlossen sind, C. O. v. 3. Jan. 
2) Oei Leziehung von in- und ausländischen Jeitungen. Debit der Gesetzsammlung ric. 
a. (3717) über die Fürsiige HVerwaltung des Zeitungswesens, Res z v 15Dec1821 
uEenfutderZectungcai — betr. den Zeitungsstempel Nr. 
b. Debit der Uleileumien durch das General-Pestamt s. Nr. In 
3) Anderweile Gesetzgebung über den Umsang des Postregals und des Postzwangs. Garantie. Oesondere Vor- 
rechte der Posten. Strasbestimmungen bei Post- und Porto-Uobertretungen. Strasbestimmungen für andrre 
in Gezug auf das Postwesen verübte Uebertretungen. Versahren. 
(3718) über das Posswessen G. v. 5. Juni 1852. S. 315. — wegen Untersuchung und Entscheidung der 
Contraventionen s. auch den E. v. 25. März 1850 bei Nr. 3720. 
4) Gründung des Deutsch-Oestreichischen Postorreins zwischen Oestreich und Prrußen in Oez. auf Oriespost und 
Tahrposl im internalionalen Verkehr und schiedsrichkerliche Entscheidung bei Hrrungen. 
(3719) revidirter Postvereinsvertrag v. 5. Dec. 1851. Jahrg. 1852. S. 401. 
CC. Verhältniß der Postanstalten. 
1) Ju den Uegierungen. Vosträthe. Poftdirectoren #. Ur. 3735. 3736. 
2) Einrichtung von Oberpostdireklionen für jeden Ueg.-Oez. Tonkrole durch Gencral-Inspektoren. 
(3720) betr. die Pouge Umgestaltung der Verwaltung des Postwesens, A. E. v. 19. Sept. 1819. 
da rg. 1850. F 299. 3721) Verlcgung e der Ober-Pestdirection für den Reg.-Bez. Merseburg, von Merseburg 
Halle, A. E. v. 1. Juli 1852
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.