Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

In Beziehung auf gesetzgebende Gewalz (4324 — 4362). 137 
27. Sept. 1839. S. 26 — 0#32 Anbalt, Köthen, Erkl. v. 24. Juli 1839. Jahrg. 1841. S. 87. — (4325) 
Oldenbarz, Eril v. 
b. (4320) it E S. Bek. v. 28. Oct. 1817. S. 300. — (4327) Erl t., Erkl. 
28. Febr. 1831. S. 4. — (1328) Nassau, Bek. v. 16. April 1616. S. 95. — 6320 dem Gekeene befa 
sen, Bek. v. 30. Ap ril 1819. S. 132. — (4 450 Erläut. Erkl. v. 19. Febr. 1810. S. 26. ecklen- 
burg- Strelitz, Eill. v. 7. Mai 1819. S. 137. — (433 I’n##e Vek. v. 26. Jan. 1824. S. 56. — (4333) 
Kurpeffen= Bek. v. 11. Octbr. 1820. S. 200. — (4334) Erläut., Erkl., v. 26. Mai 1810. S. 146. — (4335 
Schaumburg-Lippe, Erkl. v. 30. Mai 1839. 198. — (42 2.a Erkl. v. 20. Aug. 18.19. S. 257. 
— (4337) B Braunschweig, Erkl. v. 4. Oct. 1830. S. 272.— (4338) Würtemberg Erkl. v. 5. Dec. 1845. S. 799. 
c. (4330) anderw. V. mit den àd a. genannten Staaten v. 15. Juli 1851. S. 711. — Tiesem Ver- 
trage fa Pegetretene (Gioh SIraunschweig, Vertr. v. 14. Dec. 1851. S. 750. — Wihe annover, Vertr. 
v. 36. S. 8 4342) BV renen, Vertr. v. 3. April 1852. S. 92.— (4343) Schaunhurg. 
Lippe, W F 3 1852. 114. — (4341) Mecklenburg. Schwerin, Bek. v. FrE. Febr. 185 
— (4315) MNlenburg- Streiit Bek. v 11. März 1853. S. 80. — (4346) Würtemberg u. die freie Stadt 
Frankfurt, Bek. v. 27. Juni 1853. S. 410. — (4317) Hamburg, Bek. v. 24. Nev. 1853. S. 932. 4316 
Baden, Bek. v. 1. März 165 v1. S. 95. — s Heslen Hemburg, Bek. v. 3. April 18541. S. 136. — 4350. 
Graßherzogth. uxemburg, De- v. 27. Jan. 1855. S. 36. — ferner Nassau, Kurfürstenth. Hessen u. Groß- 
herzogth. Hessen s. Nr. 433 
BB. Das staatsbürgerliche Verhältniß in Beziehung auf Staatsgewalt. 
AAA. Die Organe für die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen. 
1) u ** und Provinzialrechte. 
) Pat. zur Publ. der neuen gkuflage der Allgemeinen Gbrichtsordnung für die Preuß. 
Staaten u erne dazu v. 4. Febr. . S. 29. — Srafgesetzbuch s. Nr. 853 ff. 4 
b. (4352) das Westpreußische rcn nebst Pat. wegen Publ. de hern v. 12. Atzit ut. 
S. 103. — 3 Einführung, desselben in der Stadt. D iis u. deren Gebiet, G., v. 16. 7. S. 
Abänderung rieses Provinzialrechts rurch rie Schilertunng, Nr. 2149. — in. Vekr. der *Il0 Pebr. 185 der (Archm. u. 
Pfarrgrundstücke s. Nr. 2175.— - in Betr. der Erbtheilungstaxen bäuerlicher Nahrungen s. Nr. 1113 i 
2)WectkkkasttzgkbungmLepkhung,susdtepxlnnntmachungdnntuta,Geskizt·undVetordnnngknmvtrsolg 
der Ur. 3881. 
(4354) betr. rie, —’ie N keit der ausschließich durch die Amtsblätter bekannt t 
Heleve c. .DO. v. 24. Jul der 355) anderweite Bestimmungen über die Prolicalien w 
3. Mreil 18146. S. * — Er e. U.f lokalpolizeilichen Verordnungen s. 1873. “ 
Gebiet ¾ !sn*“ der- Nheinprovinz s. Nr. 402— der Hodenjollernschen ande Nr. 1167. — der Jahde- 
ebiete 
  
erpflichtung. der eamten. zur Haltung s. Nr. 518—. sl. 
3) Weitere sschardung in Oexiehung auf, die Intelligenzbläller in Verfolg der ur. 3882. 
a. (4350) betr. den Intelligenzzwang in allen Provinzen, wo Intelligenzblätter eingeführt werd "% 
18. Märs 1831. S. 71. — 3 des flir die Prer. Schlesi ien in Brictn Frcnesühr F He 
C.-O. v. 7. Oct. 1838. 497. 
b. (1358) ul des. zu Gunsten des iciworlenbanee 18, Zeigan pioher bestandenen Intelli- 
genzzwangs u. der amtlichen, Intelligenzblätter, G. v. 21. 
BBB. Die Organe der öffentlichen Meinung. Presse. Vereine. 
1) Weitere Presigesehgebung bei sortdauer der Cen sur. 
a. in Berfolg des Cansureditts v. 19. Dec. 1788. 4% ber. * staiistischer Bücher 
u. Landcharten gt p i6. Jan. 1816. S. 9 
dem Beschluß des Bilschen Biides v 20 Sept 1819 (4360) wie die Cenfur 
der rudsohrn nach renee auf 5 Jahre einzurichten ist, V 8. Oct. 1819. S. 224. — (4361) betr. das 
Verbot des Ein- u. 2 der in England u. Frankreich in fihs Sl u. der in den Niederlanden her- 
auskommenden 1— 
v. 30. Dec. 1819. Jahrg. 1820. S. 8. — (4362) wegen Cenfur aller militairischen 
18
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.