— 250 —
G- Einnahme. Betrag.
2
* zn
5. Direkte Steuern.
1.] Grundsteer «...................... 10,203,852
2.KlassisizikteEinkommensteuer.......................... 8,025,000
Z.Hassensteuek................................··....... 9,022,000
4. Gewerbesteeer 3,285,000
5.Eisenbahn-Abgaoaele . . .. 487,505
6.] Verschiedene andere Einnahmzmzmen 223,535
E SummaKapite15..».. 26,046,892
6. Indirekte Steuern. «
1. Eingangs-, Ausgangs- und Durchgangs-Abgaben . .... 12,700,000
2. Uebergan 4„Abgabe von Wein, Most und Taback 222,000
3. Näbenzu ersteerrer 4,377,000
4. Niederlage-, Krahn-, Waage-, Blei-, Zettel- und Sie-
geleldek..........·.·.·........·................ 58,000
5. Konventionsmäßige Schiffahrs-Abgabrn 425,000
6.] Branntweinsteuer und Uebergangs-Abgabe von Brannt-
lDls wen 6,540,000
7.,Braumalzsteuer und - von Bier 1,203,000
8.| Steuer vom inländischen Weinnbn...... 110,000
9. Steuer vom inlänvischen Tabacksbbn 124,000
10.] Mahlsteeerr 1,309,000
11., Schlachtsieerrrm# ... 1,368,000
12. Stettwelstelltler . .. 4,100,000
13. Chausseegedtrrrrrrrrnn 1,325,000
14.Brüäck-, Fähr= und Hafegelder Strom= und Kanalgefälleo 00D
15.]Hypotheken= und Gerichtsschreiberei-Gebühren 173,000
16.Strafgelden . . . 80,000
17.] Verschiedene andere Einnamen 208,140
Summa Kapitel 6.. 35,383,140
7. 1 Salzmonopol.
1.r Siieeee .. . .. .. ..... . . .. . ... 8,398,554
2.Sonstige Einnamen .. . . . .. 9,266
Summa Kapitel 7 8,907,820