Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

— 181 — 
Geset-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Stagaten. 
  
Nr. 13. —4 
  
(Nr. 6053.) Gesetz, betreffend die Aufhebung der Landesordnung der gefürsteten Grafschaft 
Henneberg vom 1. Jonuar 1539., nebst der Verordnung des Herzogs 
Moritz Wilhelm vom 12. Juni 1704. und der Henneberger Vormund- 
schaftsordnung vom 28. April 1801. Vom 31. März 1865. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. 
verordnen, mit Zustimmung der beiden Hduser des Landtages Unserer Monarchie, 
was folgt: 
K. 1. 
Die Landesordnung der gefürsleten Grafschaft Henneberg vom 1. Jannar 
1539. und die Verordnung des Herzogs Moritz Wilhelm zu Sachsen vom 
12. Juni 1704., nebst der Denneberge Vormundschaftsordnung vom 28. April 
1801. werden aufgehoben. 
K. 2. 
An deren Stelle treten die Vorschriften des Allgemeinen Landrechts nebst 
den dasselbe erläuternden, ergänzenden und abandernden Beslimmungen. 
K. 3. 
Bei der gesetzlichen Erbfolge aus einer unter der Herrschaft der aufge- 
hobenen Gesetze geschlossenen Ehe soll der überlebende Ehegatte die Wahl haben, 
ob er nach den zur Zeit der geschlossenen Ehe geltend gewesenen Gesetzen, oder 
nach den Vorschriften des Allgemeinen Landrechts erben wolli. 
Urkundlich unter Unserer Höchsieigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 31. März 1865. 
(L. 8.) Wilhelm. 
o. Bismarck = Schönhausen. v. Bodelschwingh. v. Roon. 
Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. Gr. zur Lippe. o. Selchow. 
Gr. zu Eulenburg. 
  
Johrzgang 1865. (Nr. 6053—6054.) 24 (Nr. 6064.) 
Ausgegeben zu Verlin den 25. April 1865.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.