— 329 —
Wird die Beschwerde verworfen, so treffen die Kosten den Be-
schwerdefuͤhrer.
Das festgestellte Kataster wird von der Regierung zu Coͤslin ausgefertigt
und dem Landrathe des Neustettiner Kreises zugesendet.
Auf Grund des Katasters werden die Heberollen aufgestellt.
g. 5.
Der Genossenschaft wird fuͤr alle zur vollstaͤndigen Ausfuͤhrung der Ent-
waͤsserung erforderlichen Anlagen das Recht der Expropriation verliehen.
Kraft dieses Rechts ist die Genossenschaft namentlich befugt:
1) die Abtretung der Wasserkraft der Pilow-Mühle,
2) die Abtretung oder vorübergehende Ueberweisung des zu den Kandlen,
Gräben 2c. erforderlichen Terrains,
gegen Entschädigung in Anspruch zu nehmen.
Die Entscheidung darüber, welche Gegenstände der Expropriation unter-
liegen, steht der Regierung zu Cöslin z1, mit Vorbehalt eines innerhalb einer
Praklusivfrist von sechs Wochen einzulegenden Rekurses an den Minister für
die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Die Ermittelung und Feslsetzung der Entschädigung erfolgt ebenfalls durch
die Regierung zu Cöslin. Hierbei x die Vorschriften der 99. 45—51. des
Gesetzes vom 28. Februar 1843. maaßgebend.
g. 6.
Die Einrichtung des trocken zu legenden Seegrundes zu Wiesen resp. zu
anderen nutzbaren Grundstuͤcken liegt den Eigenthuͤmern allein ob.
Nach der auf Kosten der Genossenschaft erfolgten Ausfuͤhrung aller ge-
meinsamen Anlagen verbleibt auch die kuͤnftige Unlerbalrung und resp. Wieder-
erneuerung aller Haupt-Entwässerungsgräben der Genossenschaft, welche die
Kosten hierzu gemäß §. 4. des Statuts aufzubringen hat.
Die Unterhaltung und Wiedererneuerung der vier auf Kosten der Ge-
nossenschaft neu zu erbauenden Brücken liegt ob:
a) bezüglich der Brücke auf der Straße zwischen dem Bruder-See und dem
Altmühl-See dem Besitzer des Rittergutes Altmühl,
b) in Betreff der Brücke auf der Straße zwischen der sogenannten Kom-
munce und dem Pielburg-See den Besitzern der Rittergüter Altenwalde
und Alt-Bärbaum, sowie der Gemeinde Altenwalde nach Maaßgabe
ihrer bisherigen Verpflichtungen,
IP) bezüglich der Brücke über das Dolgenfließ unterhalb Altenwalde dem
Besitzer des Ritrergures Altenwalde und der Gemeinde Altenwalde nach
Maaßgabe ihrer bisherigen Verpflichtungen,
4) in Betreff der Brücke über das Pilowfließ auf der Straße an der
Milow-Mühle der Genossenschaft.
(Nr. 6082.) g. 7.