Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

436 — 
  
  
  
  
Zollsätze. 
Benennung der Gegenstände. 1— 1 1# * 
Thlr. Sgr. Thlr. Sar.—hr. Sgr. Thlr.Sgr. 
K. Xr Fl. Xr. + Xr. Fl. Xr. 
Thonwaaren. 
Gemeine Töpferwaaren) Fliesen) Schmelztiegel, 
irdene Pfeisen Frei 
Einfarbiges oder weißes Fayence oder Steingut . 1 22;r 
3 33 
Bemalte, bedrucktes, vergoldetes oder verfilbertes 
Fayence oder Steingnt 3 5 2 . 
5 323 380 
Porzellan, weiffeee 3 5 1.223 
5 323 3 32 
Porzellan) farbiges und weißes mit farbigen Strei- 
sen) auch bemaltes oder vergoldetes) Thonwaaren 
aller Art in Verbindung mit anderen Materialien 
(mit Ausnahme von edlen Metallen) echt ver- 
goldetem oder versilbertem Metall, Schildpatt, 
echten Perlen, Korallen oder Steinen)n 5 . 4 
S 45 7 
Verschiedene Waaren. 
Künstliche Buniien 34 . 300 
6 59 30 5250 
Zugerichtete Schmuckfedhen. 34 . 30. 
59 30 5230 
Herrenhüte: 
von Filz) aus Wolle oder Haaren,) unstaffirt. 
staffirt oder garnirnrnt ... 25 . 15. 
43 45 26 15 
Seidenhüte, unstaffirt, staffirt oder garnirt34 . .30. 
59 30 52 30 
Strohbaͤnder aller Art. .. ....... .. ... . 20 
1 10 
Span-, Rohr-, Bast-) Palm-, Strohhüte ohne 
Garnitttrr ... vom Stück 2 
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.