— 469 —
Artikel 11.
Die bei dem Grenzzollamte nicht
revidirten Reiseeffekten muͤssen auf Grund
einer, dem Zollamte zu machenden An-
meldung von diesem mit einer Bezette-
lung versehen werden, welche die Effek-
ten nach deren Stückzahl und getrennt
nach den Orten, an welchen deren Ab-
fertigung erfolgen soll, nachweiset. Sie
werden in die durch Bleie oder Schlösser
zu- verschließenden Kulissenwagen ver-
laden.
Artikel 12.
Alle nicht zu den Passagiereffekten
zu rechnende zollpflichtige Gegenstände,
welche mit Personenzügen befördert wer-
den, sind denselben Bedingungen und
Förmlichkeiten unrerworfen, welche für
die mit den Güterzügen beförderten der-
artigen Gegenstände gelten.
III.
Allgemeine Bestimmungen.
Artikel 13.
Die Waaren müssen, nach ihrem
Eintreffen am Bestimmungsorte, in
Räumen niedergelegt werden, welche die
Eisenbahnverwaltungen zu diesem Be-
hufe herzugeben haben, und welche von
der Jollverwaltung gut befunden wor-
den und verschlußfähig sind. Die Waaren
verbleiben in diesen Räumen unter der
ununterbrochenen Aufsicht der Zoll-
beamten und werden von dort, je nach
ihrer Bestimmung — zum inneren Ver-
brauche, zur öffentlichen Niederlage oder
zur weiteren Versendung in das Aus-
land — auf Grund einer speziellen,
innerhalb der dafür vorgeschriebenen
Frist abzugebenden Deklaration und nach
Jahrgang 1865. (Nr. 6086.)
Article 11.
Les bagages des voyageurs non
visités au bureau fronliere devront,
après avoir dtée dechurés en douane,
être accompagnés (’une feuille
de rome de douane, Gdistincte par
destination et indiquant le nombre
des colis. Ces bagages devront
Eire placée dans des wagons à cou-
lisses munis de plombs ou cadenas.
Arlicle 12.
Tous objets passibles de droits,
transportés par les convois de voya-
Geurs, restent soumis aux condnions
et formalités Elahlies pour ceux dont.
le transport selfeciue par les con-
vois de marchandises. Celte dispo-
sition ne sopplique point aux bagages.
des voyageurs.
III.
Dispositions générales.
Article 13.
A larrivée des marchandises au
lieu de destination elles seront dé-
posées dans des bätimens fournis.
Par les administrations des chemins
de fer, agrées par la douane et sus-
ceptibles detre fermes; les marchan-
dises y resteront sous la surveil-
lance noninterrompue des employés
de douanc et en seront enlevées
soit pour la consommalion, soit
pour Tentrepot, soit pour le transit
sur une déclaralion en dlail à faire
dans le delai voulu et apres lac-
complissement des formalités pre-
scrites. 2
Le déchargement de wagons
61