— 74
sidenten des Staatsministeriums
und Minister der auswaͤrtigen
Angelegenheiten,
und
Ihre Majestät die Königin des
Vereinigten Königreichs von
Großbritannien und Irland:
den sehr ehrenwerthen Francis
Baron Napier von Merchi-
ston, Pair von Schoktland und
Baronet von Nova Scotia, Mit-
glied Ihrer Britischen Majestat
Geheimen Raths, Ihrer Majestät
außerordentlichen und bevollmäch=
tigten Botschafter bei Seiner
ajestät dem Könige von Preu-
ßen 2c.,
welche, nach gegenseitiger Mittheilung
ihrer in guter und gehbriger Form be-
fundenen Vollmachten, die nachstehenden
Artikel vereinbart und abgeschlofsen haben:
Artikel 1.
In Preußen sollen Britische Schiffe
und deren Ladungen, und in dem Ver-
einigten Kdnigreiche von Großbritannien
und Irland sollen Preußische Schiffe
und deren Ladungen, gleichviel woher
die Schiffe kommen oder wohin sie gehen
und woher die Ladungen stammen oder
wohin sie beslimmt sind, in jeder Hin-
sicht eben so behandelt werden, als die
einheimischen Schiffe und deren Ladungen.
Man ist jedoch darüber einverstanden,
daß die vorstehende Bestammung weder
auf die ausschließlichen Fischereigerech=
tigkeiten Bezug haben soll, welche den
Unterthanen jedes der beiden Länder
innerhalb des Seegebietes der letzteren
zuslehen, noch auf die örtlichen Bevor-
nistry of State and Minister
of foreign affairs,
and
Her Majesty The Queen of
the United Kingdom of
Greatl Britain and Ireland:
The Rightllonorable Francis
Baron Napier of Merchi-
ston, a Peer of Scotland,
baronet of Nova Scotia, à
Member of Her Britannic Ma-
jestys Privy Council, Her Ma-
jestys Ambassador Etraordi-
nary and Plenipotentiar 10
His Majesty) The King of
Prussia etc.,
who, aller baving communicated to
cach olher their respective full po-
wers, found to be in good and due
Hform, have agreed upon and con-
cluded the following Articles:
Arlicle 1.
British ships and their cargoes shall
in Prussia and Prussian ships and
their cargoes shall in the United
Kingdom of Great Britain and lre-
land, from whatever place arriving
and whalevrer ma) be their place ol
destination, and whatever may be
the place of origin or destination
os their cargoes, be treated in ever)y
respect as national ships and their
cargoes.
It is however agreed that the
preceding stipulation shall not affect
ihe rights connected with Fishery
belonging exclusively to the sub-
jects of either country within their
respective marine territorial limits,
nor the local immunities enjoyed in