53.
Hundestener, Aufhebung derselben als Staatssteuer in
den J Hessischen Gebietstheilen
(V. v. 26. Sept.) 1
Hfeld (Kreis), i zum Regierungsbezirk Kassel
22. Febr. K. 3. Nr. 17.) 274.
KSnnarb s, ein Heirathskonsens der Bergbehörde
ist für die Höttenarbeiter in den neuen Landestheilen
nicht mehr erforderlich (A. E. v. 24. Juni) 1111.
Hüttenwesen, die obere Leitung des Bergwesens, ein-
schließlich der Hütten in den neuerworbenen Landestheilen
Hannover 2c., wird dem Ministerium für Handel 2c. über-
wiesen (A. E. v. 16. Febr.) 228.
Genehmigung des zweiten Statut-Nachtrages der
Arenbergschen Aktiengesellschaft für Bergbau und Hütten-
betrieb in Essen (Bek. v. 23. März) 397
Hütungsgerechtigkeitein in dem vormaligen Kur-
fürstenthum Hessen, Ablösung derselben (V. v. 13. Mai
. 1. ff. 35.) 716.
Hypothekenämter, Verlegung des Hypothekenamtes
zu Meisenheim nach Simmern (A. E. v. 15. Juli)
1243—1244.
Hypothekenbanken, Genehmigung eines Nachtrages
zu dem Statut der Pommerschen Hypotheken-Aktienbank
in Cöslin (Bek. v. 4. Dez.) 1904.
Hypothekensachen, Ansatz der Gerichtskosten für
Eintragungen in das Generalwährschafts= und Hypo-
tbekenbuch, desgl. für Löschungen, Ausfertigungen 2c. in
Kurhessen und den vormals Bayerischen Gebietstheilen
(V. v. 30. Aug. I#. 11. 8. A. Nr. 4.) 1390.
s. auch Schuld= und Pfandprokokoll, besgl.
Stockbuch.
J.
Jadegebiet,, Genehmigung der Kammern zu den drei
Verordnungen vom 6. Januar 1866. wegen der Salz-
steuer und wegen der Besteuerung des Branntweins
(Bek. v. 28. März) 550. — Anderweitige Bestimmung
über die Besteuerung des Branntweins (G. v. 2. Aug.)
1309.
Besteuerung des Braumalzes im Jadegebiet (V. v.
26. Juli) 1263.
Besteuerung der Spielbanken (G. v. 23. Dez. K. 25.)
1925.
Der Jadehafen ist Bundes-Kriegshafen (Verf. v.
24. Juni Art. 53.) 832
Sachregister.
1867.
Jaad, Ausübung des Jagdrechts und der Jagdpolizei
im vormaligen Herzogthum Nassau G. v. 30. Mäcz)
426—843.
Vergaltng der Jagden in den neuen Landes-
theilen (V. v. 4. Juli K. 1.) 1129
Jaadbeamte in den neuen Landestheilen, Befugniß der-
selben zum Waffengebrauch (V. v. 25. Juni Art. II. F.)
923. — Strase der Widersetllchkeit gegen dieselben
(ebend. Art. II. E.) 923.
Jagdpolizei in den neuen Landestheilen, die darauf
bezüglichen Strafbestimmungen bleiben in Kraft (V. v.
25. Juni Art. VI. Nr. 1.) 926
Jagdvergehen in den neuen Landestheilen, Verfabren,
wenn der Angeklagte ein Recht zu der von ihm began-
genen Handlung zu haben behauptet (Str. P. O. F. 486.)
1045. — Strafe der Widersetzlichkeit gegen Jagdbeamte
(V. v. 25. Juni Art. II. E.) 923.
Jahresliste der Geschworenen in den neuen Landestheilen
(Str. P. O. S. 284— 286.) 999.
Jahrmärkte, Besuch derselben in Schleswig und Hol-
stein (V. v. 23. Sept. K. 7.) 1641.
Indigenat, gemeinsames Indigenat für das Gebiet des
Norddeutschen Bundes (Verf. v. 24. Juni Art. 3.) 819.
Jnkompetenz, s. Unzuständigkeit.
Innungen, s. Zünfte.
Insinnation der Erkenntnisse und Verfügungen der
Gerichte in Civilprozessen in den neuen Landestheilen
Kurhessen, Nassau 2c. (V. v. 24. Juni K. 41.) 896.
Insinuation gerichtlicher Urtheile, Beschlüsse und
Verfügungen in Untersuchungssachen (Str. P. O. S§. 193.
bis 203. 267. 370. 466. 507.) 979.
Insterburg (Provinz Preußen), Ausfertigung von Obli-
gationen des Insterburger Kreises II. Emission im Be-
trage von 38,600 Rthlrn. zu 5 Prozent (Priv. v.
18. Nov.) 1906—1909. — f. auch Chausseen Nr. 3.
Invaliden, s. Militair-Invaliden.
Inventarium, Stempel zu Inventarien in Schleswig
und Holstein (Tarif v. 7. Aug. Nr. 85.) 1305. (V. v.
30. Aug. §. 15.B.) 1377. — besgl. in Kurhessen und
den vormals Bayerischen Gebietstheilen (V. v. 30. Aug.
K. 16.) 1395. — desgl. in Nassau und den vormals
Großherzoglich Hessischen Gebietstheilen (V. v. 30. Aug.
. 18. B.) 1408.
Irrenaustalt in Schwetz, Verwaltung und Unterhaltung
derselben (Regl. v. 11. Sept. S. 2. Nr. 2. a; §. 7.
15. 16. 25. a; 8. 30.) 1709.
In-