Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

— 32 — 
in den durch die Gesetze vom 24. Dezember v. J. der Preußischen Monarchie 
einverleibten Landestheilen verfahren werden soll. 
Berlin, den 17. Januar 1867. 
Wilhelm. 
Gr. v. Bismarck-Schönhausen. Frh. v. d. Heydt. v. Roon. 
Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. Gr. zur Lippe. v. Selchow. 
Gr. zu Eulenburg. 
An das Staatsministerium. 
  
(Nr. 6514.) Verordnung, betreffend die Publikation der Bankordnung vom 5. Oktober 
1846. und des dieselbe ergänzenden Gesetzes vom 7. Mai 1856. in den 
Herzogthümern Schleswig und Holstein. Vom 17. Januar 1867. 
Wi Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen # 
verordnen, auf den Antrag Unseres Staatsministeriums, was folgt: 
F. J. 
Die Bestimmungen der Bankordnung vom 5. Oktober 1846. (Gesetz- 
Samml. S. 435.) und des Gesetzes wegen Abänderung und Ergänzung 
einiger Bestimmungen derselben vom 7. Mai 1856. (Gesetz= Samml. S. 342. 
treten für das Gebiet der Herzogthümer Schleswig und Holstein gleichzeitig mit 
dieser Verordnung in Kraft. i 
. s4 
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten als Chef der 
Preußischen Bank wird mit der Ausführung dieser Verordnung beauftragt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 17. Januar 1867. 
(L. S.) Wilhelm. 
Gr. v. Bismarck. Schönhausen. Frh. v. d. Heydt. v. Roon. 
Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. Gr. zur Lippe. v. Selchow. 
Gr. zu Eulenburg. 
  
Redigirt im Büreau des Staats-Ministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Könlglichen Geheimen Ober= Hofbuchdruckerei 
(R. v. Decker).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.