2
6
Betrag
— Ausgabe. für
-* 1867.
er. b.
Uebertrag .. .. . 50,220. — —
323.7) ODüäten, Reise- und Umzugskosten, plus—minus 5,000. — —
324.]8) Bewaffnungskosten, plus— minnnns 300. — —
325 3 Baukosten «......·.............·...... 12,000.——
326.10) Miethsgelder und Miethsentschädigungen, plus—
minnnnss. 11,800. — —
327.]/I1) Für Materialien und Utensilien, inkl. der Visi- «
rungs-, Versiegelungs- und Verwägungskosten,
lus —minnnnnsnss 5/,000. —
328.12 Lapeen lus— minnnn 500. — —
329. 3 ruckkosten und Buchbinderlohn, plus — minus 70000. — —
330.|14) Porto, Botenlohn und Tu##8hobtssten, Plus —
minss. 3,000. — —
331.]15) Fähr., Wege- und Brückengelder, plus—minus 500. — —
332. 5 Zuschüsse zu den Vergütungen für Nebengoll-
ämter II. Klasse und Legitimationsscheinstellen,
Plus— miinnnsss . . . . 1,900. — —
333.|7) Unbestimmte Ausgaben, plus— minus. 9,020. — —
II. osten, hinsichtlich deren Zannover mit anderen goll-
vereinsländischen Gebielen in Gemeinschaft sich besindet.
A. Kosten, welche von der Gesammt-
heit des Zollvereins zu tragen sind.
a) Grenzzoll-Verwaltung.
334.— 1) Besoldungen bei den Huot ollämtern. ... 59,785.
335 2) Besoldungen bei den Ne ngolämternl. Klat- 4,230. — —
336. 3) Besoldungen bei den Anmeldeposten 3/120.
337. 4) Besoldungen bei den Nebengollämtern
II. Klase .... . ... 9,800. — —
338. 5) Besoldungen bei den Legitimationsschein-
Expeditioen ... 2/800. — —
339. 6) Amtsunlosten der Hauptzollämter und Neben-
ollämter J. Klasse, sowie der Anmeldeposten
8 diese Aemter ............. ... . . . . . .. 6,118. — —
340. 7) Besoldungen des Grenz-Aufsichtspersonals 329,740. — —
Seite ..... 558/833. — —
(Nr. 6515.)