Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

— 388 — 
(Nr. 6586.) Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen 
des Kreises Namslau im Betrage von 150,000 Thalern. Vom 18. Fe- 
bruar 1867. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen r. 
Nachdem die Kreisstände des Kreises Namslau, Regierungsbezirks Breslau, 
auf den Kreistagen am 12. Dezember 1865. und 28. Juli 1866. beschlossen 
haben, die zur Zeichnung von Stammaktien der zungce uae regbrschtol 
schaft im Betrage von 150,000 Thalern erforderlichen Geldmittel im Wege einer 
Mnleihe zu beschofen 6. wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: 
# diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinskupons versehene, Seitens 
er Gläubiger unkündbare Obligationen ausstellen zu dürfen, in Gemäßheit des 
. des Gesetzes vom 17. Juni 1833. zur Ausstellung von Obligationen im 
etrage von 150,000 Thalern, welche in solgenden Apoints: 
37,000 Thaler zu 1000 Thaler, 
53,000 „ 500 - 
22500 100 
15000 50 
22,500 * s 25 - 
nach dem anliegenden Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit 
gent Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu desere 
olgeordnung vom Jahre 1868. ab mit wenigstens jährlich Einem Prozent des 
Kapitals und dem Betrage der ersparten Imnsen der ausgeloosten Obligationen 
zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmi- 
gung mit der rechlüchen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obli- 
gationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigen- 
thums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. 
Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltich der Rechte Dritter 
ertheilen und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obligationen eine 
Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Ge- 
setz= Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. 
zbrtundih unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 18. Februar 1867. 
(L. 8.) Wilhelm. 
Frh. v. d. Heydt. Gr. v. Itzenplitz. Gr. zu Eulenburg. 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.