6 Sachregister.
Arbeiter, Gerichtsstand der Hand= und Fabrikarbeiter
in Alimenten= und Entschädigungs-Prozessen in den neuen
Landestheilen Kurhessen, Nassau rc. (V. v. 24. Juni
5. 95.) 911
Bestimmungen über die bei dem Bau von Eisen-
bahnen beschäftigten Handarbeiter in den neuen Landes-
theilen (V. v. 19. Aug.) 1426.
Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in den Fabriken
in #en neuen Landestheilen (V. v. 22. Sept.) 1572.
Besugniß der Gewerbetreibenden im vormaligen
Königreich Hannover zur Annahme von Arbeitern (V. v.
29. März F. 5.) 425. — desgl. im Amtsbezirke Hom-
burg (V. v. 9. Aug. F. 3.) 1441. — desgl. in Schles-
wig und Holstein (V. v. 23. Sepl. K. 5.) 1641.
Arbeltsanstalten (Arbeitshäuser), Legate an bieselben
sind in den neuen Landestheilen von der Erbschaftsabgabe
frei (Tarif v. 5. Juli Nr. 2.e.) 1127. — Stempelkfrei-
heit der dortigen Arbeitsanstalten (V. v. 19. Juli
K. 4.. 1193. (V. v. 7. Aug. F. 4. c.) 1279.
Einsperrung der Landstreicher, Bettler und Arbeits-
scheuen in Weslpreußen in ein Arbeitshaus (Regl. v.
11. Sept. §. 3. Nr. 1. u. 4; §. 21. Nr. 2.) 1710.
Arbeitsscheue in Westpreußen, Einsperrung derselben
in die Besserungsanstalt zu Graudenz (Regl. v. 11. Sept.
§. 3. Nr. 1; 8. 11. Nr. 2; §. 13.) 1710.
Arenbergsche Aktiengesellschaft für Bergbau und Hütten-
betrieb in Essen, Genehmigung des zweiten Nachtrags
zum Statut (Bek. v. 23. März) 397.
Armen-Angelegenheiten, Bestimmungen über die
Armenversorgung und Armenpflege im Gebiet des Nord-
deutschen Bundes (Verf. v. 24. Juni Art. 3.) 819.
Legate an Gemeinden und Gutzherrschaften zur
Verwendung für Ortsarme sind in den neuen Landes-
theilen von der Erbschaftsabgabe befreit (Tarif v. 5. Juli
Nr. 2. lit. I.) 1127.
Stempelfreiheit in Armen-Angelegenheiten in Han-
nover, Kurhessen, Nassau und den vormals Baherischen
Gebietstheilen (V. v. 19. Juli K. 4. d.) 1193. — desgl.
in Schleswig und Holstein (V. v. 7. Aug. K. 3. i;
K. 4. d.) 1279.
Armenaunstalten, Legate an dieselben find in den
neuen Landestheilen von der Erbschaftsabgabe frei (Tarif
v. 5. Juli Nr. 2. e.) 1127. — Stempelfreiheit der
dortigen Armenanstalten (V. v. 19. Juli K. 4. c.) 1193.
(V. v. 7. Aug. F. 4. c.) 1279.
Armenpflege in den Staaten des Norddeutschen Bun-
des (Verf. v. 24. Juni Art. 3.) 819.
Armenpflege in Westpreußen (Regl. v. 11. Sept.
5. 21. NKr. 3; 58. 31 —34.) 1715. — f. auch Land-
armenwesen.
1867.
Aruis (Schleswig), s. Landstraßen.
Arrestsachen, Verfahren in schleunigen Arreslsachen in
den neuen Landestheilen Kurhessen, Nassau r. (V. v.
24. Juni &§. 37—39. 88.) 895.
Arrogationen in Schleswig und Holstein, Bestätigung
derselben (V. v. 26. Juni 8. 10.) 1075. — desgl. in
Kurhessen und in den vormals Bayerischen Gebiets-
tbeilen (V. v. 26. Juni #§. 25.) 1090. — desgl. in
Nassau und den vormals Großherzoglich Hessischen Ge-
bietstheilen (V. v. 26. Juni §. 24.) 1099. — desgl. in
Frankfurt a. M. (A. E. v. 28. Aug.) 1440. — desgl.
in Hannover (V. v. 4. Sept. §. 1. I. Nr. 3.) 1444.
Assekuranz= Gesellschaften, f. Versicherungs-
gesellschaften.
Assekuranz-Pollzen, Stempel zu denselben in Han-
nover, Kurhessen, Nassau und den vormals Bayerischen
Gebictstheilen (Tarif v. 19. Juli Nr. 7.) 1205. — desgl.
in Schleswig und Holstein (Tarif v. 7. Aug. Nr. 7.)
1290.
Asseln (Westphalen), Verband zur Melioration der Wiesen
und Weiden in den Ochsenkämpen zu Asseln im Kreise
Dortmund (Stat. v. GC. Nov.) 1836—1840.
Assessoren, s. Gerichtsassessoren.
Assignationen, s. Anweisungen.
Agzendenten, (. Eltern.
Atteste, Stempel zu Attesten in Schleswig und Hol-
stein (Tarif v. 7. Aug. Nr. 60.) 1302. — Mäkler-
Atteste, s. Mäkler. — s. auch Trauungsakteste.
Auditeur, Gerichtsbarkeit der Auditeure in den neuen
Landestheilen (A. E. v. 1. April Zusamm. IV.) 52.
Anuditoren in den neuen Landestheilen, Disziplinar-
verfahren gegen dieselben (V. v. 23. Sept. Art. III.)
1614.
Aufgebot bei Schließung von Civil-Ehen in Hannoder
(V. v. 29. Sept. F. 4.) 1685.
Aufgebotsverfahren bei Entwässerungsanlagen in
Rcuvorpommern und Rügen (G. v. 9. Febr. K. 29.) 226.
Aufbalter Deichverband gegen Ueberschwemmungen der
Oder (Stat. v. 30. Okt.) 1826—1831.
Auflösung einer Genossenschaft (G. v. 27. März §#. 33
bis 38. 46. 48. 51.) 509.
Aufrufgebühr bei Privatklagen in Hannover (V. v.
30. Aug. F. 21.) 1419.
Aufruhr (Auflauf), Verhaftung der dabei betheiligten
Personen in den neuen Landestheilen (Str. P. O. S. 110.)
960.
Aus-