Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

Sachregister. 
Beamte (Civilbeamte, Staatsdiener). 
1. Allgemeine Bestimmungen: 
a) Form des Diensteides (V. v. 6. Mai) 715. 
b) Beamte dedürfen keines Urlaubes zum Eintritt 
in den Reichstag (Verf. v. 24. Juni Art. 21.) 
824. 
2. Beamte in den neuen Landestheilen: 
a) Anstellung, Entlassung und Pensionirung der- 
selben (A. E. v. 17. Janr.) 31. — Penfions- 
ansprüche derselben (V. v. 6. Mai) 713—714.— 
Entlassung untreuer Beamten in dem ehemaligen 
Königreich Hannover durch Beschluß bes Staats- 
Ministeriums (V. v. 24. Janr.) 135. — Pen- 
sionirung, Bestätigung und Ernennung der släbti= 
schen Beamten daselbst (A. E. v. 8. Mai) 728. 
.) In wiefern die Vollftreckung des Wechselarrestes 
gegen Civilbeamte in Schleswig und Holstein 
zulässig ist (V. v. 13. Mai F. 2. Nr. 2.) 669. 
— desgl. in dem vormaligen Kurfürstenthum 
Hessen (V. v. 13. Mai F. 2. Nr. 2.) 737. — 
desgl. in Nassau (V. v. 5. Juli g. 2. Nr. 2.) 
1109. 
Vereidigung der Beamten in den neuen Landes- 
theilen (V. v. 22. Janr.) 132—135. 
Gerichtsstand der im Auslande fungirenden Be- 
amten in Prozessen in den neuen Landestheilen 
Kurhessen, Nassau 2c. (V. v. 24. Juni §. 104.) 
913. (V. v. 23. Sept. K. 3.) 1620. 
Beschlagnahme des Gehalts, Vollstreckung des 
Personal-Arrestes gegen Beamte (V. v. 24. Juni 
§. 104.) 914. — Vollstreckung der administra- 
tiven Exekution gegen Beamte wegen rückständiger 
Abgaben, Steuern, Kosten r. (V. v. 22. Sept. 
K. 13.i.) 1558. 
) Vernehmung der Beamten in Untersuchungs- 
sachen als Zeugen oder Sachberständige (Str. 
P. O. . 156. 165. 172.) 970. — Beamte als 
Vertheidiger (ebend. g. 205. Nr. 3. u. 5. F. 207.) 
981. — Welche Beamte zu Geschworenen wähl- 
bar find (ebend. SK. 274. Schlußsatz) 997. 
g) Verpflichtung der Beamten in den neuen Landes- 
tbeilen zur Anzeige von Stempeldefraudationen, 
insbes. beim Wechselstempel (V. v. 4. Juli K. 8.) 
1065; besgl. beim Kalenderstempel (V. v. 5. Juli 
§. 5.) 1069. — ferner in Erbschaftsfällen (V. v. 
5. Juli F. 11.) 1124. — Bestrafung der Be- 
amten, welche hinsichtlich der Stempelverwendung 
ihre Pflichten verabsäumen (V. v. 19. Juli S§. 14. 
16. 18. 22—24.) 1197. (V. v. 7. Aug. SS. 14. 
16. 18. 22—24.) 1283. 
S. 2 
— — 
9 
— 
1867. 11 
Beamte (Civilbeamte, Staatsdiener), (Fortf.) 
h) Allgemeine Regelung der Staaksdienerverhältnisse 
in den neuen Landestheilen (V. v. 23. Sept.) 
1619—1620. 
i) Ausdebnung der Preußischen Disziplinargesetze 
auf dieselben (V. d. 23. Sept.) 1613—1618. 
k) Heranziehung der Staatsdiener zu den Kommunal= 
abgaben (V. v. 23. Sept.) 1648—1651. 
s. auch Justiz-, Militair-, Polizeibeamte. 
Bebra= Hanauer Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 3. 
Beerdigung, Verträge unter den Norddeutschen Bundes- 
staaten über die Beerdigung verstorbener Staatsange- 
hörigen (Verf. v. 24. Juni Art. 3.) 819. 
In welchen Fällen zur Beerdigung eines Leichnams 
die Erlaubniß des Staatsanwalts oder des Untersuchungs- 
richters in den neuen Landestheilen nothwendig ist (Str. 
P. O. . 174.) 975. 
Beglaubigung (Legalisation), 1. Beglaubigung von Ur- 
kunden, die Bestimmungen darüber unterliegen in den 
Norddeutschen Staaten der Aufsicht und Gesetzgebung des 
Bundes (Verf. v. 24. Juni Art. 4. Nr. 12.) 820. 
Stempel zur Legalisation von Urkunden in Schles- 
wig und Holstein (Tarif v. 7. Aug. Nr. 86.) 1305. 
2. Beglaubigung der Gesandten von Seiten des 
Norddeutschen Bundes-Präsidiums (Verf. v. 24. Juni 
Art. 11.) 823. 
Begleitscheine, Aufhebung der durch den Zolltarif 
vorgeschriebenen Gebühren für Begleitscheine (G. v. 
2. März) 350. 
Begnadigungsgesuche, Gebühren der Rechtsanwalte 
in den neuen Landestheilen für die Anfertigung von 
Begnadigungsgesuchen (V. v. 30. Aug. F. 17.D.) 1418. 
Begünstigung eines Verbrechens oder Vergehens in 
den neuen Landestheilen, Vernehmung des Begünftigers 
als Zeugen oder Sachverständigen (Str. Pr. O. F. 161. 
Nr. 3.; I§. 172. 243.) 972. 
Behörden, Verpflichtungen der Behörden in den neuen 
Landestheilen in Untersuchungssachen (Str. P. O. SK. 5. 
60. 62. 103. 124.) 934. — Verpflichtung derselben zur 
Anzeige von Stempeldefraudationen (G. v. 4. Juli K. 8.) 
1065. (V. v. 5. Juli S. 5.) 1069. (V. v. 19. Juli 
5& 22—24.) 1198. (V. v. 7. Aug. IS. 22—24.) 124. 
s. auch Steuer= und Verwaltungs-Behörden. 
Beichte (Beichtvater), der Briefwechsel mit dem Beicht- 
vater ist bei Untersuchungen in den neuen Landestheilen 
von der Beschlagnahme ausgenommen (Str. P. O. F. 92.) 
956. — Ueber Mittheilungen unter dem Siegel der 
Beichte kann der Geistliche das Zeugniß ablehnen (ebend. 
S. 155.) 970. 
b- Beil-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.