Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

12 
Beilbriefe in Schleswig und Holstein, Stempel zu ben- 
selben (Tarif v. 7. Aug. Nr. 63.) 130. 
Bekanntmachungen: 
1) Oeffentliche Bekanntmachungen in Bezug auf Ge- 
nossenschaften (G. v. 27. März §. 2. Nr. 11; K. 4. 
Nr. 6; 6K. 6. 22. 34—36.) 502. 
2) Oeffentliche Bekanntmachungen in den neuen Lan- 
destbeilen: 
a) in Untersuchungssachen (Str. Pr. O. S#. 177. 
269. 454. 463. 472. 476.) 976. — insbes. in 
Untersuchungen wegen Zolldefraudationen (Ordn. v. 
29. Juli F. 30.) 1276. 
b) Bekanntmachung zur Umschreibung von Papieren 
auf Inhaber in den neuen Landestheilen (V. v. 
16. Aug. S# 16 - 19,) 1460. 
P) Bekanntmachung des öffentlichen Verkaufs der im 
Verwaltungswege abgepfändeten Sachen (V. v. 
22. Sept. Ss. 24. 35.c.) 1562. 
) Bekanntmachung neuer Altiengesellschaften in 
Schleswig und Holstein durch das Amtsblatt und 
die Gesetzlammlung (V. v. 5. Juli 6. 41. 97. 
Nr. 1. ff.) 1142. 
e) Veröffentlichung der Eintragungen in das Han- 
delsregister in den vormals Großherzoglich Hessi- 
schen Gebietstbeilen (A. E. v. 31. Aug.) 1456. 
Belagerungszustand, s. Kriegszustank. 
Beleldigung des Norddeutschen Bundes, des Bundes- 
rathes, Reichstages w. (Verf. v. 24. Juni Art. 74.) 
838 
Beleidigungen des Gerichts oder der Parteien bei 
gerichtlichen Verhandlungen in den neuen Landestheilen 
Kurhessen, Nassau #. (V. v. 24. Juni 8. 99.) 912. — 
Die Beleidigung des Gerichts ist kein Grund, die Mit- 
glieder desselben von der Mitwirkung und Entscheidung 
in der Sache auszuschließen (Str. P. O. F. 24. Nr. 2.) 
39 
Zulässigkeit der Privatklage bei Beleidigungen und 
Ebrenkränkungen in den neuen Landestheilen (Str. P. O. 
K. 487. Nr. 2.) 1046. — Verfahren in solchen Fällen 
(ebend. &#. 488—–510.) 1016. — Vermittelung des 
Schiedsmunnes (ebend. S. 493.) 1077. 
Benefizlalerbe, Verpflichtung desselben zur Entrichtung 
der Erbschaftsabgabe in den neuen Landestheilen (V. v. 
5. Juli K. 5.) 1122. 
Bensberg (ARheinprovinz), Eisenbahn von Mülheim am 
Rhein nach Bergisch -Gladbach und Bensberg, s. Eisen- 
bahnen Nr. 5. 
Sachregister. 
1867. 
Bentschen (Provinz Brandenburg), Eisenbahn von Bent- 
schen über Züllichau und Crossen nach Guben, f. Eisen- 
bahnen Nr. 4. 
Berent (Provinz Preußen), f. Chausseen Nr. 6. 
Bergarbeiter, Vorrechte derselben wegen ihres Lohnes 
im ehemaligen Königreich Hannover (V. v. 8. Mai 
Art. XX.) 606. — desgl. in Kurhessen, Frankfurt a. M. 
und den vormals Bayerischen Landestheilen (V. v. 1. Juni 
Art. XI.) 772. 
Aufhebung des Konsenses der Bergbehörden zu den 
Heirathen der Bergarbeiter in den neuen Landestheilen 
(V. v. 24. Juni) 1111. 
Bergbau-Vereine: 
Arenbergsche Aktiengesellschaft für Bergbau und 
Hüttenbetrieb in Essen, Genehmigung des zweiten Statut- 
Nachtrages (Bek. v. 23. März) 397. 
Bergbaugesellschaft Holland zu Wattenscheid, Ge- 
nebmigung des dritten Statut-Nachtrages, betreffend den 
8. 20. des Statuts (Bek. v. 30. Okt.) 1815. 
Vollmond, Steinkohlenbergbau-Aktiengesellschaft 
in Bochum, Genehmigung des zweiten Nachtrages zum 
Statut (Bek. v. 7. Dez.) 1919. 
Bergbehörden, Aufhebung des Konsenses derselben zu 
den Heiratben der Berg., Poch-, Hütten= und Salinen- 
Arbeiter in den neuen Landestheilen (A. E. v. 24. Juni) 
1111. 
Stempel zu den Verleibungs-, Konsolidations und 
Deklarations-Urkunden der Bergbehörden in den Re- 
gierungsbezirken Kassel und Wiesbaden (A. E. v. 17. Sept. 
Nr. 1.c.) 1651. 
Berggegenbücher, Führung derselben in dem ehe- 
maligen Herzogthum Nassau (V. v. 22. Febr. Art. XI. 
XII.) 239. — desgl. im Königreich Hannover (V. v. 
8. Mai Art. XIX.) 605. — desgl. in Kurhessen, Frank- 
furt a. M. und den vormals Bayerischen Gebietstheilen 
(V. d. 1. Juni Art. VII.) 771. 
Beraggesetz (v. 24. Juni 1865), Einführung desselben 
in dem vormaligen Herzogthum Nassau (V. v. 22. Febr.) 
237—241. — desgl. in den mit Preußen vereinigten 
Landestheilen der Provinz Oberhessen und in der vor- 
maligen Landgrafschaft Hessen= Homburg (V. v. 22. Febr.) 
242—243. — Weitere Ausführung dieser Bestimmungen 
(V. v. 6. März) 351. 
Einfübrung des Berggesetzes in dem vormaligen 
Königreich Hannover (V. v. 8. Mai) 601—607. (V. v. 
25. Mai) 735. — desgl. in Kurhessen, Frankfurt a. M. 
und den vormals Bayerischen Landestheilen (V. v. 1. Juni) 
770—774. (V. v. 24. Juni) 884. 
Berg-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.