40 Sachregister. 1867.
Gendarmerie, Einführung derselben in den neuen
Landestheilen (V. v. 23. Mai) 777—784.
General, Ernennung der Generale für die Truppen des
Norddeutschen Bundes (Verf. v. 24. Juni Art. 64. 66.)
836.
Generalkommission in Kassel (V. v. 13. Mai F. 29.)
725. — desgl. in Hannover (V. v. 16. Aug.) 1522.
Generalstaatsanwalt bei dem obersten Gerichtshofe
für die neuen Landestheile (Str. P. O. FF. 31. Nr. 1.)
941. — Funktionen delselben in der Nichtigkeitsbeschwerde-
Instanz (ebend. S§. 394. 395. 406.) 1025.
Generalversammlungen der Genossenschaften (G. v.
27. März §. 9. 20. 27. 28. 30—32. 45. 47.) 504.
Generalwährschaftsbuch, s. Hypothekenbuch.
Genossenschaften, privatrechtliche Stellung der Er-
werbs= und Wirthschafts-Genossenschaften (G. v. 27. März)
501 —515. — Einführung dieses Gesetzes in Hannover
(V. v. 12. Juli) 1189—1190. — desgl. in Kurhessen,
Nassau, Frankfur a. M. und den vormals Bayerischen uud
Großherzoglich Hessischen Gebietstheilen (V. v. 12. Aug.)
1449— 1450. — besgl. in Schleswig und Holstein
(V. v. 22. Sept.) 1634.
Bildung von Genossenschaften zu Entwässerungs-
und Bewässerungs = Anlagen in den neu erworbenen
Landestheilen (V. v. 28. Mai) 769. — f. auch Me-
liorationen.
Genossenschafts-Register, Eintragungen in dasselbe
(G. v. 27. März §#. 4—7. 19. 22. 34—36. 40. 51.
57.) 503. ç
Gerichte für Strafsachen in den neuen Landestheilen
(Str. P. O. I 11—23. 60.) 935. — Zuständigkeit
derselben (ebend. &. 39— 45. 47—49). 942. — Ver-
pflichtungen der Gerichte in Strafsachen (ebend. 88. 3
bis 10) 933. — Form und Fassung ihrer Urtheile und
Beschlüsse (ebend. §. 21—22.) 937.
Gerichtsarzt, Zuziehung desselben bei Untersuchungen
in den neuen Landestheilen (Str. P. O. IS§. 153. 170.
178. 180.) 969. — f. auch Aerzte.
Gerichtsassessoren, Ernennung und Beschäftigung
derselben in Schleswig und Holstein (V. v. 6. Juni
SS. 37 —- 39. 49.) 1081. — desgl. in Kurhessen und
den vormals Bayerischen Gebietstheilen (V. v. 26. Juni
. 30—32. 34.) 1092. — desgl. in Nassau und den
vormals Großherzoglich Hessischen Gebietstheilen (V. v.
26. Juni &6. 29—31. 33.) 1101.
Gerichtsbarkeit, Ausübung derselben in den an Preußen
abgetretenen vormals Bayerischen Gebietstheilen (A. E.
v. 22. Dez. 66.) 6—7. (A. E. v. 6. Mai) 699. (A. E.
v. 8. Juli) 1164.
Gerichtsbarkeit, (Forts.)
Uebertragung der von dem vormaligen Ober-Hof-
morschall-Amt in Hannover ausgeübten Gerichtsbarkeit
auf die ordentlichen Gerichte (A. E. v. 2. Janr.) 31.
Gerichtsbarkeit der Auditeure in den neu erworbenen
Landestheilen (A. E. v. 1. April Zusam. IV.) 528. —
Gerichtsbarkeit über Preußische Garnisonen im Auslande
(ebend. Nr. V.) 528.
Gesuche wegen Umlegung der Jurisdiktion in den
Herzogthümern Schleswig und Holstein (A. E. v. 4. Mai)
632.
l. auch Privatgerichts barkeit, Geistliche
Geristsbakkeit, Justizverwaltung.
Gerichtsb itsverhältnisse, Ergänzung des Ar-
tikels 44 der zwischen Preußen und dem Koönigreich
Sachsen bestehenden Uebereinkunft zur Beförderung der
Rechtspflege vom 14. Okt. 1839 (Minist. Erkl. v. 13. Febr.)
280.
Ausdehnung des mit Sachsen-Koburg-Gotha über
die gegenseitigen Gerichtsbarkeitsverhältnisse geschlossenen
Vertrages vom 11. Juli 1858 auf die neuen Landes-
theile (Minist. Erkl. v. 28. Sept.) 1795—1796.
Gerichtsboten, s. Boten.
Gerichtsgebäude in Schleswig und Holstein, Be-
nutzung und Unterhaltung derselben (V. v. 26. Juni
SK. 2. 40.) 1073.
Gerichtshof für Kompetenz-Konflikte, Kompetenz des-
selben in den neuen Landestheilen (V. v. 16. Sept.
Art. IV. V. IX.) 1516.
Gerichtskosten, Ansatz und Erhebung derselben in
Schleswig und Holstein (V. v. 26. Juni §K. 2. 33.)
1073. (V. v. 30. Aug. S. 1—17. 26—2.) 1369. —
desgl. in Kurhessen und den vormals Bayerischen Ge-
bietstheilen (V. v. 26. Juni K. 22.) 1090. (V. 8
30. Aug. S. 1—18. 27—29.) 1385. — desgl.
Nassau und den vormals Großherzoglich dni- rr
bietstheilen (V. v. 26. Juni F. 22.) 1099. O.
Aug. S. 1 —20. 28—30.) 1399.
Ansatz der Gerichtskosten in Strafsachen in Han-
nover, Kurhessen, Nassau r. (V. v. 30. Aug.) 1412 bis
1420. (V. v. 30. Aug. F. 14.) 1377. (V. v. 30. Aug.
5. 15.) 1394. (V. v. 30. Aug. K. 17.) 1407.
Ansatz der Gerichtskosten in Digsziplinarsachen in
den neuen Londestheilen (V. v. 23. Sept. Art. VIII.)
1617.
Unsatz der Gerichtskosten bei dem Ober-Appella=
tionsgericht in Berlin (V. v. 27. Juni §. 11.) 1106.
Gerichtsschreiber in den vormals Bayerischen Land-
gerichtsbezirken Orb, Weyhers und Hilders, Funktionen
derselben (A. E. v. 22. Dez. 66. Nr. 1.) 6.
Zu-