2 Sachregister.
Altwasser, Eisenbahn nach Dittersbach, f. Eisenbah-
nen Nr. 1
Altwasserbruch im Sorauer und Crossener Kreise, Bil-
dung einer Genossenschaft zur Entwässerung desselben
(Stat. v. 4. März) 242—248.
Ammelgoßwitz, s. Deichverbände I. Nr. 2.
Amortisation von ÖSypotheken- Urkunden in Neuvor-
pommern und Rügen (G. v. 21. März §. 104.) 314.
Amtsgerichte in den Fürstenthümern Waldeck und Pyr-
mont, Einrichtung und Kompetenz derselben (V. v. 6.
Okt. S#. 1. 3—5. 9—13. 24.) 899.
Amtsrichter in den neuen Landestheilen, Rangverhält-
nisse derselben (A. E. v. 27. Janr. Nr. 2.) 64
Amtsrichter in den Fürstenthümern Waldeck und Pyr-
mont, Gerichtsstand und Ernennung derselben (V. v. 6.
Okt. S# 6. 32.) 899.
Angerburg (Kreis), Ausfertigung von Angerburger Kreis-
Obligationen im Betrage vom 41,000 Thalern zu 5 Pro-
zent (Driv. v. 2. März) 335—338. — s. auch Chausseen
Nr. 2.
Appretur, Genehmigung des zweiten Nachtrages zu dem
Statut der Gladbacher Aktiengesellschaft für Druckerei und
Appretur (Bek. v. 15. Sept.) 848.
Argendorfer Thal, Wiesengenossenschaft des Argendorfer
Thales im Kreise Neuwied (Stat. v. 29. Juni) 679—683.
Armuth, Bewilligung der Stempelfreiheit wegen Armuth
in den Regierungsbezirken Kassel und Wiesbaden (G. v.
5. März §. 2. Nr. 8.) 186.
Arolsen (Waldeck), Einrichtung, Besehung und Kompe-
tenz des Kreisgerichts in Arolsen (V. v. 6. Okt. I#. 1.
10—13. 24.) 897.
Aschersleben (Provinz Sachsen), Ausfertigung von Obli-
gationen der Stadt Aschersleben im Betrage von 55,000
Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 18. Janr.) 160—163.
Assekuranzgesellschaften, Niederrheinische Güter-Asse.
kuranzgesellschaft zu Wesel, Genehmigung des reoidirten
Statuts de# Rückversicherungsvereins dieser Gesellschaft
(Bek. v. 13. Janr.) 28.
Assessoren, Rangverhältniß der Obergerschte- Ase soren
in Hannover (A. E. v. 27. Janr. Nr. 3.) 6
Ernennung und Beschäftigung der Gerichts- se soren
in den Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont (V. v. 6.
Oft. S#. 30. 32.).906.
Atteste, Stemvel zu Altesten in den Regierungebezirken
Kassel und Wiesbaden (G. v. 5. März Tarif Nr. 61.) 187.
Atzbach (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 63.
Ausgebot hypothekarischer Forderungen in Neuvorpom-
mern und Rügen (G. v. 21. März #. 99. 104.) 312.
Anktionsgebühren, Erhebung derselben in den neuen
Landestheilen (G. v. 27. Febr. §. 3. Nr. 5.) 178
1868.
SA.I AD . a4LLASIM
Zuständigkeit dersel.
beu bei Streitigkeiten über die Gewerbeberechtigungen in
den neuen Landestheilen (G. v. 17. März &. 50.) 261.
Vertrag zwischen Prcußen und Sachsen-Meiningen
wegen Uebertragung der Leitung der Grundstück= Zusam-
menlegungen und Hut-Ablösungen auf die Preußischen Aus-
einandersetzungsbehörden (v. 18. Juni) 8F73—875. «
Ansfertigung, Beschränkung der in den neuen Lanbes-
theilen zur Erhebung kommenden Gebühren für Ausferti-
gungen in Verwaltungs-Ungelegenheiten (G. v. 27. Febr.
S“. 1. 3. Nr. 10 u. 13.) 177.
Stempel zu Ausfertigungen in den Mezierungsbezir.
ken Kassel und Wiesbaden (G. v. 5. März Tarif Nr. 62.)
187.
Ausspielungen, Ermächtigung der Ober. Präsidenten
und des Miaisters des Innern zur Genehmigung Sffent-
licher Ausspielungen (A. E. v. 2. Nov.) 991
Auszüge aus den Akten, Registern, Rechnungen 2c. in den
Regierungsbezirken Kassel und Wiesbaden, Stempel zu
deuselben (G. v. 5. März. Tarif Nr. 63.) 188.
Aversum, Erhebung jährlicher Aversional- Beiträge in
den vom Zollverein ausgeschlossenen Gebietstheilen (G. v.
5. März) 205. — Bestimmungen über die Höhe und
Art der Erhebung (V. v. 30. Mai) 673.
B.
Bäcker, Aufhebung des den städtischen Bäckern in den
neuen Landestheilen zustehenden Rechts, die Einwohner
zu zwingen, daß sic ihren Bedarf on Gebäck von. *
entnehmen (G. v. 17. März §. 2. Nr. 3. lit. b.) 250
Bahn (Provinz Brandenburg), s. Chausseen Nt. 30
Baitzen (Schlesien), s. Chausseen Nr. 40.
Balga am Frischen Haff, s. Saff.
Bank, Ernennung des Wirkl. Geh. Ober. Reg.= Raths
Wehrmann zum Mitgliede des Kuratomams der Preu.
ßischen Bank (A. E. v. 4. Nov.) 992.
Baanken. 1) Genehmigung des zweiten Nachtrages zu
dem Statut der Bank des Berliner Kassenvereins
(Bek. v. 15. Juni) 596.
2) Befugnisse und Verwaltung der Sbtelile:
landschaftlichen Bank zu Breslau (A. E. v. 6. ott)
921—924.
3) Genehmigung der von der Srsetsanter **
kbelenbont beschlossenen Aenderung des Statuts (Bek. v.
5. Dez.) 1067.
4) Errichtung der „Aktiengesellschaft Raven öber.
ger Volksbank= in Bielefeld (Bek. v. 16. Dez.) 1068.
5) Er.