Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1868. (59)

8 Sachregister. 
Chausseen, (Forts.) 
39) von Falkenberg zum Anschluß an die Breslau- 
Oppelner Staats-Chaussee, Ausführung des Baues 
durch den Kreis Falkenberg 2c. (A. E. v. 8. Febr.) 
199. — Auöfertigung von Kreis-Obligationen des 
Falkenberger Kreises II. Emission im Betrage von 
43,000 Thalern zu 4 Prozent behufs Ausführung 
von Chausseebauten (Priv. v. 8. Febr.) 200—204. 
von der Frankensteiner Kreisgrenze über Baitzen 
bis zum Anschluß an die Frankenstein-Wilhelms- 
thaler Chaussec bei Camens, Ausführung des Baues 
durch den Kreis Falkenstein 2c. (A. E. v. 17. Aug.) 
819. 
4 
S 
41) von Tillendorf bei Bunzlau nach Klitschdorf, 
Ausführung des Baues durch die Stadtgemeinde 
Bunzlau rc. (A. E. v. 17. Aug.) 820. 
42) Waldenburger Kreis-Chausseen, Ausfertigung von 
100,000 Thalern Waldenburger Kreis= Obligationen 
II. Emission zu 5 Prozent zur Vollendung von 
Chausseebauten (Priv. v. 9. Nov.) 1032—1036. 
— 
— 
V. in der Provinz Posen: 
43) 1) von Lipnica nach Wronke; 2) von Wronke 
nach Pietrowo; 3) von Samter bis zur Czarni- 
kauer Kreisgrenze in der Richtung auf Czarnikau, 
4) von Pinne bis zur Straße ac 1. bei Bobul. 
czyn; 5) von der Berlin-Posener Staats-Chaussee 
bei Senkowo bis zur Buker Kreisgrenze in der 
Richtung auf Buk: Ausführung des Banes durch 
den Kreis Samter r2c. (A. E. v. 30. Mai) 589. — 
Ausfertigung von 200,000 Thalern Samterscher 
Kreis-Obligationen zu 5 Prozent zur Ausführung 
von Chausseebauten (Priv. v. 30. Mai) 590— 593. 
44) von Miescisko bis zur Posen-Nakeler Chaussee in 
Trojanowo, Ausführung des Baues durch den 
Kreis Wongrowicc 2c. (A. E. v. 28. März) 424. 
VI. in der Provinz Sachsen: 
45) von der Grenze des Kreises Salzwedel bei Beese 
bis Meßdorf, Ausführung durch die Kreise Salz- 
wedel und Osterburg 2c. (A. E. v. 13. Juni) 698. 
46) Calber Kreis--Chausseen) Verleihung der sfiskalischen 
Vorrechte an den Kreis Calbe für den Bau mehre- 
rer Kreis-Chausseen (A. E. v. 12. Okt.) 1037. — 
Ausfertigung von 400,000 Thalern Kreis-Obligatio- 
nen des Calbeschen Kreises zu 5 Prozent zur Aus- 
führung von Chaussechauten (Priv. v. 12. Okt.) 
1038—1042. 
1868. 
Chausseen, (Fort.) 
47) von der Stadt Clötze über Schwiesan und 
Jichtau bis zum Anschluß an die Salzwedel-Garde. 
legener Chaussee bei Wiepke, Ausführung seitens 
der Stadt Clötze 2c. (A. E. v. 25. Mai) 580. 
48) von Dähre im Kreise Salzwedel bis zur Krreit- 
grenze bei Schmölau, Ausführung des Banck 
durch den Kreis Salzwedel 2c. (A. E. v. 24. Febr.) 
286. 
49) von Dedeleben nach Aderstedt und von Eils. 
dorf nach Aberstedt, Verleihung der fiskalischen 
Vorrechte rc. (A. E. v. 6. April) 477. 
50) von Gebesee nach Teunstädt, Verleihung der 
fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 2. März) 330. 
51) von Halberstadt nach Quedlinburg, Verle 
hung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 4. 
Janr.) 85. 
VII. in der Drovinz Westphalen.“ 
52) von Dalheim bis zur Arnsberg-Beverunger Staots- 
straße bei Westheim, Ausführung des Baucs durch 
den Kreis Büren 2c. (A. E. v. 26. März))44. 
53) vom Bahnhofe Greven an der Westphälischen, Eiseu- 
bahn nach Nordwalde, Verleihung der f#kalischen 
Vorrechte 2c. (A. E. v. 17. April) 446. 
54) vom Oeldener Bahnhofe durch Oelde in der Rich- 
tung auf Warendorf, Ausfährung seitens der 
Stadt Oelde r2c. (A. E. v. 8. Juli) 813. 
55) von Rahden nach Bielefeld, ferner von Bünte 
bio Herford und von Fiestel nach Dielingen, 
Verleihung des Rechts zur Chausseegelb-Erhebung an 
die Kreise Lübbecke und Herford (A. E. v. 29. 
Juni) 709. « ** 
56) Recklinghausener Kreis-Chausseen; Ausfertigung 
von 100,000 Thalern Recklinghausener Kreig. Obli- 
gationen zu 4; Prozent zur Ausführung von Chaus. 
seebauten (Priv. v. 11. Mai) 585—589. 
VIII. in der Rheinprovinz: 
57) von Drove nach Berg, Varlähang der w.aes 
Vorrechte 2c. (A. E. v. 30. Dez. 67.) 5 
58) von Ottweiler bis zur Saarlouis- - Be- 
zirksstraße bei Lebach, Ausführung des Baues durch 
den Kreis Ottweiler 2c. (A. E. v. 25. Mär 417. 
59) von Recht nach der Landesgrenze mit Belgien bei 
Brücken und von da aus bis zur Mulurdy-S##. 
Vither Bezirksstraße, Verleihung der siskalischen 
Vorrechte 2c. (A. E. v. 2. Sept.) 876. 
60) von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.