Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1868. (59)

Sachregister- 
Kirchen-Ordnung für Westphalen und die Rheinprovinz 
vom 5. Märg 1835. Jusah zu &. 16 (A. E. v. 4. Mai) 450. 
Kirchwärder (Landschaft), Einführung des Zollgesetzes, 
der JZollordnung, des Jolltariss 2c. in dem Preußischen 
Antheil der Landschaft (V. v. 1. Okt.) 957—964. 
Klinz (Klein.) (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 15. 
Klitschdorf (Schlesien), s. Chausseen Nr. 41. 
Kobbelbude (Drovinz Preußen), . Chausseen Nr. 8. 21. 
Kig (Eroß.) (Hrovinz Brandenburg), s. Chausseen 
Nr. 28. 
Kommunalskände der Oberlansitz, Ausfertigung von 
Obligationen derselben im Betrage von einer Million 
Thaler (Priv. v. 12. Okt.) 951—955. 
Regulatio für die Organisation der Verwaltuüg des 
kommunalständischen Vermögens und der kommunalstän. 
dischen Anstalten im Regicrungsbezirk Kassel (A. E. v. 
II. Nov.) 999—1004. 
Kompetenz= Konflikte, Behandlung derselben in den 
Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont (V. p. 6. Okt. 
S. 29.) 906 
Könlg, Veczeichniß der Schlösser und Gärten, welche in 
den neuen Landestheilen der Benutzung Seiner Majestät 
deb Königs überlassen werden (G. v. 27. Janr. K. 2.) 
61—63. , 
Königsberg (Regierungsbezirk), Verstörkung der cC.elb. 
mittel zur Abhülfe des dort herrschenden Nothstandes (G. 
v. 3. Mär)) 174—175. 
Nachtrag zu dem Revidirten Reglemeni der Irins. 
billar- Feuersozietät für die Städte des Megierungsbezirks 
Königsberg (A. E. v. 21. Nov.) 1020—1025. 
Königsberg (Landkreis), Ausfertiguug von Obligationen 
des Königsberger Landkreises im Betrage von 117,0900 
Thalern II. Emission zu 5 Prozent rio. v. 27. Jaar.) 
180 —183. 
Kõonigsberg in Preußen (Stadt), Genehmigung des Noch. 
trages zu dem Statut der Korporation der dortigen Kauf. 
mannschaft vom 25. April 1823. (Bek. v. 11. Janr.) 28. 
Genchmigung eines Nachtrages zu dem Statut der 
Königsberger gemeinnütztgen Aktienbaugesellschaft (Bek. v. 
5. Okt.) 884. 
l. auch Chausseen Nr. 11. 
Kornmäühlen in Holstein, Aufhebung des Zwangsrechts 
derselben (G. v. 17. März §§. 7. 16. 29. 30. 43.) 2515 
Konftistorien, Vereinigung der Konsistorien in Kassel, 
Marbarg und Hanau zu einem gemeinschaftlichen Keissts- 
rium in Marborg (eA. E. v. 13. Juni) 5683—534. 
1868. n 
Kousolidationsfachen in den neuen Lanbestheilen; Er 
hebung der Gebühren (G. v. 27. Febr. S. 3. Nr. 7.) 178. 
Konzession, Aufhebung der Gebühren und Taxen für 
Konzessionen in den neuen Landestheilen (6. v. 27. Febr. 
S. 1.) 177. 
Stempel zu Konzessionen in den Regierungsbezirken 
Kassel und Wiesbaden (G. v. 5. März Tarif Nr. 72.) 189. 
s. auch Gewerbe.= Konzessionen. 
Kosten des Entschädigungsverfahrens der Verwaltungsbe- 
hörden bei Aufhebung oder Ablösung der Gewerbeberech- 
tigungen in den neuen Landestheilen (G. v. 17. März 
§S. 71.) 265. 6 
Kosten in Hypothekensachen in Neuvorpommern und 
Rügen (G. v. 21. März §#. 22. 41. 156.) 298. — 
Kostentarif (ebend.) 327. 
s. auch Gebühren. 
Kötbel (Holstein), Einführung des Hollgesetzes, der Joll- 
ordnung, des Jolltarifs 2c. in dem Dorfe Köthel (V. v. 
1. Okt.) 957—964. " 
Kreditbanken, s. Banken. 
Kredit-Justitute, 1) Aenderung des Statuts für das 
Ritterschaftliche Kredit-Institut des Fürstenthums Lüne- 
burg (A. E. v. 8. Aug.) 800. 
2) Kur. und Neumärkisches ritterschaftliches Kredit- 
Institut, s. Landschaften. 
Kreditvereine, Abänderung der Statuten des Bremen- 
schen ritterschaftlichen Kreditvereins (A. E. v. 22. Febr.) 
208. · 
Kreisgericht in Arolsen Errichtung, Besetzung und Kom- 
petenz defselben (V. v. 6. Okt. SP. 1. 7 — 13. 24. 32) 
897. 
Kreis-Obligationen, s. Allenstein, Angerburg, 
Berent, Braunsberg, Calau, Calbe, Cottbus, 
Dorkehmen, Dr. Eylau, Falkenberg, Fried- 
loand) Fürstenthum, Gerdauen, Glogau, Gol- 
dap) Greifenhagen, Heiligenbeil, Heilsberg, 
Königsberg (Landkreis), Cöban, Lyck, Neustadt 
i. Westpr., Niederung, Oletzko, Osterode, Ragnit, 
Recklinghausen, Rosenberg, Rügen, Sensburg, 
Strasburg Stuhm: Teltow, Waldenburg, 
Wehlau. 
Krieblowitz (Schlesien), f. Chausseen Noe. 38. 
Krleg, Todeberklärung der vermißten Personen, welche an 
den Kriegen von 1864 und 1866 Wheil genommen haben 
(G. v. 24. Febr.) 193. 
Kronfideikommiß, am der Krondotation um eine 
lährliche Rente von einer Million Thaler (G. v. 27. 
Janr.) 61. 
Kapfer-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.