Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1868. (59)

24 
Meliorationen, (Forts.) 
Verband zur Entwässerung des Zedmar · Bruches im 
Kreise Darkehmen (Stat. v. 25. März) 346—355. 
Braunsberger Wiesenverband (Stat. v. 4. April) 
357—362. 
Verband zur Melioration der Grundstücke am Frischen 
Haff bei Balga (Stat. v. 11. April) 435—440. 
Entwässerungsverband der Mallwiß- Hermswalder 
Niederung (Stat. v. 11. Mai) 490—495. 
Verband zur Melioration des oberen Drewenz-Thales 
im Kreise Osterode (Stat. v. 15. Mai) 514—519. 
Briesenhorster Entwässerungsverband im Landsberger 
Kreise (Stat. v. 8. Mai) 548—555. 
Genossenschaft für die Melioration der Grundstücke 
am Sbechyer See und an den oberhalb desselben in den 
Kreisen Kosten und Schrimm belegenen Seen (Stat. v. 
6. Juni) 597—602. 
Wiesengenossenschaft des Argendorser Thales im Kreise 
Neuwied (Stat. v. 29. Juni) 679—683. 
Genossenschaft zur Melioration der Walschwiesen bei 
Plauten im Kreise Braunsberg (Stat. v. 29. Juni) 
683—688. 
Wiesengenossenschaft des Perchthales zu Laufersweiler 
im Kreise Simmern (Stat. v. 1. Juli) 699—702. 
Meliorationsverband des oberen Lebrabruchs im 
Kreise Lauenburg (Stat. v. 31. Juli) 774—783. 
Wiesengenossenschaft zu Sotzweiler im Kreise Ott. 
weiler (Stat. v. 28. Aug.) 823—827. 
Meliorationsverband der Bialla- Brücher im Kreise 
Johannisburg (Stat. v. 22. Sept.) 862—871. 
Verband zur Regulirung der Schaaksvitter Bank im 
Landkreise Königsberg (Stat. v. 26. Sept.) 877—881. 
Melsungen (Kassel), Aufhebung des Schleusengeldes an 
der Fulda zu Melsungen (A. E. v. 8. Mai) 488. 
Memel (Provinz Preußen), Ermäßigung der Hafenabgaben 
(A. E. v. 10. Febr.) 83—84. 
Gebühren der Stromlootsen für das Verholen der 
Schiffe und Stromfahrzeuge im Hafen zu Memel (. E. 
v. 30. Mai u. Tarif) 594—595. 
Menow (Groß.), Erhebung einer Nachstener von den dort 
vorhandenen Beständen ausländischer Waaren (V. v. 
31. Juli) 721—737. 
Merseburg (Provinz Sachsen), der General- Kommission 
in Merseburg wird die Leitung der Grundstück--Jusammen- 
legungen und Hut Ablösungen in Sachsen Meiningen 
übertragen (Vertr. v. 18. Juni Art. I.) 873. 
Meßdorf (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 45. 
Sachregister. 
1868. 
Miescisko (Dosen), s. Chausseen Nr. 44. 
Militalrgeistliche, Wahl, Bestätigung und Qualiftkation 
der evangelischen Geistlichen des Landheeres, der Marine 
und der Militoir-Institute (A. E. v 19. Dez. 67.) 47. 
Militair-Klirchenordnung (o. 12. Februar 1832.), 
Abänderung derselben hinsichtlich der Wahl der evan- 
gelischen Militairgeistlichen (A. E. v. 19. Dez. 67.) 47. — 
desgl. hinsichtlich der Führung der Militair-Kirchenbücher 
(A. C. v. 30. Mai) 694. 
Militairverwaltung, Beschaffung des außerordentlichen 
Geldbedarfs für die Militairverwaltung (G. v. 6. Märg) 
221. 
Minden (DWestphalen), Vermehrung der Mitgllederzahl 
der Handelskammer zu Minden (A. E. v. 27. Dez. 67.) 12. 
Tarif für die Benutzung der Hafenanlagen bei Min- 
den an der Weser (A. E. v. 9. Nov.) 1042—1045. 
Ministerium für Handel und Gewerbe, Zuständigkeit 
desselben zur Entscheidung über die Höhe der Entschödi- 
gung für die Aufhebung oder Ablösang von Gewerbe- 
berechtigungen in den neuen Landestheilen (G. v. 17. März 
K. 67—69. 76.) 265. 
Ministerium des Junern, Ermächtigung des Mini- 
sters des Innern, die Genehmigung zu öffentlichen Ans- 
spielungen zu ertheilen (A. E. v. 2. Nov.) 991. 
Mohrungen (Drovinz Preußen), s. Chausseen Nr. 14. 
Mäühlenzwang, s. Mahlzwang. 
Mähblhofen (Rheinprovinz), Herstellung elner Eisenbahn 
von dem Mühlhofener Hüttenwerke nach dem Bahnhofe 
zu Engers (A. E. v. 10. Okt.) 950. 
Münster (Westphalen), Verbindung der Grafschaft Schaum- 
burg mit dem Verwaltungsbezirk des Provinzial- Steuer- 
direktors zu Münster (A. E. v. 21. Nov.) 1054. 
Münzscheine, Stempel zu Münzscheinen über Gold und 
Silber in den Regierungebezirken Kassel und Wiesbaden 
(G. v. 5. März Tarif Nr. 87.) 190. 
Münzwesen, Deklaration der Verordnung vom 24. August 
1867. über das Münzwesen in den neuen Landestheiler 
(G. v. 13. März) 235. 
Mürlenbach (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 61. 
Mutbscheine, Stempel zu Muthscheinen in Lehns- unt 
Bergbau-Angelegenheiten in den Regierungsbezirken Kasse 
und Wiesbaden (G. v. 5. März Tarif Nr. 88.) 190. 
N
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.