Sachregister.
N.
Nachsteuer, s. Stener.
Nassau (ehemaliges Herzogthum).
Regelung des Etats- und Rechnungswesens für das
Jahr 1867 (G. v. 4. Janr.) 5—6.
Rangverhältnisse der Justizbeamten (A. E. v. 27.
Janr.) 64.
Einführung der Pharmacopoen Borussica (W.
v. 22. Janr.) 86.
Bestreitung der dem Herzog Adolph zu Nassan ge-
währten Ausgleichungssumme (G. v. 28. Febr.) 165.
Uebernahme der Nassauischen Staatsschulden und
Einziehung der von der Landesbank in Wiesbaden aus-
gegebenen Banknoten (G. v. 29. Febr. 9. 1— 1.
6—10.) 169.
Beschränkung der in Verwaltungsangelegenheiten zur
Erhebung kommenden Gebuhren und Sporteln (G. v.
27. Febr.) 177—178.
Verwaltung der geschlossenen Beamten = Wittwen.
und Waisen-Kassen und Verwendung ihres Vermögens
(v. 6. März) 195—196.
Verwendung der Jagdscheingebähren uld Gültägkeit
der ausgestellten Jagdscheine im ganzen Umfange der
Monarchie (G. v. 9. März) 207.
Bestimmungen über die Wahlen zum Hause der Ab-
geordneten (G. v. 9. März) 217.
Einführung der monatlichen und außerordentlichen
Kassen-Revisionen (A. C. v. 7. März) 232.
Deklaration der Verordnung vom 24. August 1867
über das Münzwesen (G. v. 13. März) 235.
Aufhebung und Ablösung gewerblicher Berech-
tigungen (G. v. 17. März ###. 1. ff., # 6. ff.) 249.
Ressortverhältnisse des Lehnswesens (A. E. v. 11.
April) 399.
Vereinigung der Regierungsbezirke Kassel und Wies-
baden zu einer Provinz Hessen-Nassau“ (A. E. 7.
Dez.) 1056.
Ausdehnung der zwischen Breußen und den einzelnen
Deutschen Staaten abgeschlossenen Verträge, über die
gegeuseitigen Gerichtsbarkeitsverhältnisse auf Rassau, (.
Gerichtsbarkeitsverhältnisse.
Nassauische Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 31.
Neuemühle (Kassel), Aufhebung des Schleusengeldes an
der Fulda zu Neuemühle (N. E. v. 8. Mai) 488.
Neufahrwasser (Drovinz Preußen), Ermäßigung der
Hafen= Abgaben 2c. (A. E. v. 10. Febr.) 82.
Jahrgang 1808.
1868. 25
Neukrug-Schönecker Kreis-Chaussee, s. Chausseen Nr. 15.
Neumark, Zeststellung des ritterschaftlichen Taxwerthes der
Kur. und Neumärkischen Güter, und Beleihung derselben
mit Pfandbriesen (Regul. u. A. E. v. 3. Okt.) 894
bis 896.
Neustadt a. d. Dosse, s. Chausseen Nr. 27.
ANenustadt (Westpreußen), Ausfertigung Neustädter Kreis-
Obligationen lI. Emission im Betrage ven 70,000 Tha-
lern zu 5 Prozent (Priv. v. 13. Juni) 705—709.
Neuvorpommern, Einführung von Grund- und Hy.
potheken-Büchern, und Verpfändung von Seeschiffen in
Neuvorpommern und Rügen (G. v. 21. März) 293—329.
s. auch Chausseen Nr. 33.
Niederlande (Königreich), Uebereinkunft zwischen Pren.
ßen und den Niederlanden, betr. die Herstellung einer
Eisenbahn von Venlo nach Osnabrück (v. 28. Nov. 67.)
13—21.
Riederrhein, Genehmigung des revidirten Statuts des
Rückversicherungs-Vereins der Niederrheinischen Güter-Asse.
kuranzgesellschaft zu Wesel (Bek. v. 13. Janr.) 28.
Niederunger Kreis (Drovinz Preußen), Ausfertigung
von Obligatienen des Niederunger Kreises II. Emission
im Betrage von 70,000 Thalern zu 5 Drozent (riv.
v. 27. April) 509—513.
Nordbahn (Hessische), f. Eisenbahnen Nr. 26.
Norddeutsche Grundkreditbank in Berlin, Genehmigung
zur Errichtung derselben (Bek. v. 23. Dez.) 1068.
Nordhausen (Provinz Sachsen), Eisenbahn von Nord-
hausen nach Northeim) s. Eisenbahnen Nr. 32.
Nordwalde (Westphal ), f. Chausseen Nr. 53.
Northeim (Hannover), Eisenbahn nach Nordhausen, s.
Eisenbahnen Nr. 32.
Noßdorf (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 28.
Notar, Außfhebung der Gebühren für die Zulassung zur
Draxis als Notar in den neuen Landestheilen (G. v.
27. Febr. &. 1.) 177.
Ernennung und Befugnisse der Notare in den Fürsten-
thü ern Waldeck und BDyrmont (V. v. 6. Okt. S§#. 22.
32.) 904.
Notariats-Instrumente, Stempel zu denselben in
den Regicrungsbezirken Kassel und Wiesbaden (G. v.
5. März Tarif Nr. 90.) 190.
Nothstand, Verstärkong der Geldmittel zur Abhülfe des
Nothstandes in den Regierungsbezirken Königsberg und
Gumbinnen (G. v. 3. März) 174—175.
d O.